PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Verdienter Benutzer der Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Artikelerweiterung inkl. Originalzitat und Referenz. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Verdienter Benutzer''' ist ein Schlagwort dass sich Autoren der Wikipedia gerne selber oder ihren Gesinnungsgenossen anheften. Der Begriff soll sie damit von Andersdenkenden abheben, denen unterstellt wird, sie wollten stören, vandalieren, Werbung für Produkte oder Ideologien betreiben oder andere unenzyklopädischen Aktionen unternehmen. | '''Verdienter Benutzer''' bzw. '''Verdienter Autor''' ist ein Schlagwort dass sich Autoren der Wikipedia gerne selber oder ihren Gesinnungsgenossen anheften. Der Begriff soll sie damit von Andersdenkenden abheben, denen unterstellt wird, sie wollten stören, vandalieren, Werbung für Produkte oder Ideologien betreiben oder andere unenzyklopädischen Aktionen unternehmen. | ||
Ein Beispiel von vielen für die Verwendung dieser bedeutungsleeren Worthülse in der Wikipedia ist eine von ''Benutzer Thek'' eingerichtete Seite auf der man unterschreiben kann, wenn man sich ''"... dem Respekt gegenüber verdienten Benutzern verpflichtet sieht."'' <ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:TheK/Respekt Benutzer Thek fordert Respekt für verdiente Benutzer]</ref> | Ein Beispiel von vielen für die Verwendung dieser bedeutungsleeren Worthülse in der Wikipedia ist eine von ''Benutzer Thek'' eingerichtete Seite auf der man unterschreiben kann, wenn man sich ''"... dem Respekt gegenüber verdienten Benutzern verpflichtet sieht."'' <ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:TheK/Respekt Benutzer Thek fordert Respekt für verdiente Benutzer]</ref> | ||
Die Verleihungskriterien für die Auszeichnung "Verdienter Autor" sind nicht endgültig geklärt: | |||
:''"Es gibt auch Benutzerkonten die den Titel “verdienter Autor” verliehen bekommen, auch wenn sie gar keine besonders tollen Artikel schreiben. Wer die Titel verleiht ist mir unbekannt, in jene Kreise bin ich nicht vorgestossen, vielleicht sind das ja auch Ausserirdische (kleiner Witz)"'' <ref>[http://stanzebla.wordpress.com/2010/04/20/von-verdienten-autoren-und-projektstorern-in-wikipedia/ Von verdienten Autoren und Projektstörern in Wikipedia]</ref> | |||
==Einzelnachweise und Anmerkungen== | ==Einzelnachweise und Anmerkungen== | ||
<references/> | <references/> |
Version vom 12. Januar 2011, 13:08 Uhr
Verdienter Benutzer bzw. Verdienter Autor ist ein Schlagwort dass sich Autoren der Wikipedia gerne selber oder ihren Gesinnungsgenossen anheften. Der Begriff soll sie damit von Andersdenkenden abheben, denen unterstellt wird, sie wollten stören, vandalieren, Werbung für Produkte oder Ideologien betreiben oder andere unenzyklopädischen Aktionen unternehmen.
Ein Beispiel von vielen für die Verwendung dieser bedeutungsleeren Worthülse in der Wikipedia ist eine von Benutzer Thek eingerichtete Seite auf der man unterschreiben kann, wenn man sich "... dem Respekt gegenüber verdienten Benutzern verpflichtet sieht." [1]
Die Verleihungskriterien für die Auszeichnung "Verdienter Autor" sind nicht endgültig geklärt:
- "Es gibt auch Benutzerkonten die den Titel “verdienter Autor” verliehen bekommen, auch wenn sie gar keine besonders tollen Artikel schreiben. Wer die Titel verleiht ist mir unbekannt, in jene Kreise bin ich nicht vorgestossen, vielleicht sind das ja auch Ausserirdische (kleiner Witz)" [2]