PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

RMS Aquitania: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
passen besser hier
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
mehr Bilder
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:View from the Docking Bridge on the 'Aquitania' (1914) G10799.jpg|mini|Die ''Aquitania'' im Mai 1914 im Dock in [[Liverpool]]]]
[[Datei:View from the Docking Bridge on the 'Aquitania' (1914) G10799.jpg|mini|Die ''Aquitania'' im Mai 1914 im Dock in [[Liverpool]]]]
Die '''RMS ''Aquitania''''' war ein 1914 fertiggestellter [[Passagierschiff|Passagierdampfer]] der [[Cunard Line|Cunard-Reederei]] für den [[Transatlantikverkehr|Transatlantik]]-[[Linienverkehr]] zwischen [[Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland|Großbritannien]] und den [[Vereinigte Staaten|USA]]. Sie zählt aufgrund ihrer außergewöhnlich langen Dienstzeit, zu der beide Weltkriege gehörten, noch heute zu den bekanntesten [[Transatlantikliner|Atlantiklinern]] und war von 1935 bis zu ihrer Verschrottung 1950 der letzte existierende Vierschornsteindampfer. Als Antwort der Cunard Line auf die [[Olympic-Klasse|''Olympic''-Klasse]] der konkurrierenden [[White Star Line]] gebaut, war die ''Aquitania'' vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren einer der beim Reisepublikum beliebtesten und ökonomisch erfolgreichsten [[Transatlantikliner]]. Im englischen Sprachraum wurde sie aufgrund ihrer noblen Ausstattung und der eleganten Linienführung als „The Ship Beautiful“ (''dt.: „Das schöne Schiff“'') bezeichnet.
Die '''RMS ''Aquitania''''' war ein 1914 fertiggestellter [[Passagierschiff|Passagierdampfer]] der [[Cunard Line|Cunard-Reederei]] für den [[Transatlantikverkehr|Transatlantik]]-[[Linienverkehr]] zwischen [[Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland|Großbritannien]] und den [[Vereinigte Staaten|USA]]. Sie zählt aufgrund ihrer außergewöhnlich langen Dienstzeit, zu der beide Weltkriege gehörten, noch heute zu den bekanntesten [[Transatlantikliner|Atlantiklinern]] und war von 1935 bis zu ihrer Verschrottung 1950 der letzte existierende Vierschornsteindampfer. Als Antwort der Cunard Line auf die [[Olympic-Klasse|''Olympic''-Klasse]] der konkurrierenden [[White Star Line]] gebaut, war die ''Aquitania'' vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren einer der beim Reisepublikum beliebtesten und ökonomisch erfolgreichsten [[Transatlantikliner]]. Im englischen Sprachraum wurde sie aufgrund ihrer noblen Ausstattung und der eleganten Linienführung als „The Ship Beautiful“ (''dt.: „Das schöne Schiff“'') bezeichnet.
<gallery>
Captain_W._T._Turner_of_the_'Aquitania'_(1914)_G10916.jpg|Kapitän Turner in Uniform der [[Royal Naval]] noch an Bord der ''Aquitania'', die er von Mai bis Juli 1914 kommandiert hatte.]]
Captain W. T. Turner of the 'Aquitania' (1914) G10855.jpg|Kapitän Turner in Uniform der [[Handelsflotte]] und Cunard Line an Bord der ''Aquitania'' 1914.]]
</gallery>


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}

Version vom 28. März 2021, 00:11 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Aquitania im Mai 1914 im Dock in Liverpool

Die RMS Aquitania war ein 1914 fertiggestellter Passagierdampfer der Cunard-Reederei für den Transatlantik-Linienverkehr zwischen Großbritannien und den USA. Sie zählt aufgrund ihrer außergewöhnlich langen Dienstzeit, zu der beide Weltkriege gehörten, noch heute zu den bekanntesten Atlantiklinern und war von 1935 bis zu ihrer Verschrottung 1950 der letzte existierende Vierschornsteindampfer. Als Antwort der Cunard Line auf die Olympic-Klasse der konkurrierenden White Star Line gebaut, war die Aquitania vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren einer der beim Reisepublikum beliebtesten und ökonomisch erfolgreichsten Transatlantikliner. Im englischen Sprachraum wurde sie aufgrund ihrer noblen Ausstattung und der eleganten Linienführung als „The Ship Beautiful“ (dt.: „Das schöne Schiff“) bezeichnet.

Andere Lexika