PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Yukos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Fmrauch verschob die Seite Jukos nach Yukos: andre Schreibweise
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}
'''Yukos''' ([[kyrillisch]] '''Юкос''', deutsch '''Jukos''') war einer der großen Konzerne [[Russland]]s für [[Erdöl]]förderung und [[Petrochemie]] und gehörte weltweit zu den größten nichtstaatlichen Konzernen. Nach der Festnahme des Unternehmensgründers [[Michail Borissowitsch Chodorkowski|Michail Chodorkowski]] im Jahr 2003 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, was dazu führte, dass Yukos am 1. August 2006 von einem Moskauer Gericht für [[bankrott]] erklärt wurde.
'''Yukos''' ([[kyrillisch]] '''Юкос''', deutsch '''Jukos''') war einer der großen Konzerne [[Russland]]s für [[Erdöl]]förderung und [[Petrochemie]] und gehörte weltweit zu den größten nichtstaatlichen Konzernen. Nach der Festnahme des Unternehmensgründers [[Michail Borissowitsch Chodorkowski|Michail Chodorkowski]] im Jahr 2003 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, was dazu führte, dass Yukos am 1. August 2006 von einem Moskauer Gericht für [[bankrott]] erklärt wurde.
Im Dezember 1995 kaufte die Menatep-Handelsgesellschaft im Rahmen der Auktion von Yukos 45 % der Aktien für umgerechnet 159 Mio US-Dollar, nachdem die Konkurrenten wegen technischen Fehlern im Angebot nicht zugelassen worden waren. Yukos saß zu diesem Zeitpunkt zwar auf einem 1,6 Milliarden US-Dollar-Schuldenberg, doch unter diesem Berg lagen die größten Erdölserven Russlands.<ref name="YUKOS" />Jukos gehörte bald zu den größten nicht-staatlichen Konzernen weltweit.


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}

Version vom 26. April 2023, 15:38 Uhr

Yukos
Yukos.svg
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 15. April 1993
Auflösungsdatum 21. November 2007
Auflösungsgrund Insolvenz
Unternehmenssitz Moskau, Russland

Yukos (kyrillisch Юкос, deutsch Jukos) war einer der großen Konzerne Russlands für Erdölförderung und Petrochemie und gehörte weltweit zu den größten nichtstaatlichen Konzernen. Nach der Festnahme des Unternehmensgründers Michail Chodorkowski im Jahr 2003 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, was dazu führte, dass Yukos am 1. August 2006 von einem Moskauer Gericht für bankrott erklärt wurde.

Im Dezember 1995 kaufte die Menatep-Handelsgesellschaft im Rahmen der Auktion von Yukos 45 % der Aktien für umgerechnet 159 Mio US-Dollar, nachdem die Konkurrenten wegen technischen Fehlern im Angebot nicht zugelassen worden waren. Yukos saß zu diesem Zeitpunkt zwar auf einem 1,6 Milliarden US-Dollar-Schuldenberg, doch unter diesem Berg lagen die größten Erdölserven Russlands.[1]Jukos gehörte bald zu den größten nicht-staatlichen Konzernen weltweit.

Andere Lexika





  1. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens YUKOS wurde kein Text angegeben.