PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jérôme Boateng: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zeile 36: Zeile 36:
Laut [[FAZ]] soll der [[Alternative für Deutschland|AfD]]-Politiker [[Alexander Gauland]] im Mai 2016 in einem Hintergrundgespräch gesagt haben: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“<ref>{{Internetquelle |autor=Markus Wehner, Eckart Lohse |url=http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-vize-gauland-beleidigt-jerome-boateng-14257743.html |titel=„Nicht als Nachbarn“: Gauland beleidigt Boateng |werk=faz.net |datum=2016-05-29 |zugriff=2016-06-13}}</ref> Damit löste er eine nationale Debatte über Fußballspieler mit [[Migrationshintergrund]] aus.
Laut [[FAZ]] soll der [[Alternative für Deutschland|AfD]]-Politiker [[Alexander Gauland]] im Mai 2016 in einem Hintergrundgespräch gesagt haben: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“<ref>{{Internetquelle |autor=Markus Wehner, Eckart Lohse |url=http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-vize-gauland-beleidigt-jerome-boateng-14257743.html |titel=„Nicht als Nachbarn“: Gauland beleidigt Boateng |werk=faz.net |datum=2016-05-29 |zugriff=2016-06-13}}</ref> Damit löste er eine nationale Debatte über Fußballspieler mit [[Migrationshintergrund]] aus.


Zudem geriet Boateng aufgrund von mehreren Gerichts- und Ermittlungsverfahren wegen [[Körperverletzung]] in die [[Schlagzeile]]n. Dabei ging es um seine Beziehung zu dem polnischen Model [[Kasia Lenhardt]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/nach-obduktion-von-kasia-lenhardt-ermittlungen-gegen-jerome-boateng-wegen-koerperverletzung/26948186.html |titel=Ermittlungen gegen Jérôme Boateng wegen Körperverletzung |werk=[[Tagesspiegel]] |datum=2021-02-26 |zugriff=2025-10-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/panorama/justiz/jerome-boateng-staatsanwaltschaft-stellt-verfahren-gegen-fussballer-ein-a-4e73c77a-defd-4f18-b4ec-66d268c0f3a8 |titel=Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Boateng ein |werk=[[Der Spiegel]] |datum=2025-03-26 |zugriff=2025-10-26}}</ref> und die Mutter seiner Töchter. Er wurde der Körperverletzung für schuldig befunden und zu einer [[Geldstrafe]] auf [[Bewährung (Strafrecht)|Bewährung]] verurteilt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.br.de/nachrichten/bayern/boateng-urteil-geldstrafe-fuer-fussball-star-unter-vorbehalt,UIxd51M |titel=Boateng-Urteil: Geldstrafe für Fußball-Star unter Vorbehalt |werk=br.de |datum=2024-07-19 |zugriff=2025-10-26}}</ref> Auch wurde eine Verschwiegenheitsverpflichtung erörtert, die Lenhardt unterzeichnet hatte. Im März 2024 brachte der ''Spiegel'' eine sechsteilige Audio-Reportage, die das Thema vertiefte und Originalaufnahmen veröffentlichte.<ref>Maike Backhaus u.&nbsp;a.: [https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/fussball-me-too-boateng-gewalt-nationalmannschaft-e968022 ''Mit voller Wucht. Schläge, Tritte, Psychoterror: Mehrere Frauen erheben Anschuldigungen gegen bekannte Fußballer. Doch diese werden von einem Netzwerk aus Vereinen, Anwälten und Beratern geschützt. Ein Blick hinter die Hochglanzfassade eines Milliardenspektakels'']. In: ''sueddeutsche.de,'' 14. Oktober 2022, abgerufen am 15. Oktober 2022.</ref><ref>Gabriela Keller, Maike Backhaus, Jean Peters: [https://correctiv.org/aktuelles/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/ ''Draußen Held, drinnen Gewalt. Das Schweigen der Spielerfrauen.''] In: ''[[correctiv.org]],'' abgerufen am 15. Oktober 2022.</ref>
Zudem geriet Boateng aufgrund von mehreren Gerichts- und Ermittlungsverfahren wegen [[Körperverletzung]] in die [[Schlagzeile]]n. Dabei ging es um seine Beziehung zu dem polnischen Model [[Kasia Lenhardt]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/nach-obduktion-von-kasia-lenhardt-ermittlungen-gegen-jerome-boateng-wegen-koerperverletzung/26948186.html |titel=Ermittlungen gegen Jérôme Boateng wegen Körperverletzung |werk=[[Tagesspiegel]] |datum=2021-02-26 |zugriff=2025-10-26}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/panorama/justiz/jerome-boateng-staatsanwaltschaft-stellt-verfahren-gegen-fussballer-ein-a-4e73c77a-defd-4f18-b4ec-66d268c0f3a8 |titel=Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Boateng ein |werk=[[Der Spiegel]] |datum=2025-03-26 |zugriff=2025-10-26}}</ref> und die Mutter seiner Töchter. Er wurde der Körperverletzung für schuldig befunden und zu einer [[Geldstrafe]] auf [[Bewährung (Strafrecht)|Bewährung]] verurteilt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.br.de/nachrichten/bayern/boateng-urteil-geldstrafe-fuer-fussball-star-unter-vorbehalt,UIxd51M |titel=Boateng-Urteil: Geldstrafe für Fußball-Star unter Vorbehalt |werk=br.de |datum=2024-07-19 |zugriff=2025-10-26}}</ref> Auch wurde eine Verschwiegenheitsverpflichtung erörtert, die Lenhardt unterzeichnet hatte. Im März 2024 brachte der ''Spiegel'' eine sechsteilige Audio-Reportage, die das Thema vertiefte und Originalaufnahmen veröffentlichte.<ref>Maike Backhaus u.&nbsp;a.: [https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/fussball-me-too-boateng-gewalt-nationalmannschaft-e968022 ''Mit voller Wucht. Schläge, Tritte, Psychoterror: Mehrere Frauen erheben Anschuldigungen gegen bekannte Fußballer. Doch diese werden von einem Netzwerk aus Vereinen, Anwälten und Beratern geschützt. Ein Blick hinter die Hochglanzfassade eines Milliardenspektakels'']. In: ''sueddeutsche.de,'' 14. Oktober 2022, abgerufen am 15. Oktober 2022.</ref><ref>Gabriela Keller, Maike Backhaus, Jean Peters: [https://correctiv.org/aktuelles/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/ ''Draußen Held, drinnen Gewalt. Das Schweigen der Spielerfrauen.''] In: ''[[correctiv.org]],'' abgerufen am 15. Oktober 2022.</ref> In einem Interview mit der BILD-Zeitung behauptete Boateng Anfang Februar 2021, Lenhardt habe die Beziehung zu der Mutter seiner Kinder „zerstört“, ihn unter Druck gesetzt und hätte ein Alkoholproblem, obwohl er von der Mutter seiner ersten beiden Kinder schon 2011 getrennt war.<ref>http://www.bild.de/sport/fussball/jerome-boateng/trennung-von-freundin-sherin-24622516.bild.html</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 26. Oktober 2025, 16:12 Uhr


Jérôme Boateng
Spielerinformationen
Anderer Name Jérôme Agyenim Boateng
Geburtstag 3. September
Geburtsort West-Berlin, Deutschland
Größe 192 cm
Position Innenverteidigung
Außenverteidigung


Jérôme Agyenim Boateng (* 3. September 1988 in West-Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Sein Vater stammt aus Ghana.

Kritik

Laut FAZ soll der AfD-Politiker Alexander Gauland im Mai 2016 in einem Hintergrundgespräch gesagt haben: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“[1] Damit löste er eine nationale Debatte über Fußballspieler mit Migrationshintergrund aus.

Zudem geriet Boateng aufgrund von mehreren Gerichts- und Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung in die Schlagzeilen. Dabei ging es um seine Beziehung zu dem polnischen Model Kasia Lenhardt[2][3] und die Mutter seiner Töchter. Er wurde der Körperverletzung für schuldig befunden und zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt.[4] Auch wurde eine Verschwiegenheitsverpflichtung erörtert, die Lenhardt unterzeichnet hatte. Im März 2024 brachte der Spiegel eine sechsteilige Audio-Reportage, die das Thema vertiefte und Originalaufnahmen veröffentlichte.[5][6] In einem Interview mit der BILD-Zeitung behauptete Boateng Anfang Februar 2021, Lenhardt habe die Beziehung zu der Mutter seiner Kinder „zerstört“, ihn unter Druck gesetzt und hätte ein Alkoholproblem, obwohl er von der Mutter seiner ersten beiden Kinder schon 2011 getrennt war.[7]

Einzelnachweise

Andere Lexika