PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Anthoney: Unterschied zwischen den Versionen
Neuer Abschnitt →Liste der Wikipedia-Stars und -Bösewichter |
|||
Zeile 304: | Zeile 304: | ||
Hallo Anthoney, | Hallo Anthoney, | ||
bitte | bitte lösche mich aus o.g. Liste. Viele Grüße --[[Benutzer:Taxiarchos228|Taxiarchos228]] 13:15, 19. Sep. 2010 (CEST) |
Version vom 19. September 2010, 11:17 Uhr
Meine alten Diskussionen befinden sich hier: Benutzer_Diskussion:Anthoney/Archiv
Neue Abschnitte
Ich finde es besser wenn die neusten Artikel OBEN stehen und nicht wie üblich UNTEN. Daher wenn Ihr mir schreiben wollt:
Bitte bearbeitetet einfach diesen Abschnitt (rechts oben) und fügt am Ende des Abschnittes das neue Thema als neuen Abschnitt in dieser Form an:
== Neuer Abschnitt==
Neuen Text bitte unterhalb der Linie einfügen:
- ----------------------------------------------------------
Scheuerl
Hey Anthoney, kannst du dich noch konzentrieren? Mir ist wohl grad ein Bug untergekommen. Schau bitte mal auf diese Version ganz unten da ist ein Link auf die Diskussionsseite vom Fliegenpilz. Ich habe das PPA - Silber entfernt und nun ist es weg. Ausserdem: Da sind so Normdaten in einem Kasten PND, LCCN ... PND . Die gehen alle auf einen anderen Rechtsanwalt , Freiherr von Gravenreuth. Schau mal drüber bitte. Gruss --15000 Hundenamen 02:55, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Und vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest die Diskussionsseite durch, bevor du einen Generalrevert machst. Ich finde es nicht sehr ermutigend, wenn ich mir eine halbe Stunde lang einen üblen Drecksfilm anschaue, auf der Diskussionsseite dazu was schreibe und du machst das mit einem Klick rückgängig. Ich kann wohl zumindest erwarten, dass du dir das mal anschaust, wenn du schon nicht diesen ganzen Film angucken willst. --15000 Hundenamen 03:04, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Hundenamen,
- Ich habe es mal korrigiert.
- Frank hat aus Versehen die Silber-Vorlage bearbeitet.
- Habe es so gedreht wie er es haben wollte.
- Ich habe eine Änderung von dir vollständig zurückgesetzt.
- Ich wollte sowieso mit dir reden.
- Du entfernst gerne Texte aus Artikel bzw. machst sie Neutral.
- Ich möchte dich bitten, mit dem Entfenen sparsam umzugehn.
- Wenn du einen Abschnitt nicht neutral formuliert findest, so sollten wir im ersten Schritt diesen Teile in einen eigenen Abschnitt auslagern und dann entscheiden wie wir damit umgehen.
- Ich komme im Moment nicht dazu mich damit zu beschäftigen - aber wir sollten uns mal ein paar Dinge zusammen anschauen. Ich finde Dein Engagement sehr gut. Einzig was wir noch lösen müssen: Wir sind hier nicht bei der WikiPedia und in vielem weniger Streng.
- Schlaf gut. --Anthoney 03:06, 16. Sep. 2010 (CEST)
(Sorry wegen dem Generalrevert - du darfst meine Änderungen gerne wieder rückgängig machen in diesem Fall - Ich möchte dich aber bitten, die Vorlagen Silber, kupfer, opal und mars und so was nicht zu entfernen - die haben ihren Sinn -wenn was falsch angezeigt wird, dann liegt es an was anderem) - Gute Nacht.
- Okay, silber hatte ich nur rausgenommen, weil eben damit dieser Pilz verschwunden ist. Ich hatte dich ja auch gleich draufhingewiesen. Mit den Normdaten stimmt immer noch was nicht. Zu meinem Neutralitäts-Fimmel: Ja, da habe ich sicher hohe Ansprüche. Wir können das ja mal an ein paar Beispielen durchsprechen, ich finde Neutralität besonders dann wichtig, wenn es um lebende Personen geht. Es würde mich nicht stören, wenn jemand in einen Artikel schreibt: Passat ist ein geiles Auto und Kadett taugt nichts. Bei Menschen finde ich, sind hohe Maßstäbe angebracht. Gute nacht auch dir. --15000 Hundenamen 03:27, 16. Sep. 2010 (CEST)
Erfreulich
Wenn man sich von Zeit zu Zeit die "Letzten Änderungen" hier bei PP anschaut, ist man manchmal erstaunt, wie viel Musik hier schon drin ist, was alles läuft und wie viele teilweise tolle Artikel "reinkommen". Ich denke, wir sind auf einem guten Weg. Sehr erfreulich! -- Michael Kühntopf 03:43, 13. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Michael - wir laufen langsam unserem 1-jährigem entgegen. (Ende Oktober traten wir auf die Bühne des Internets auf ....)
- Und ich bin was Besucherzahlen und Artikel betrifft durchaus erferut.
- Könnte zwar alles etwas mehr sein - aber die Richtung läuft schon :-)
- --Anthoney 10:31, 13. Sep. 2010 (CEST)
Hi, bitte mal drübersehen. In der Tabelle ist ein nicht vollständig rübergeholtes Template, das Unfug macht. Grüsse Mutter Erde 14:40, 3. Sep. 2010 (CEST)
- Die Vorlagen waren falsch - ich habe sie vorläufig gelöscht, bis sie wiederkommen. Grüße --Anthoney 15:08, 3. Sep. 2010 (CEST)
- Ein ähnliches Problem gibts auch hier: Ewige Tabelle des Profifußballs. Gruss Mutter Erde 16:51, 9. Sep. 2010 (CEST)
- Hier gibts Zeichensalat :-) in Vegetationszonen im Überblick Mutter Erde 12:45, 13. Sep. 2010 (CEST)
- Habe es mal rudimentär behoben. danke für den hinweis. --Anthoney 12:56, 13. Sep. 2010 (CEST)
- Hier gibts Zeichensalat :-) in Vegetationszonen im Überblick Mutter Erde 12:45, 13. Sep. 2010 (CEST)
- Ein ähnliches Problem gibts auch hier: Ewige Tabelle des Profifußballs. Gruss Mutter Erde 16:51, 9. Sep. 2010 (CEST)
Hat der auch was gesagt, oder war der einfach nur da [1] ???? Mutter Erde 22:36, 9. Sep. 2010 (CEST)
- Er IST gerade da ... und spricht natürlich. .... --Anthoney 22:38, 9. Sep. 2010 (CEST)
- Ach so, Danke :-). Ich guck gleich rein. Gruss Mutter Erde 22:49, 9. Sep. 2010 (CEST)
Ernst Scherzer
Lieber Anthoney, schön, daß Sie Ihr Foto reingestellt haben. Es ist ein Spitze-Foto!
Zur Sache: Im Artikel Manfred Riebe funktioniert das Zählwerk. Im Artikel Ernst Scherzer funktioniert das Zählwerk dagegen nicht. Bei mir heißt es nach wie vor unten auf der Seite: "Diese Seite wurde bisher 80-mal abgerufen." Andere sehen, daß die Zahl der Aufrufe bei über 140 ist. Ist da speziell bei meinem Aufruf etwas blockiert? Bitte schauen Sie nach, woran der Fehler liegt. --Manfred Riebe 11:15, 12. Sep. 2010 (CEST)
- Guten Morgen, Herr Riebe. Man bekommt höchst unterschiedliche Zahlen zu sehen - je nachdem ob man sich eingeloggt hat oder eben nicht. Grüße Mutter Erde 11:26, 12. Sep. 2010 (CEST)
- Damit der Server eine hohe Geschwindigkeit hat, werden Seiten vorgeneriert und damit mit fehlerhafter Aufrufzahl.
- Eingeloggte Benutzer erhalten im Allgemeinen die korrekten Werte.
- --Anthoney 12:53, 12. Sep. 2010 (CEST)
- Ich habe das Foto nicht reingesetzt. Der Dank gebührt einem anderen PlusPedia-Autor. --Anthoney 12:55, 12. Sep. 2010 (CEST)
- Ich danke allen für die Informationen. Auf jeden Fall, danke sehr, das Zählwerk funktioniert wieder. --Manfred Riebe 14:31, 12. Sep. 2010 (CEST)
Hundenamen-Typ
Ich wollte den folgenden Text zwecks Aufklärung in die Diskussionsseite meiner Biographie setzen. Aber die ist gesperrt. Deshalb setze ich ihn hier hinein.
Benutzer:15000_Hundenamen hat in meinen folgenden Artikeln vandaliert:
- Manfred Riebe vom 21:25, 21. Aug. 2010 bis 15:21, 22. Aug. 2010
- Thomas Paulwitz vom 21:41, 21. Aug. 2010 bis 12:15, 5. Sep. 2010
- Franken-Wiki vom 02:12, 29. Aug. 2010 bis 02:27, 29. Aug. 2010
- FürthWiki vom 02:12, 29. Aug. 2010 bis 02:19, 29. Aug. 2010
- Ernst Scherzer am 12:16, 5. Sep. 2010 Das war ein Fehler von Benutzer:15000_Hundenamen.
15000 Hundenamen meldet sich erst am 9. Juli 2010 mit diesem Anmeldenamen bzw. Account an. Man sagt ja, daß das Licht die Motten anzieht.
Als er von Michael Kühntopf mehrmals verwarnt wurde, zog er am 29. August ins Franken-Wiki um, wo er sich als Benutzer:Riebefan anmeldete und sich so vorstellte: „Ich bin durch die Seite PlusPedia.de und den Benutzer Manfred Riebe auf dieses Wiki gestossen.“
Dann nannte er sich um in Benutzer:Drei im Weckla um. Er setzte und setzt dort ungehindert von Administratoren seine Löschorgien fort. Diese Löschorgien erinnern mich an Nodutschke und Unscheinbar.--Manfred Riebe 14:31, 12. Sep. 2010 (CEST)
Hallo, Anthoney, Benutzer:Didi mißbraucht für seine Benutzerseite Fotos von Ernst Scherzer. Ich halte dies für Mobbing. Bitte löschen Sie den Unfug. --Manfred Riebe 22:56, 12. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Manfred. Ich habe die Seite gelöscht. Herzliche Grüße --Anthoney 23:00, 12. Sep. 2010 (CEST)
- Danke sehr! Herzliche Grüße --Manfred Riebe 23:36, 12. Sep. 2010 (CEST)
Neutraler Standpunkt
Hallo, Anthoney,
Benutzer:Didi interessiert sich plötzlich für den „Neutralen Standpunkt“.
Benutzer:Didi hat erst seit 27. Aug. 2010 diesen Account. Er hat ein gewöhnungsbedürftiges Vokabular, z.B. „Den Scheiss lösche ich jetzt einfach, bevor den noch mehr Leute zu Gesicht bekommen.“ An wen erinnert mich das?
Didi interessiert sich auffällig für den von Benutzer:15000_Hundenamen vandalierten Artikel Ernst Scherzer und setzte am 12.09.2010 20:09 Uhr das Foto Ernst Scherzers als Zielobjekt mehrfach mobbing- und stalkingartig auf seine Benutzerseite.
Täter zieht es unwiderstehlich an ihren Tatort zurück: Kurz darauf, ab 20:16, 12. Sep. 2010, begann er seinen mobbing- und stalkingartigen Einzug in die Diskussion:Ernst Scherzer mit acht Einträgen. Um 00:00, 13. Sep. 2010, also um Mitternacht, ließ er die Katze aus dem Sack:
- {{{Dieser Artikel widerspricht eklatant dem Gebot des Neutralen Standpunkt }}}
mit der Bemerkung: „Das gehört eigentlich in den Artikel, ein Zeichen dafür scheints nicht zu geben.“
Wer hat wohl ein nachhaltiges Interesse am Neutralen Standpunkt? Natürlich ein Zerstörer aller Artikel von Manfred Riebe und zugleich der Zerstörer des Artikels Ernst Scherzer im Franken-Wiki. Ich tippe auf einen Zweitaccount von 15000 Hundenamen, alias Benutzer:Riebefan, der sich in Benutzer:Drei im Weckla umbenannte; denn ein Hobby von Hundenamen ist die Zerlederung d.h. die Verschlechterung der Artikel von Benutzern, die er nicht mag.
Wir sind hier nicht in der Wikipedia, in der Regelfetischismus betrieben wird. Die Wikipedia postuliert den Anspruch, neutral zu sein. Wer aber definiert, was neutral im Hinblick auf einen Personenartikel ist? Gibt es diese Neutralität überhaupt? Die herrschende Wikipedia-Clique ist jedenfalls kein Garant für Neutralität. Immer wieder werden Regeln als Vorwand verwendet, einen unerwünschten Artikel zu löschen oder zu verhunzen.
- Siehe dazu: die Diskussion:Ernst Scherzer. Herzlichen Gruß, --Manfred Riebe 18:03, 13. Sep. 2010 (CEST)
Danke für Eure Beiträge. Wir sollten natürlich möglichst schon neutral sein. Es gibt aber Grenzfälle. Wer fordert denn was? --Anthoney 12:35, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo, Anthoney.
- In Lexikonartikeln werden Geist und Seele vernachlässigt, obwohl ein Mensch aus Körper, Geist und Seele besteht. Persönliche Befindlichkeiten gehören in einen biographischen Artikel, z.B. auch Krankheiten oder Ängste, Wut, Scham und Traurigkeit. Bei einem Musiker wie Ernst Scherzer spielen Empfindungen eine ganz besondere Rolle, weil sie ihn bei der Musik positiv oder negativ beeinflussen können. Ernst Scherzer hat zwar kein Lampenfieber, aber er verspürt, wie z.B. auch der Startenor Rolando Villazón, vor jedem Auftritt eine gewisse Nervosität. Nur mit dieser Nervosität erhält der Künstler die Spannung, die nötig ist, um eine gute künstlerische Leistung hervorzubringen. Benutzer:Didi will ihn aber zu einem seelenlosen Gegenstand wie ein Roboter degradieren und ihn damit seiner Menschenwürde und Persönlichkeitsrechte berauben, indem er in den Neutralen Standpunkt etwas hineininterpretiert, was nicht drinsteht, so daß er seine Löschorgien wie im Franken-Wiki fortführen kann. Ernst Scherzer ist aber kein Zombie. Herzlichen Gruß,--Manfred Riebe 18:42, 14. Sep. 2010 (CEST)
- In meinem tiefsten Inneren bin ich kein Prinzipienreiter.
- Wie wäre es als Vorschlag zur Güte am Ende des Artikels einen Abschnitt anzulgen, der nicht NPOV (also nicht streng neutral) ist? - Da können dann unterschiedliche Meinungen zu einem Thema kanalisert weden
- --Anthoney 19:17, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Es geht um den Artikel Ernst Scherzer, den Benutzer:Didi alias Benutzer:15000_Hundenamen gern zerledern möchte. Der Neutralitätsgrundsatz: "Wichtig ist daher, dass Artikel so geschrieben werden, dass sie auf nachprüfbaren Fakten beruhen und dass auf Wertungen und Meinungen verzichtet wird." ist in Ordnung. Der Artikel Ernst Scherzer beruht auf nachprüfbaren Fakten und enthält keine Wertungen und Meinungen. Der Artikel enthält aber menschliche Empfindungen, Freude, Ärger, die dem Prinzipienreiter auf Grund seiner persönlichen regelfetischistischen Uminterpretation nicht gefallen. Ich habe in PlusPedia nach Neutralitäts-Prinzipien gesucht, auf denen solche Prinzipenreiter herumreiten und aus einem biographischen Artikel menschliche Empfindungen, Freude, Ärger, Ängste usw. löschen könnten, habe aber erfreulicherweise keine gefunden. Hier gelten für Biographien fachgerecht biographische Aspekte. Nur Wikipedianer wollen hier wie dort Regelfetischismus betreiben, mit dessen Hilfe in der Wikipedia Artikel kaputtgemacht wurden und werden. Regeln wurden dort von Leuten wie Nodutschke und Unscheinbar sadistisch als Herrschafts- und Mobbinginstrumente mißbraucht. Dem muß in PlusPedia ein Riegel vorgeschoben werden.--Manfred Riebe 20:19, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Was mir etwas an dem Artikel Ernst Scherzer auffällt, ist die Linksammlung nach WP - wäre schön, wenn zu den Themen Miniartikel geschrieben und die Bilder von WP importiert würden. Die Streitigkeiten um die sprachliche Diktion der Artikel ist auch aus anderen Wiki-Boards bekannt - d.h. eine auf Verständnis und Leserlichkeit zielende ausführliche Sprache wird von Leuten, die zuvor erwähnt wurden, abgelehnt. Insofern finde ich den Artikel gut und er würde sicherlich sogar exzellent werden, wenn das mit den WP-Links nicht wäre. Wäre schön, wenn der Benutzer:Manfred Riebe etwas Zeit fände, um Miniartikel zu schreiben und dabei die Bilder von WP importiert.--Gerhard kemme 21:11, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Wieso wird eigentlich Anthoneys Diskussionsseite zugetextet? Es gibt eine Diskussionsseite zum Artikel, wo genau diese Fragen nach den Links gestellt wurde. Stattdessen antwortet Manfred bei Gerhard Kemme und hier. Das ist doch albern, wieviel Seiten soll man denn hier noch beobachten, um der Diskussion zu folgen? Sowas kindisches habe ich bei erwachsenen Menschen noch nicht erlebt. --Didi 12:18, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Was mir etwas an dem Artikel Ernst Scherzer auffällt, ist die Linksammlung nach WP - wäre schön, wenn zu den Themen Miniartikel geschrieben und die Bilder von WP importiert würden. Die Streitigkeiten um die sprachliche Diktion der Artikel ist auch aus anderen Wiki-Boards bekannt - d.h. eine auf Verständnis und Leserlichkeit zielende ausführliche Sprache wird von Leuten, die zuvor erwähnt wurden, abgelehnt. Insofern finde ich den Artikel gut und er würde sicherlich sogar exzellent werden, wenn das mit den WP-Links nicht wäre. Wäre schön, wenn der Benutzer:Manfred Riebe etwas Zeit fände, um Miniartikel zu schreiben und dabei die Bilder von WP importiert.--Gerhard kemme 21:11, 14. Sep. 2010 (CEST)
Riebe in der Wikipedia
Nodutschke here, Nodutschke there, Nodutschke everywhere, diesmal als rätselhafte IP. Vgl. Riebe in der Wikipedia Dreimal darf man nun raten, wer Benutzer:Didi ist. --Manfred Riebe 22:32, 13. Sep. 2010 (CEST)
Abgesperrt
Benutzer_Diskussion:217.51.223.38 ist abgesperrt. Ich soll mal Anthoney fragen, hab ich gelesen. Mutter Erde 12:31, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Aehm? Mir fehlt der Kontext. --Anthoney 12:36, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ja, das ist so. Pavel Richters Disk ist zu, und auch diese IP-Disk. Probiers mal aus (als IP z. B.). Gruss Mutter Erde 12:38, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ich konnte gerade was Schreiben oder meintest du bei der Wikipedia? --Anthoney 12:42, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Habs gesehen. Ich hab 2 Versuche gemacht. Beim Absenden erschien: ....Bitte bei Anthoney nachfragen. Aber wenn's wieder geht, probier ich das nochmal. Gruss Mutter Erde 12:48, 14. Sep. 2010 (CEST)
- OK; IP-Disk geht wieder. Pavel Richters Disk funzt aber immer noch nicht. Ich zitiere: Diese Seite darf nicht bearbeitet werden. Bei Fragen bitte an Anthoney wenden Mutter Erde 12:55, 14. Sep. 2010 (CEST)
- geht doch --217.51.223.38 12:57, 14. Sep. 2010 (CEST)
- OK; IP-Disk geht wieder. Pavel Richters Disk funzt aber immer noch nicht. Ich zitiere: Diese Seite darf nicht bearbeitet werden. Bei Fragen bitte an Anthoney wenden Mutter Erde 12:55, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Habs gesehen. Ich hab 2 Versuche gemacht. Beim Absenden erschien: ....Bitte bei Anthoney nachfragen. Aber wenn's wieder geht, probier ich das nochmal. Gruss Mutter Erde 12:48, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ich konnte gerade was Schreiben oder meintest du bei der Wikipedia? --Anthoney 12:42, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ja, das ist so. Pavel Richters Disk ist zu, und auch diese IP-Disk. Probiers mal aus (als IP z. B.). Gruss Mutter Erde 12:38, 14. Sep. 2010 (CEST)
Ja ich finde es geht auch. Kannst mir ja mal den Text per mail senden, den du einfügen wolltest. --Anthoney 12:58, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ich habs schon wieder gehabt Diese Seite darf nicht bearbeitet werden. Bei Fragen bitte an Anthoney wenden Diesmal war anscheined schon AN zuviel Mutter Erde 21:04, 18. Sep. 2010 (CEST)
Aragorn mal wieder
Der echte Wikipedia:de:Alois von Liechtenstein/ Offiziell :«Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein» wird übrigens demnächst Regierungschef. Bis dahin braucht Aragorn nicht alles mit seinem Kleinmüll zuzukleistern, was man dann wieder mühsam löschen muss. Gruss Mutter Erde 16:09, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ich bin nicht Glenn! Aber du hast Recht, dass ich Aragorn Elessar von Gondor bin! Eigentlich wollte ich mir auf friedlichem Weg die Adminrechte verschaffen und euch Vollidioten dann alle bestrafen, aber ich sehe schon, dass du und Benutzer:Angemeldeter Benutzer wieder so dunkel seid und ich denke es hat hier einfach keinen Sinn! Ihr seid ja alle sowas von Haufen voller Anal-Eiter! Ich gehe wieder!! --Alois von und zu Liechtenstein 16:15, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Wer's glaubt.... Mutter Erde 16:16, 14. Sep. 2010 (CEST)
- In Schlacht um Berlin hat Aragorn es geschafft, in jedem Satz einen Fehler unterzubringen. Mutter Erde 16:02, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Ich habe mal Glenn rausgenommen.
- Denn Aragorn ist nicht Glenn.
- Ansonsten ist der Text vermischt mit Wahrheiten und möglicherweise Fehlern.
- Aber ich kann das im Moment nicht selber außereinandernehmen.
- --Anthoney 16:18, 15. Sep. 2010 (CEST)
@ Aragorn: Möchtest Du jetzt den analysierenden Arschdoktor geben oder möchtest du als Anal-Eiter enden und einer von uns werden?
- Irgendwie kommt das nicht so klar heraus.
- Wie dem auch sei - wir sind weder Anal-Eiter noch sind wir Vollidioten.
- So leicht wie du es dir vorstellst, wirst du nicht Admin werden, dazu musst du was leisten.
- Was leisten bedeutet nicht: Sich so viel zu erlauben wie du es tust, sondern Produktive Tätigkeiten.
- Wenn du unbedingt Amdin werden möchtest, gründe doch dein eigenes Wiki, sammle leute um dich und Mach dann den König dort.
- Ich fand es gut, dass du bei uns mitgearbeitet hast -
- Und ich mochte deine Artikel.
- Leider benimmst du dich manchmal so was von daneben. --Anthoney 16:21, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Nun, ich weiß nicht, was du meinst, Toni! Bisher habt nur ihr euch daneben benommen, ich habe mich natürlich deswegen auch so benommen, um euch zu bestrafen! --Aragorn der Heiler und Erneuerer 19:04, 15. Sep. 2010 (CEST)
Lieber Aragorn, ich war immer nett und freundlich zu dir. Die meisten hier würden mich für bekloppt halten, wie nett ich war. Es gibt also keinen Grund dafür mich zu bestarfen. Ich habe dir nie Adminrechte in Aussicht gestellt - und immer um Geduld gebeten. Dein Wunsch mich zu bestrafen zeigt: ich lag goldrichtig. --Anthoney 19:56, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Ich habe gesagt ihr. Das musst nicht nur du sein, Toni. Es stimmt schon, du hast mich am wenigsten hier beleidigt. Aber du hast öfters eine gewisse Neigung zur Alleinherrschaft gezeigt und andere nicht bestraft, die wirklich böse sind. Sie würden dich für bekloppt halten? Was sind das denn für Menschen (vielleicht sind es auch Orks)? Mutter Erde und andere Benutzer schimpfen mich immer so grausam. Ich würde hier nur die Herrschaft wollen, um das Böse zu bestrafen. Was habt ihr gegen "Schlacht um Berlin"? Wieso wurde es gelöscht? Alles war doch richtig. Gruß aus Minas Tirith, Aragorn der Heiler und Erneuerer 20:05, 15. Sep. 2010 (CEST)
Warum geht die Scheiße nicht? Mann, die scheint tot zu sein! So was! Das gibt's doch nicht! --Ich Rege mich hier aber auf! 20:12, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Meine Rede! Komm nach Gondor! Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 20:16, 15. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Aragorn -
Das Strafen liegt mir nicht - ich wünsche mir, dass man sich zivilisiert zurecht findet. ME war zwar nicht nett zu dir - aber man kann hier auch arbeiten, ohne dass man sich mag. Der Artikel über Berlin soll Fehler enthalteln - manche Formulierungen sind nicht glücklich - ich kann aber wenn es dir wichtig ist kann ich noch mal schauen. Grüße --Anthoney 20:23, 15. Sep. 2010 (CEST)
Personendaten-Box
Hi, diese Box ist doch ein Programmier-Unfall, falsch kopiert von wp. Sowas stellt man doch nicht auch unübersehbar nach oben ??? Sie ist im wp-Original eine unsichtbare Anweisung für Suchmaschinen, ohne irgendwelchen Inhalt, der nicht auch im ersten Satz enthalten ist. Weil sie sonst nichts enthält, was man sehen soll, ist sie drüben auch das Schlusslicht im Artikel. Gruss Mutter Erde 11:51, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo ME -
- In diesem Fall weichen wir von WikiPedia ab - diese Infobox wird immer die erste im Artikel sein.
- Ich hatte aber eine ähnliche Diskussion mit Update und Ariane schon gehabt.
- Ich habe mir daher folgende Lösung überlegt:
- Wir kopieren die vorlage in eine unsichtbare und werden im Einzelfall (wenn es eein Foto gibt und es berufsspezifische Infoboxen wie bei Künstlern oder Fußballern gibt) auf die Unsichtbare umschalten.
- Käme dir dies auch entgegen?
- --Anthoney 12:13, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Naja, doll ist das nicht. Aber eine korrekt kopierte Personen-Box ist natürlich am allerwichtigsten sein. Ich denke mal, von den Suchmaschinen gefunden zu werden, dürfte auch dein allererstes Interesse sein. Grüsse Mutter Erde 12:17, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Du tust mir unrecht.
- Ich glaube auch nicht, dass die Personenboxen dazu dienen, von den Suchmaschinen gefunden zu werden.
- Ich denke, dass die WikiPedia hier was anderes damit vorhat - beispielsweise semantisches Web - so dass man hier strukturierte Informationen finden kann.
- Klar möchte ich auch, dass die Suchmaschinen uns finden, doch das tun sie auch ohne Infobox. Siehe: googlesuche Artkel von gestern
- Zu meinen primären Zielen:
- In dem Sinne habe ich nicht so die primären Ziele wie du es darstellst.
- Mir geht es um folgendes:
- a) Mir ist eine harmonische Zusammenarbeit sehr wichtig. Hier haben wir im Team gelegentlich Sand im Getriebe. Das ist etwas an dem wir noch arbeiten müssen.
- b) Ich möchte in der Tat ganz viele Besucher haben. Denn das ist dann unser Applaus und unser Lohn.
- c) Ich wünsche uns viele Autoren - Wenn 1% der Menschen in Deutschland einen PlusPedia-Artikel schreiben: Ich wäre nicht unglücklich darüber! Dazu 1% der Schweizer und 1% der Österreicher :-) *Träum*
- d) Ich möchte viele Artikel aus der WikiPedia retten. Auch wegen Ziel a) aber auch weil mir diese gelöschten Artikel am Herzen liegen.
- e) Ich wünsche uns, dass die Medien auch mal mehr über uns berichten. Hier sind meine Mühen bisher weitgehend erfolglos geblieben :-(
- f) Ich möchte, dass wir eine eigene Enzyklopädie entwickeln. Wikipedia hat eine Monopolstellung im Bereich Wissen. Wir wollen nicht die WikiPedia brechen. Aber ich werde mich freuen, wenn wir als kleiner Cousin der Wikipedia akzeptiert sind. Dazu ist natürlich auch eine Qualitätssteigerung unserer Artikel notwenidg. Hierfür benötigen wir aber dann auch Punkt c) Viele Autoren, die sich darum kümmern.
- g) Ich wünsche uns einen hohen Pagerank (6 aufwärts ist mein Ziel) bei Google und bin daher verägert, dass wir auf PR-0 zurückgestuft wurden, ohne dass ich weiß warum :-(
- Das sind meine Ziele -
- Und ich bemühe mich schon, diese zu erreichen - und auch in Zusammenarbeit mit Euch allen.
- Und ich bedanke mich hier noch mal bei allen, die uns hier schritt für schritt vorranbringen.
- --Anthoney 13:02, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Hi, ich denke, die Überspielung der neuen Software hat doch etliches besser gemacht. Plötzlich ist zum Beispiel Olivera Br.... auf Platz 1 bei google. Gratuliere! (Ich schreibe absichtlich nicht ihren Namen aus. Mehr als Platz 1 geht nicht). US-Nackedei Amber Evans schlägt sogar 400000 Sex-Seiten. Nur eine große Galerie steht noch besser. Donnerwetter!
- Ich werde die nächsten Tage mal nach dem tieferen Sinn der unsichtbaren Personendaten-Box fragen, bin allerdings für heute schon gesperrt. Grüsse Mutter Erde 13:21, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Das tut mir leid.
- Das mit den Suchergebnissen hat nichts mit der Software zu tun.
- Wir sind einfach gut :-) Suchmaschinentechnisch gesehen.
- Je stärker wir werden, desto stärker werden auch einzelne unserer Artikel.
- Was auch wichtig wäre, wäre die Verlinkungen der Artikel untereinander.
- Also dann bis demächst. --Anthoney 13:25, 16. Sep. 2010 (CEST)
Aragorn mal wieder: Fortsetzung
Tja, leider benehmen sich die meisten hier nicht zivilisiert. Nur du und Ariane seid noch ein bisschen gut. Was hat man denn hier überhaupt gegen Gondor-Menschen? Da der Dunkle Herr gefallen ist, sollte es eigentlich nicht mehr solche Bösen hier geben. Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 13:41, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Aragorn.
- Das Leben lehrt einen, dass man nur sehr schwer "Everybody's Darling" sein kann.
- Ariane und ich haben ein besonderes Menschenbild. Wir glauben an das Gute im Menchen und dass jeder mal einen Fehler macht und dass man freundlich miteinander umgehen sollte.
- Tröste dich damit, dass du hier auch Menschen hast, die dich respektieren und aktzepitern wie du bist.
- Und wenn es mal jemand nicht tut: Du musst ja keinen Kontakt mit ihm haben.
- --Anthoney 13:47, 16. Sep. 2010 (CEST)
Ich sehe nur einfach keinen Grund, wieso man böse zu mir ist. Ein Darling muss ich ja nicht sein, aber auch nicht einer, zu dem man dunkel sein muss. Ich habe Fehler gemacht? Welche? Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 13:56, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Es gab die Kritik, dass du Deine Artikel unvollständig anlegen würdest. Und nicht die richtigen Vorlagen verwenden würdest.
- Das haben wir aber ja hinbekommen.
- Dann gab es die Kritk du würdst in einer Phantasiewelt leben und Virtuell und Real nicht unterscheiden können.
- Ich bin da aber tolerant.
- --Anthoney 14:07, 16. Sep. 2010 (CEST)
Na und? Schaut euch den Artikel Berlin an? Nennt ihr das vollständig?! Außerdem sollt ihr nicht strafen, wenn ich einer aus Gondor bin. Ich mache mich nicht strafbar, wenn ich sage, Gondor sei real. Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 14:26, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Es war ja nicht meine Kritik an dir - sondern das war der Grund, warum andere dich schräg angesehen haben. Ich habe dich ja immer verteidigt und gesagt, dass das was du machst schon okay ist. --Anthoney 14:36, 16. Sep. 2010 (CEST)
Na gut. Wann kommst du denn nach Wien? --Aragorn der Heiler und Erneuerer 14:46, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Nicht sehr bald - aber potentiel ist es schon möglich in einem Zeitfenster von 6-18 Monaten. --Anthoney 14:50, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Seufz* wo bist du denn gerade? Aragorn der Heiler und Erneuerer 14:59, 16. Sep. 2010 (CEST)
- In Frankfurt. Und Du? --Anthoney 15:01, 16. Sep. 2010 (CEST)
In der Stadt der Könige. Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 15:13, 16. Sep. 2010 (CEST)
Erstellung von Wikis
Wieviel € kostet es eigentlich, wenn man ein eigenes Wiki erschaffen will? --Aragorn der Heiler und Erneuerer 15:47, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Früher lief Wiki-waste auf einem V-Server für 9 Euro im Monat. Es gibt auch preiswertere so ab 4-6 Euro im Monat.
- Heute bekommst du V-Server für 9 Euro mit 2 GB Hauptspeicher und 25 GB Festplatte -
- Das reicht vermutlich für 15-20 Besucher gleichzeitig.
- Wir sind im Februar 2010 auf einen dedicated root server für knapp 40 Euro im Monat umgestiegen.
- Der verkraftet ca 40-70 Besucher gleichzeitig.
- Zudem benötigst du eine Backup-Strategie. Zusätzliche Kosten ca: 0-10 Euro im Monat.
- --Anthoney 16:04, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Uch! Wo soll ich denn das viele Geld herkriegen? Ich habe zwar ein eigenes Wiki, nämlich das Gondor-Wiki, doch dieses läuft über Wikia, was bedeutet, dass ich das Impressum nicht ändern kann und dass ich unter Oberhoheit von einem gewissen Herrn Avatar stehe, dem Herrn von Wikia-Deutschland. Aus der Spongepedia habe ich erfahren, dass sich beim jeden dritten Anklicken einer Seite bei Spongpedia ein "Internal Server Error" zeigt, das heißt ich möchte bitte keinen Server, so wie dort. Wieviel kostet denn ein Wiki ohne Server wie zum Beispiel die Jedipedia? Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 18:40, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Das war eine Frage. Gruß, König Aragorn der Heiler und Erneuerer 22:18, 16. Sep. 2010 (CEST)
- hast du eigentlich den Eindruck, Anthoney hat die Pluspedia gegründet, um solche Fragen beantworten zu dürfen? KLeiner Tipp : gidf--15000 Hundenamen 22:53, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Das war eine Frage. Gruß, König Aragorn der Heiler und Erneuerer 22:18, 16. Sep. 2010 (CEST)
Ich weiß, dass es eine Frage war - ich kam nur nicht dazu zu antworten, weil ich PR machen muss :-)
Was das Geld betrifft, kann ich dir leider nicht helfen.
Das mit Wikia ist eine preiswerte aber keine tolle Lösung.
Was anderes als ein Server kann ich dir nicht empfehlen. Wikis benötigen ein wenig ressourcen.
Wenn du mir ein gutes Konzept bietest, kann ich dir vielleicht Platz für ein kleines Wiki einrichten.
Bis es groß ist - dann müssen wir weitersehen.
Grüße --Anthoney 22:57, 16. Sep. 2010 (CEST)
- @15000 Hundenamen: "gidf" - Klar doch - und ich habe den Inuit in Nordalaska bereits vor 20 Jahren 200 Tiefkühltruhen verkaufen können. *grins*. "IQ" kann ebensogut Fragen beantworten... Gruß, --Funker 07:42, 17. Sep. 2010 (CEST)
Zwei Punkte noch
Nein danke, das mit dem Wiki! Also dann, zur Sache! Du hast auf meiner alten Benutzerseite mich über eine Sperre benachrichtigt! Ist es nicht verboten, auf fremden Benutzerseiten was drauf zu machen?! Solange du das nicht einhaltest, muss ich es wohl auch nicht. Zweitens schriebst du irgendwas von Vandalismus auf der Seite "How Lotr should have ended 2". Ich habe dort nie vandaliert, das musste ein Irrtum sein! Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 23:48, 16. Sep. 2010 (CEST)
Tja, wie ich sehe, juckt dich wenig, was ich dir für Nachrichten schreibe. Das macht mich ein kleines bisschen wütend. Na ja, egal! Ich will dich fragen, ob du eine erneute Abstimmung gestattest, ob ich Administrator werden soll. Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 16:43, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Sorry, wenn ich nicht immer gleich antworte - es ist nicht so, dass ich den ganzen tag hier rumhänge und so - manchaml dauert's ein wenig.
- Was die Adminrechte betrifft: Ich habe es dir gesagt: Du musst dich
- a) Geduldig zeigen
- b) sinnvoll mitmachen
- c) zeigen, dass du ahnung von der Sache hast
- d) zeigen, dass du kompetent und freundlich mit Leuten umgehen kannst.
Bisher ist höchstens Punkt b) rudimentär erfüllt. Da helfen auch keine Umfragen. Ich habe dir angeboten, dir ein Wiki hinzustellen - da wärst du chef und admin und könntest machen was du wolltest. Hast du abgelehnt.
Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen. --Anthoney 16:46, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Natürlich kann ich warten, aber nicht zu lange. Ich habe auch Ahnung davon. Das Wort "rudimentär" verstehe ich nicht, aber egal. Jedenfalls habe ich nicht das nötige Geld, um mir ein eigenes Wiki zu schaffen. Da müsste ich die Steuern erhöhen, aber das würde ich nicht machen! Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 17:00, 18. Sep. 2010 (CEST)
"Rudimentär" = (nur) ansatzweise; (nur) erkennbar, aber nicht ausreichend. Gruß, --Funker 17:30, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Danke, Herr Funker! Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 18:55, 18. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Anthoney,
bitte lösche mich aus o.g. Liste. Viele Grüße --Taxiarchos228 13:15, 19. Sep. 2010 (CEST)