PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Einsperr-Gesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vincent Crane (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
juristischer Unsinn, überarbeitet
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Einsperrgesetz.PNG|thumb|280px|Die [[BILD]] berichtet über [[Angela Merkel|Merkel]]s Einsperr-Gesetz]] Das '''Einsperr-Gesetz''' ist ein am 22. April 2021 vom deutschen [[Bundestag]] erlassenes Gesetz. Es ermöglicht der Regierung [[Angela Merkel|Merkel]] unter dem Vorwand der Bekämpfung der [[Corona]]-[[Pandemie]] die [[grundgesetz]]lich garantierten Rechte der Bürger abzuschaffen, diese nach Belieben in ihre Wohnungen einzusperren, Geschäfte zwangsweise zu schließen, die Ausreise aus Deutschland zu verbieten, die Bürger zu überwachen und ohne Gerichtsurteil einzusperren, die Medien zu zensieren, das Treffen von Verwandten und Freunden zu untersagen, die Bundeländer zu entmachten und Demonstrationen gegen das Regime Merkel zu verbieten und gegebenenfalls mit brutaler Polizeigewalt aufzulösen. Man kann das Einsperr-Gesetz mit dem [[Ermächtigungsgesetz]] der [[Nationalsozialismus|Nazis]] aus dem Jahr 1933 vergleichen. <ref>[https://www.kleveblog.de/25761-2/]</ref> <ref>[https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-von-ulrich-reitz-infektionsschutzgesetz-bundestag-entmachtet-sich-damit-quasi-selbst_id_13195487.html]</ref>
{{Inuse}}
 
[[Datei:Einsperrgesetz.PNG|thumb|280px|Die [[BILD]]-Zeitung berichtet das sogenannte Einsperr-Gesetz]]
Als '''Einsperr-Gesetz''' wird eine am 22. April 2021 vom deutschen [[Bundestag]] beschlossene Änderung des [[Infektionsschutzgesetz]]es bezeichnet. Es ermöglicht der Regierung zur Bekämpfung der [[Corona-Pandemie]] weitergehend in die [[grundgesetz]]lich garantierten Rechte der Bürger einzugreifen. Kritiker vergleichen diese Gesetzesänderung mit dem [[Ermächtigungsgesetz]] aus dem Jahr 1933.<ref>[https://www.kleveblog.de/25761-2/]</ref><ref>[https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-von-ulrich-reitz-infektionsschutzgesetz-bundestag-entmachtet-sich-damit-quasi-selbst_id_13195487.html]</ref>


Siehe auch -> [[Abgemerkelt]]
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{PPA-Zirkon}}

Version vom 23. April 2021, 20:40 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die BILD-Zeitung berichtet das sogenannte Einsperr-Gesetz

Als Einsperr-Gesetz wird eine am 22. April 2021 vom deutschen Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes bezeichnet. Es ermöglicht der Regierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weitergehend in die grundgesetzlich garantierten Rechte der Bürger einzugreifen. Kritiker vergleichen diese Gesetzesänderung mit dem Ermächtigungsgesetz aus dem Jahr 1933.[1][2]

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Einsperr-Gesetz) vermutlich nicht.

---