PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kepler-Gymnasium (Pforzheim): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
doch bei WP vorhanden |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Schule | |||
| Schulname = Kepler-Gymnasium Pforzheim | |||
| Bild = [[Datei:Kepler-Gymnasium Logo.jpg|200px]] | |||
| Bildbeschriftung = Logo des Kepler-Gymnasiums Pforzheim | |||
| Schultyp = [[Gymnasium]] | |||
| Ort = [[Pforzheim]] | |||
| Breitengrad = 48.901790 | |||
| Längengrad = 8.722539 | |||
| Region-ISO = DE-BW | |||
| Bundesland = [[Baden-Württemberg]] | |||
| Land = [[Deutschland]] | |||
| Gründungsjahr = | |||
| Schulträger = Stadt Pforzheim (Gemeinde) | |||
| Schülerzahl = 850 | |||
| Lehrerzahl = 85 | |||
| Leitung = Heike Reifurth | |||
| Website = [https://www.keplerweb.de/ www.keplerweb.de] | |||
}} | |||
Das '''Kepler-Gymnasium''' in [[Pforzheim]] wurde 1875 zunächst als [[Bürgerschule]] gegründet, die nach Umzügen 1884 und 1911 die Bezeichnung Friedrich-Oberrealschule erhielt. Seit 1955 ist ein ein eigenständiges [[Gymnasium]] und bietet seinen Schülern ein naturwissenschaftliches, ein sprachliches sowie ein künstlerisches Profil. Der Namenspate des Gymnasiums ist der Astronom [[Johannes Kepler]]. | |||
Der Astronomische Arbeitskreis Pforzheim betreibt auf dem Dach des Kepler-Gymnasiums eine Volkssternwarte | |||
Der Astronomische Arbeitskreis Pforzheim betreibt auf dem Dach des Kepler-Gymnasiums eine Volkssternwarte | |||
== Ehemalige Schüler == | == Ehemalige Schüler == | ||
Zeile 10: | Zeile 26: | ||
* [[Frank Borsch]], Science-Fiction-Autor | * [[Frank Borsch]], Science-Fiction-Autor | ||
* Gerhard Sabathil, EU-Politiker | * Gerhard Sabathil, EU-Politiker | ||
[[Kategorie:Gymnasium in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Gymnasium in Baden-Württemberg]] | ||
[[Kategorie:Pforzheim]] | [[Kategorie:Pforzheim]] | ||
{{PPA-Kupfer|W=1}} | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2009#Kepler-Gymnasium_.28Pforzheim.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2009#Kepler-Gymnasium_.28Pforzheim.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | ||
Version vom 25. April 2023, 09:08 Uhr
Kepler-Gymnasium Pforzheim | |
---|---|
![]() | |
Schulform | Gymnasium |
Ort | Pforzheim |
Land | Baden-Württemberg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 54′ 6,4″ N, 8° 43′ 21,1″ OKoordinaten: 48° 54′ 6,4″ N, 8° 43′ 21,1″ O |
Träger | Stadt Pforzheim (Gemeinde) |
Schüler | 850 |
Lehrkräfte | 85 |
Leitung | Heike Reifurth |
Website | www.keplerweb.de |
Das Kepler-Gymnasium in Pforzheim wurde 1875 zunächst als Bürgerschule gegründet, die nach Umzügen 1884 und 1911 die Bezeichnung Friedrich-Oberrealschule erhielt. Seit 1955 ist ein ein eigenständiges Gymnasium und bietet seinen Schülern ein naturwissenschaftliches, ein sprachliches sowie ein künstlerisches Profil. Der Namenspate des Gymnasiums ist der Astronom Johannes Kepler.
Der Astronomische Arbeitskreis Pforzheim betreibt auf dem Dach des Kepler-Gymnasiums eine Volkssternwarte
Ehemalige Schüler
- Joachim Becker, Ex-Oberbürgermeister
- Frank Borsch, Science-Fiction-Autor
- Gerhard Sabathil, EU-Politiker
Andere Lexika