PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bernd Neumann (Politiker): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | '''Bernd Otto Neumann''' (* 6. Januar [[1942]] in [[Elbing]], [[Ostpreußen]]) ist ein früherer deutscher [[Politiker]] ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]). Er ist seit 2014 Präsident der [[Filmförderungsanstalt]] (FFA).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.ffa.de/bernd-neumann.html |titel=Profil Bernd Neumann |titelerg= |autor= |hrsg= |werk=Angabe Filmförderungsanstalt |seiten= |datum= |zugriff=2015-08-29 |sprache= |format= |kommentar= |zitat= |offline=}}</ref> Von 1979 bis 2008 war er Landesvorsitzender der [[CDU Bremen]] und damit bundesweit der am längsten amtierende in der Geschichte der Partei. | ||
{{Navigationsleiste Kulturstaatsminister (Bundesregierung)}} | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
*{{Normdaten|TYP=p|GND=129792284|VIAF=38007659}} | *{{Normdaten|TYP=p|GND=129792284|VIAF=38007659}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{SORTIERUNG:Neumann, Bernd}} | {{SORTIERUNG:Neumann, Bernd}} |
Version vom 27. Februar 2021, 13:30 Uhr
Bernd Otto Neumann (* 6. Januar 1942 in Elbing, Ostpreußen) ist ein früherer deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 2014 Präsident der Filmförderungsanstalt (FFA).[1] Von 1979 bis 2008 war er Landesvorsitzender der CDU Bremen und damit bundesweit der am längsten amtierende in der Geschichte der Partei.
(offiziell: Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien)
Michael Naumann | Julian Nida-Rümelin | Christina Weiss | Bernd Neumann | Monika Grütters | Claudia Roth
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Profil Bernd Neumann. In: Angabe Filmförderungsanstalt. Abgerufen am 29. August 2015.
- PPA-Kupfer
- Parteivorsitzender der CDU Freie Hansestadt Bremen
- Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Parlamentarischer Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter (Bremen)
- Mitglied der Bürgerschaft (Bremen)
- CDU-Bundesvorstand
- Person aus Ostpreußen
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- Ehrendoktor der Universität Pécs
- Person (Bremen)
- Deutscher
- Filmförderung
- Geboren 1942
- Mann
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)