PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Poitiers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Celtic Twilight (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
diesen Parameter verwenden wir nicht
 
Zeile 9: Zeile 9:
| cp=86000
| cp=86000
| intercomm=[[Grand-Poitiers Communauté d’agglomération|Grand-Poitiers]]
| intercomm=[[Grand-Poitiers Communauté d’agglomération|Grand-Poitiers]]
| maire=Léonore Moncond'huy ([[Europe Écologie-Les Verts|EELV]])
| longitude=00/20/07/O
| longitude=00/20/07/O
| latitude=46/34/52/N
| latitude=46/34/52/N
Zeile 15: Zeile 14:
| alt mini=65
| alt mini=65
| alt maxi=144
| alt maxi=144
| km²=42.11
| siteweb=http://www.poitiers.fr/
| siteweb=http://www.poitiers.fr/
}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Juni 2023, 06:36 Uhr

Poitiers
Bildunterschrift fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Poitiers (Frankreich)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Nouvelle-Aquitaine
Département Vienne
Arrondissement Poitiers
Kanton Poitiers-1, Poitiers-2, Poitiers-3, Poitiers-4, Poitiers-5
Gemeindeverband Grand-Poitiers
Geographische Lage
Höhe 111 m (65–144 m)
Postleitzahl 86000
INSEE-Code
Website http://www.poitiers.fr/

Poitiers ist eine französische Stadt in der Region Nouvelle-Aquitaine im Westen des Landes.

Die Stadt keltischen Ursprungs hieß unter römischer Herrschaft Pictavium. Seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. sind in Poitiers Christen belegt, und mit der Wahl von Bischof Hilarius erlangte die Stadt überregionale Bedeutung. Ab 418 übernahm Poitiers wichtige politische und wirtschaftliche Aufgaben im westgotischen Reich. Im Jahr 732 wurden die Araber von Karl Martell bei Poitiers geschlagen und bis Spanien zurück gedrängt. 1356 wurde der französische König Johann der Gute nach der Schlacht von Maupertuis im Rahmen des Hundertjährigen Krieges in Poitiers gefangen genommen. 13 Jahre später wurde die Stadt von den Franzosen zurückerobert, und weil Paris damals unter englischer Besatzung stand wurde die Regierung von Karl VII. von 1423 bis 1436 nach Poitiers verlegt.

Karte


Reiseinformationen