PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mond: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Funker (Diskussion | Beiträge) Abschn. "Der Mond in der Geschichte der Menschheit" hinzugefügt. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Mond''' (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche [[Satellit]] der Erde. Seit den Entdeckungen von [[Trabant]]en bei anderen [[Planet]]en des [[Sonnensystem]]s, im übertragenen Sinn zumeist als Monde bezeichnet, wird er zur Vermeidung von Verwechslungen auch Erdmond genannt. | Der '''Mond''' (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche [[Satellit]] der Erde. Seit den Entdeckungen von [[Trabant]]en bei anderen [[Planet]]en des [[Sonnensystem]]s, im übertragenen Sinn zumeist als Monde bezeichnet, wird er zur Vermeidung von Verwechslungen auch Erdmond genannt. | ||
== Der Mond in der Geschichte der Menschheit == | |||
Die Gestirne, auch der Mond, sind bereits in Zeiten bevor es eine Schriftsprache gab, verehrt worden. | |||
So verehrten die Babylonier die Mondgöttin Ischtar, später die Ägypter ihre Mondgöttin Isis, die Griechen verehrten die Mondgöttin Selene (später Artemis und Hekate) und die Römer verehrten (s.o.), zum Beispiel Luna. | |||
Einige Historiker sind, ohne jedoch feste Belege zu haben, der Ansicht, das auch [[Franziskus von Assisi]] um diese historisch-mytischen Gottheiten wußte, als er den [[Franziskus_von_Assisi#Der_Sonnengesang|Sonnengesang]] verfasste.<br> | |||
Der Mond und die Sterne spricht er im 3. Vers an: | |||
{{Zitat | |||
|Text=Gelobt seist du, mein Herr,<br> | |||
durch Schwester Mond und die Sterne;<br> | |||
am Himmel hast du sie gebildet,<br> | |||
hell leuchtend und kostbar und schön. | |||
|Autor=Franziskus von Assisi | |||
|Quelle= | |||
|ref= http://www.franziskaner.de/FRANZISKANISCHE-SCHRIFTEN.17.0.html}} | |||
== Init == | == Init == |
Version vom 27. Mai 2010, 19:51 Uhr
Der Mond (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Seit den Entdeckungen von Trabanten bei anderen Planeten des Sonnensystems, im übertragenen Sinn zumeist als Monde bezeichnet, wird er zur Vermeidung von Verwechslungen auch Erdmond genannt.
Der Mond in der Geschichte der Menschheit
Die Gestirne, auch der Mond, sind bereits in Zeiten bevor es eine Schriftsprache gab, verehrt worden.
So verehrten die Babylonier die Mondgöttin Ischtar, später die Ägypter ihre Mondgöttin Isis, die Griechen verehrten die Mondgöttin Selene (später Artemis und Hekate) und die Römer verehrten (s.o.), zum Beispiel Luna.
Einige Historiker sind, ohne jedoch feste Belege zu haben, der Ansicht, das auch Franziskus von Assisi um diese historisch-mytischen Gottheiten wußte, als er den Sonnengesang verfasste.
Der Mond und die Sterne spricht er im 3. Vers an:
„Gelobt seist du, mein Herr,
durch Schwester Mond und die Sterne;
am Himmel hast du sie gebildet,
hell leuchtend und kostbar und schön.“– Franziskus von Assisihttp://www.franziskaner.de/FRANZISKANISCHE-SCHRIFTEN.17.0.html
Init
Benutzer:Astronomer
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/Mond (Mond)
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.