PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kanne Group Investment: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
=== Kanne Services === | === Kanne Services === | ||
Als Untergliederung des Dienstleistungsektors im Bereich Gastronomie, Gebäudemanagement und Hotellerie der KanneServices existieren die Unternehmen Kanne Cafés und Kanne Facility Management. Schwerpunkt im Bereich Kanne Cafés ist der Betrieb von Cafés und Cafeterien in und an Krankenhäusern. Mit derzeit knapp 70 Outlets in mehr als 40 Standorten im Gesundheitsweisen ist die Kanne Group bundesweit vertreten. | Als Untergliederung des Dienstleistungsektors im Bereich Gastronomie, Gebäudemanagement und Hotellerie der KanneServices existieren die Unternehmen Kanne Cafés, die "Kanneloni" Restaurants und das Kanne Facility Management. Schwerpunkt im Bereich Kanne Cafés ist der Betrieb von Cafés und Cafeterien in und an Krankenhäusern. Mit derzeit knapp 70 Outlets in mehr als 40 Standorten im Gesundheitsweisen ist die Kanne Group bundesweit vertreten. | ||
=== Kanne Energies === | === Kanne Energies === | ||
Version vom 15. September 2016, 12:10 Uhr
| Kanne Group Investment AG | |
|---|---|
| Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 1990 |
| Unternehmenssitz | Dersum |
| Unternehmensleitung | Hermann Kanne-Hunfeld (CEO) |
| Website | [http://www.kanne-group.com |
Die Kanne Group (Kanne Gruppe) ist ein deutsches Dienstleistungs- und Investmentunternehmen mit internationalen Tätigkeitsfeldern in den Bereichen Krankenhausgastronomie, Gesundheitswesen, Facility Management und Erneuerbare Energien. Der Firmensitz ist in Dersum (Emsland). Das Unternehmen ist in 3 verschiedene Geschäftsbereiche aufgeteilt, dessen Dienstleistungsportfolio in mehr als 10 Ländern in Anspruch genommen wird. Derzeit ist die Kanne Group mit ihrem Unternehmensbereich Services an mehr als 70 Standorten in Deutschland vertreten.
Geschichte
Die Kanne Group hat ihren Ursprünge im Jahr 1990, als aus dem vom Inhaber Hermann Kanne entwickelten Dienstleistungskonzept die Gastro Kanne GmbH entstand. Im Jahre 2000 wurden die bis dato geschaffenen gastronomischen Dienstleistungen zu Kanne Group zusammen gefasst. Seit 2007 wird die Unternehmensgruppe von der neuen Zentralverwaltung in Dersum aus gesteuert. Mit der Gründung des Geschäftsbereiches Kanne Energies im Jahre 2008 ist das Unternehmen im Bereich der Entwicklung von erneuerbaren Energieprojekten tätig.
Unternehmensgliederung
Die Struktur der Kanne Group teilt sich wie folgt:
- Kanne Services
- Kanne Energies
- Kanne Real Estate
Kanne Services
Als Untergliederung des Dienstleistungsektors im Bereich Gastronomie, Gebäudemanagement und Hotellerie der KanneServices existieren die Unternehmen Kanne Cafés, die "Kanneloni" Restaurants und das Kanne Facility Management. Schwerpunkt im Bereich Kanne Cafés ist der Betrieb von Cafés und Cafeterien in und an Krankenhäusern. Mit derzeit knapp 70 Outlets in mehr als 40 Standorten im Gesundheitsweisen ist die Kanne Group bundesweit vertreten.
Kanne Energies
Die Kanne Energies GmbH fokussiert als drittes Tochterunternehmen in der Kanne Group auf den Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Ziel ist die Positionierung der Gesellschaft in ausgewählten Bereichen des Energiesektors, wie Solarthermie, LED-Beleuchtungstechnik und Investitionen in Erneuerbare Energieprojekte.
Angeschlossen an den Unternehmensverbund sind die Tochtergesellschaften Mithras und Indulighting.
Kanne Real Estate
Die Kanne Gruppe investiert in Projekte des Gesundheitswesens, der Gastronomie und der Hotellerie.
Weblinks
Quellen
- http://www.heede-ems.de/cms/html/archiv-aktuelles/archiv-2010/
- http://www.noz.de/lokales/49540962/photovoltaikanlage-im-interkommunalen-industriegebiet-zwischen-heede-und-dersum-soll-betriebe-speisen
- http://www.josefcarree.de/dienstleistungen.shtml
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: KanneGroup angelegt am 17.12.2010 um 13:07,
Alle Autoren: Eingangskontrolle, Lutheraner, AHZ, KanneGroup, Wolf32at, Spuk968, WWSS1
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.