PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kreditkartenakzeptanz: Unterschied zwischen den Versionen
K Links |
es geht um Gebühren, nicht um Preise, die Liste ist alt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Unter '''Kreditkartenakzeptanz''' versteht man die Größe des Netzes an Akzeptanzstellen für eine [[Kreditkarte]]. Da die unterschiedlichen Marken [[MasterCard]], [[VISA International Service Association|VISA]], [[American Express]] (Amex), [[Diners Club]] und [[Japan Credit Bureau]] (JCB) jeweils eigene Gebührenmodelle haben, werden die Karten nicht von allen [[Unternehmen]] - insbesondere bei [[Restaurant]]s - akzeptiert. Die folgende Tabelle stammt aus dem Jahr 2009. | |||
Unter '''Kreditkartenakzeptanz''' versteht man die Größe des Netzes an Akzeptanzstellen für eine [[Kreditkarte]]. Da die unterschiedlichen Marken [[MasterCard]], [[VISA International Service Association|VISA]], [[American Express]] (Amex), [[Diners Club]] und [[Japan Credit Bureau]] (JCB) | |||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" |
Aktuelle Version vom 7. Mai 2023, 11:49 Uhr
Unter Kreditkartenakzeptanz versteht man die Größe des Netzes an Akzeptanzstellen für eine Kreditkarte. Da die unterschiedlichen Marken MasterCard, VISA, American Express (Amex), Diners Club und Japan Credit Bureau (JCB) jeweils eigene Gebührenmodelle haben, werden die Karten nicht von allen Unternehmen - insbesondere bei Restaurants - akzeptiert. Die folgende Tabelle stammt aus dem Jahr 2009.
Land | VISA | Master | Amex | Diners | JCB |
---|---|---|---|---|---|
China | 120.000 | 400.000 | |||
Deutschland | 434.000 | 500.000 | über 100.000 | 60.000 | |
Frankreich | 971.000 | 800.000 | |||
Großbritannien | 670.000 | 660.000 | |||
Indien | 130.000 | 4.000 | |||
Japan | 2.470.000 | 2.900.000 | |||
Kanada | 610.000 | 600.000 | |||
Österreich | 100.000 | 100.000 | |||
Schweiz | 106.000 | 93.000 | |||
Spanien | 1.060.000 | 970.000 | |||
USA | 5.300.000 | 4.266.000 | |||
Australien | 496.996 | 501.000 |
Weblinks
- VISA Kreditkarten-Akzeptanz
- MasterCard Kreditkarten-Akzeptanz
- American Express Kreditkarten-Akzeptanz
- Kostenloser Leitfaden für Online-Händler, die Kreditkarten akzeptieren wollen
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: 208.49.203.214, weitere Autoren: S1, Alcibiades, YMS , Pumpe69, Aka, TKRegensburg , Nuuk, Uhustick , DasBee, Willibaldus, Oge, Wkrautter, 84.181.159.224 , Complex, Schwarzseher, Dinah, JD, 213.178.76.211 , UlrichJ, Andim