Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ethanol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
K hat „Alkohol“ nach „Ethanol“ verschoben
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
links, kats
Zeile 4: Zeile 4:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Ethanol}}
* [http://www.alkohol-lexikon.de/ Spirituosenkunde, Physiologie, Alkoholismus, Alkoholanalytik, Alkoholgesetzgebung]
* [http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Alkohol.shtml Die Droge Alkohol aus psychologischer Sicht]
* [http://www.seilnacht.tuttlingen.com/Chemie/ch_ethol.htm Wirkung des Ethanols auf den Menschlichen Körper]
* [http://www.alkoholpolitik.ch/ Alkoholpolitik – private, unabhängige, kritische Webseite]
* [http://www.alkomat.net/service/wissenswertes.htm Alkohol am Arbeitsplatz/gesetzliche Bestimmungen]
* [http://www.drugcom.de/?uid=93588149eb69b3ee24c5338600fdf020&id=drinkcheck Check your drinking] (Online-Selbsttest zur Risikoeinschätzung des eigenen Alkoholkonsums)
* [http://www.kabeleins.de/auto/service/artikel/01379/ Promillerechner] <!--dieser Promillerechner ist, wenn man ihn mit wissenschaftlichen Tabellen vergleicht, von vielen der Beste-->
* [http://www.swisseduc.ch/chemie/schwerpunkte/ethanol/docs/ethanol.pdf „Alkohol“ Ethanol] – ein Artikel zum Thema von Peter Bützer (PDF-Datei; 966&nbsp;kB)
* [http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2004/0210/003_alkohol.jsp ''Wie wirkt Alkohol im Gehirn?''], Beitrag vom 10. Februar 2004 bei [[Quarks & Co]]
* [http://www.bio-kraftstoffe.info/kraftstoffe/bioethanol.html Basisinfos zu Bioethanol als Kraftstoff] (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.) <!--weitere Weblinks ggf. besser beim Artikel [[Ethanol-Kraftstoff]] oder [[Bioethanol]] einfügen-->
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Drinking_women Galerie: Trinkende Frauen]
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Drinking_women Galerie: Trinkende Frauen]
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Drinking_men Galerie: Trinkende Männer]
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Drinking_men Galerie: Trinkende Männer]
*[http://www.youtube.com/watch?v=6D_Qe2CYm_Y&feature=channel Alkohol in Frankreich]. Unter den Gästen: [[ROX]]
*[http://www.youtube.com/watch?v=6D_Qe2CYm_Y&feature=channel Alkohol in Frankreich]. Unter den Gästen: [[ROX]]


[[Kategorie:Organische Hydroxyverbindung]]
 
[[Kategorie:Getränk]]
[[Kategorie:Sedativum]]
[[Kategorie:Suchtmittel]]
[[Kategorie:Alkohol]]
[[Kategorie:Mykotoxin]]
[[Kategorie:Pflanzliche Droge]]
[[Kategorie:Pflanzliche Droge]]
[[Kategorie:Antidot]]
[[Kategorie:Droge]]


{{Vorlage:LinkWB Init}}  
{{Vorlage:LinkWB Init}}  
{{Vorlage:LinkWP_PP-Miniartikel}}
{{Vorlage:LinkWP_PP-Miniartikel}}

Version vom 12. Juni 2010, 16:31 Uhr

Alkohol (Ethanol) ist eine Flüssigkeit. Er findet sich auch in vielen Getränken wieder und gilt als Sucht- und Rauschmittel.

In Polen beliebt ist Żubrówka, in Deutschland kennt man Wodka dieser Gattung als Grasovka. Ältere Damen bevorzugen Likör, oft als Eierlikör.

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Ethanol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.

Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel