Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Apple: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Xanagon (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Apple Store ist eigenes Thema
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Apple Jungfernstieg.JPG|thumb|Apple Store am Jungfernstieg in [[Hamburg]]]]
[[Datei:Apple Jungfernstieg.JPG|thumb|[[Apple Store]] am Jungfernstieg in [[Hamburg]]]]
'''Apple''' ist eine Hard- und Softwarefirma aus den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] (USA), die im Jahre [[1976]] von [[Steve Jobs]] und [[Steve Wozniak]] aufgebaut wurde. Die Produktentwicklung ging vom Apple I, Apple II zum Mac - der besonders durch seine grafische Benutzeroberfläche bekannt wurde. Die Produktpalette [[iMac]], i-Book, iPod, [[iPhone]] und [[iPad]] sorgte für weltweit guten [[Umsatz]]. 2015 hatte das Unternehmen 110.000 Mitarbeiter und gehörte zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen. Der in der Bilanz ausgewiesene Umsatz belief sich 2015 auf rund 234 Milliarden US-Dollar.
'''Apple''' ist eine Hard- und Softwarefirma aus den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] (USA), die im Jahre [[1976]] von [[Steve Jobs]] und [[Steve Wozniak]] aufgebaut wurde. Die Produktentwicklung ging vom Apple I, Apple II zum Mac - der besonders durch seine grafische Benutzeroberfläche bekannt wurde. Die Produktpalette [[iMac]], i-Book, iPod, [[iPhone]] und [[iPad]] sorgte für weltweit guten [[Umsatz]]. 2015 hatte das Unternehmen 110.000 Mitarbeiter und gehörte zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen. Der in der Bilanz ausgewiesene Umsatz belief sich 2015 auf rund 234 Milliarden US-Dollar.


Die [[Aktie]]n von Apple gingen im Dezember 1980 an die [[Börse]]. Die Aktien werden an der elektronischen Börse [[NASDAQ]] in den USA gehandelt, sind aber auch an anderen internationalen Börsen erhältlich. Gemäß dem Jahresbericht des Unternehmens gab es im November 2016 rund 25.600 Aktionäre. Institutionelle Anleger wie die US-amerikanischen Finanzdienstleister [[Vanguard Group]] und [[BlackRock]] halten mit insgesamt 60 % die Mehrheit der Aktien.<ref>http://www.nasdaq.com/de/symbol/aapl/ownership-summary</ref>
Die [[Aktie]]n von Apple gingen im Dezember 1980 an die [[Börse]]. Die Aktien werden an der elektronischen Börse [[NASDAQ]] in den USA gehandelt, sind aber auch an anderen internationalen Börsen erhältlich. Gemäß dem Jahresbericht des Unternehmens gab es im November 2016 rund 25.600 Aktionäre. Institutionelle Anleger wie die US-amerikanischen Finanzdienstleister [[Vanguard Group]] und [[BlackRock]] halten mit insgesamt 60 % die Mehrheit der Aktien.<ref>http://www.nasdaq.com/de/symbol/aapl/ownership-summary</ref>
<gallery>
Apple Store.JPG|Apple Store in [[New York City]]
Apple am Jungfernstieg.JPG|Apple Store am Jungfernstieg - Warteschlangen wegen iPhone
</gallery>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 6. September 2023, 11:54 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Apple Store am Jungfernstieg in Hamburg

Apple ist eine Hard- und Softwarefirma aus den Vereinigten Staaten (USA), die im Jahre 1976 von Steve Jobs und Steve Wozniak aufgebaut wurde. Die Produktentwicklung ging vom Apple I, Apple II zum Mac - der besonders durch seine grafische Benutzeroberfläche bekannt wurde. Die Produktpalette iMac, i-Book, iPod, iPhone und iPad sorgte für weltweit guten Umsatz. 2015 hatte das Unternehmen 110.000 Mitarbeiter und gehörte zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen. Der in der Bilanz ausgewiesene Umsatz belief sich 2015 auf rund 234 Milliarden US-Dollar.

Die Aktien von Apple gingen im Dezember 1980 an die Börse. Die Aktien werden an der elektronischen Börse NASDAQ in den USA gehandelt, sind aber auch an anderen internationalen Börsen erhältlich. Gemäß dem Jahresbericht des Unternehmens gab es im November 2016 rund 25.600 Aktionäre. Institutionelle Anleger wie die US-amerikanischen Finanzdienstleister Vanguard Group und BlackRock halten mit insgesamt 60 % die Mehrheit der Aktien.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Apple Computer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vergleich zu Wikipedia