PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

WIR waren die GRÖßTEN in Sotschi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
+2
Endergebnis: Wir sind in der Tat die Größten!
Zeile 2: Zeile 2:
'''WIR sind die GRÖßTEN in Sotschi''' hieß es im Jahr [[2014]] lange bei der Winterolympiade.
'''WIR sind die GRÖßTEN in Sotschi''' hieß es im Jahr [[2014]] lange bei der Winterolympiade.


== Erste Tage ==
* [[Deutschland]] führte (nach 60 von 98 Entscheidungen) mit acht Goldmedaillien.
* [[Deutschland]] führte (nach 60 von 98 Entscheidungen) mit acht Goldmedaillien.
* Das riesige [[Russland]], die [[Niederlande]] und die [[USA]] sind mit nur fünf Goldmedaillien weit abgehängt.
* Das riesige [[Russland]], die [[Niederlande]] und die [[USA]] sind mit nur fünf Goldmedaillien weit abgehängt.
Zeile 12: Zeile 13:
* [[Norwegen]] überholte Deutschland, und liegt nun mit 9 Goldmedaillien vor Deutschland mit 8 Goldmedaillien. <ref>[http://www.welt.de/sport/olympia/article124933426/Norwegen-ueberholt-Deutschland-im-Medaillenspiegel.html]</ref>
* [[Norwegen]] überholte Deutschland, und liegt nun mit 9 Goldmedaillien vor Deutschland mit 8 Goldmedaillien. <ref>[http://www.welt.de/sport/olympia/article124933426/Norwegen-ueberholt-Deutschland-im-Medaillenspiegel.html]</ref>
* Man kann gespannt sein, wie es weitergeht.
* Man kann gespannt sein, wie es weitergeht.
* [http://www.bild.de/politik/kolumnen/olympia-2014/wir-haben-den-mund-zu-voll-genommen-34799114.bild.html Wir haben den Mund zu voll genommen]


== Weblinks ==
== Endstand ==
 
{| border="1"
|-
| 2010
| 2014
|-
|
 
{|2010|2014
|-
{| class="wikitable</onlyinclude> sortable<onlyinclude>" style="text-align:center; background-color:ffffff" cellspacing="1" cellpadding="2"
|- bgcolor="#efefef"
<noinclude>!</noinclude><includeonly>|</includeonly> colspan="6" align="center" | '''Medaillenspiegel'''<ref>[http://www.sochi2014.com/en/medals Medaillenspiegel auf der Website des ''Sochi Organizing Committees'' für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2014] <small>(englisch)</small></ref><ref>[http://ard.br.de/olympia-sotschi-2014/medaillen/index.html Medaillenspiegel] bei der [[ARD]] (inklusive [[Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele|ewigem Medaillenspiegel]])</ref><br /><small>(Endstand nach 98 Entscheidungen)</small>
|- style="background:#efefef"
! align="left" | Platz
! align="left" style="width:11em" | Land
! style="background-color:gold" <noinclude> | Gold</noinclude><includeonly> | <span title="Anzahl Goldmedaillen">&nbsp;G&nbsp;</span></includeonly>
! style="background-color:silver" <noinclude> | Silber</noinclude><includeonly> | <span title="Anzahl Silbermedaillen">&nbsp;S&nbsp;</span></includeonly>
! style="background-color:#CC9966" <noinclude> | Bronze</noinclude><includeonly> | <span title="Anzahl Bronzemedaillen">&nbsp;B&nbsp;</span></includeonly>
! style="width:3.2em" <noinclude> | Gesamt</noinclude><includeonly> | <span title="Gesamtzahl der Medaillen">&nbsp;Σ&nbsp;</span></includeonly>
|-
| 1
| align="left" | {{RUS|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Russland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 13
| style="background:#DCE5E5;" | 11
| style="background:#FFDAB9;" | 9
| 33
|-
| 2
| align="left" | {{NOR|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Norwegen)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 11
| style="background:#DCE5E5;" | 5
| style="background:#FFDAB9;" | 10
| 26
|-
| 3
| align="left" | {{CAN|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Kanada)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 10
| style="background:#DCE5E5;" | 10
| style="background:#FFDAB9;" | 5
| 25
|-
| 4
| align="left" | {{USA|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 9
| style="background:#DCE5E5;" | 7
| style="background:#FFDAB9;" | 12
| 28
|-
| 5
| align="left" | {{NLD|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Niederlande)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 8
| style="background:#DCE5E5;" | 7
| style="background:#FFDAB9;" | 9
| 24
|-
| 6
| align="left" | {{DEU|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Deutschland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 8
| style="background:#DCE5E5;" | 6
| style="background:#FFDAB9;" | 5
| 19
|-
| 7
| align="left" | {{CHE|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Schweiz)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 6
| style="background:#DCE5E5;" | 3
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 11
|-
| 8
| align="left" | {{BLR|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Weißrussland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 5
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 6
|-
| 9
| align="left" | {{AUT|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Österreich)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 4
| style="background:#DCE5E5;" | 8
| style="background:#FFDAB9;" | 5
| 17
|-
| 10
| align="left" | {{FRA|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Frankreich)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 4
| style="background:#DCE5E5;" | 4
| style="background:#FFDAB9;" | 7
| 15
</onlyinclude><!-- ACHTUNG: Diese Markierung immer nach dem letzten Platz setzen, der größer als 10 ist. Oberer Tabellenteil ist in [[Olympische Winterspiele 2014]] eingebunden.-->
|-
| 11
| align="left" | {{POL|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Polen)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 4
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 6
|-
| 12
| align="left" | {{CHN|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (China)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 3
| style="background:#DCE5E5;" | 4
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 9
|-
| 13
| align="left" | {{KOR|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Südkorea)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 3
| style="background:#DCE5E5;" | 3
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 8
|-
| 14
| align="left" | {{SWE|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Schweden)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 2
| style="background:#DCE5E5;" | 7
| style="background:#FFDAB9;" | 6
| 15
|-
| 15
| align="left" | {{CZE|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Tschechien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 2
| style="background:#DCE5E5;" | 4
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 8
|-
| 16
| align="left" | {{SVN|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Slowenien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 2
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 4
| 8
|-
| 17
| align="left" | {{JPN|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Japan)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 4
| style="background:#FFDAB9;" | 3
| 8
|-
| 18
| align="left" | {{FIN|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Finnland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 3
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 5
|-
| 19
| align="left" | {{GBR|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Großbritannien)|Großbritannien<!--sic!-->}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 4
|-
| 20
| align="left" | {{UKR|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Ukraine)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 2
|-
| 21
| align="left" | {{SVK|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Slowakei)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 1
|-
| 22
| align="left" | {{ITA|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Italien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 6
| 8
|-
| 23
| align="left" | {{LVA|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Lettland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 4
|-
| 24
| align="left" | {{AUS|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Australien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 3
|-
| 25
| align="left" | {{HRV|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Kroatien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 1
|-
| 26
| align="left" | {{KAZ|Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Kasachstan)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 1
|-
|- bgcolor="#efefef"
! colspan="2" align="left" | '''Gesamt''' {{FN|1}}
! align="center" style="background-color:gold"  | '''99'''
! align="center" style="background-color:silver" | '''97'''
! align="center" style="background-color:#CC9966"| '''99'''
! '''295'''
|}
 
|
 
{| style="border:1px solid #808080; background-color:#808080; text-align:center;" cellspacing="1" cellpadding="2"
|- bgcolor="#efefef"
| colspan="6" align="center" | '''Medaillenspiegel'''<ref>[http://www.vancouver2010.com/olympic-medals/ Medaillenspiegel auf der Internetseite des ''Vancouver Organizing Committees'' für the Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2010] <small>(englisch)</small></ref><ref>[http://olympia.ard.de/olympia/ergebnisse/medaillenspiegel/medaillenspiegel126.html Medaillenspiegel] bei der [[ARD]] (inklusive [[Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele|ewigem Medaillenspiegel]])</ref>
|- style="background:#efefef;" align="right"
! align="left" | Platz
! align="left" | Land
! align="center" | Gold
! align="center" | Silber
! align="center" | Bronze
! align="center" | Gesamt
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 1
| align="left" | {{CAN|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Kanada)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 14
| style="background:#DCE5E5;" | 7
| style="background:#FFDAB9;" | 5
| 26
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 2
| align="left" | {{GER|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Deutschland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 10
| style="background:#DCE5E5;" | 13
| style="background:#FFDAB9;" | 7
| 30
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 3
| align="left" | {{USA|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|Vereinigte&nbsp;Staaten}}
| style="background:#F7F6A8;" | 9
| style="background:#DCE5E5;" | 15
| style="background:#FFDAB9;" | 13
| 37
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 4
| align="left" | {{NOR|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Norwegen)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 9
| style="background:#DCE5E5;" | 8
| style="background:#FFDAB9;" | 6
| 23
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 5
| align="left" | {{KOR|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Südkorea)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 6
| style="background:#DCE5E5;" | 6
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 14
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 6
| align="left" | {{SUI|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Schweiz)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 6
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | 3
| 9
|- bgcolor="#FFFFFF"
| rowspan="2" | 7
| align="left" | {{CHN|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (China)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 5
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 4
| 11
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="left" | {{SWE|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Schweden)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 5
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 4
| 11
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 9
| align="left" | {{AUT|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Österreich)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 4
| style="background:#DCE5E5;" | 6
| style="background:#FFDAB9;" | 6
| 16
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 10
| align="left" | {{NED|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Niederlande)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 4
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 3
| 8
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 11
| align="left" | {{RUS|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Russland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 3
| style="background:#DCE5E5;" | 5
| style="background:#FFDAB9;" | 7
| 15
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 12
| align="left" | {{FRA|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Frankreich)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 2
| style="background:#DCE5E5;" | 3
| style="background:#FFDAB9;" | 6
| 11
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 13
| align="left" | {{AUS|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Australien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 2
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 3
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 14
| align="left" | {{CZE|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Tschechien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 2
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | 4
| 6
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 15
| align="left" | {{POL|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Polen)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 3
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 6
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 16
| align="left" | {{ITA|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Italien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 3
| 5
|- bgcolor="#FFFFFF"
| rowspan="2" | 17
| align="left" | {{SLK|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Slowakei)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 3
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="left" | {{BLR|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Weißrussland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 3
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 19
| align="left" | {{GBR|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)}}
| style="background:#F7F6A8;" | 1
| style="background:#DCE5E5;" | –
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 1
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 20
| align="left" | {{JPN|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Japan)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 3
| style="background:#FFDAB9;" | 2
| 5
|- bgcolor="#FFFFFF"
| rowspan="2" | 21
| align="left" | {{CRO|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Kroatien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 3
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="left" | {{SLO|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Slowenien)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | 1
| 3
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 23
| align="left" | {{LAT|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Lettland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 2
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 2
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 24
| align="left" | {{FIN|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Finnland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | 4
| 5
|- bgcolor="#FFFFFF"
| rowspan="2" | 25
| align="left" | {{EST|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Estland)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 1
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="left" | {{KAZ|Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Kasachstan)}}
| style="background:#F7F6A8;" | –
| style="background:#DCE5E5;" | 1
| style="background:#FFDAB9;" | –
| 1
|- bgcolor="#FFFFFF"
| colspan="2" align="left" | &nbsp;&nbsp;'''Gesamt''' *
| style="background:#F7F6A8;" | '''86'''
| style="background:#DCE5E5;" | '''87'''
| style="background:#FFDAB9;" | '''85'''
| '''258'''
|}
 
|}
 
 
== Fazit ==
Deutschland erreichte mit 19 Medaillen und davon 8 Goldenen den Sechsten Platz. Zwar haben sowohl Kanada, Südkorea und Schweden jeweils drei Titel weniger geholt. Deutschland dagegen "nur" 2.
 
Andere Länder wie die Niederlande haben ihre Titel verdoppelt und drei mal so viele Medaillen geholt als vier Jahre zuvor. Selbst andere kleine Länder wie die Schweiz und Österreich haben fast gleich Goldmedaillen (6 Schweiz) bzw. fast so viele Medaillen (17 Österreich geholt)
 
Deutschland hat insgesamt 11 Medaillen weniger geholt, als vor vier Jahren. Somit sind wir in dieser Disziplin wirklich die Größten in Sotschi - und das obwohl, es mit 98 deutlich mehr Möglichkeiten gab Medaillen zu holen als die 86 von 2010.
 
Und natürlich waren wir noch in einer Disziplin die Größten: In der Selbstüberschätzung! Kein anderes Land war weiter weg von den eigenen Ansprüchen. Es sollten 27-41 Medaillen geholt werden.<ref>[http://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/deutsches-team/27-bis-42-medaillen-die-deutschen-haben-in-sotschi-viel-vor-12744106.html 27 bis 42 Medaillen Die Deutschen haben in Sotschi viel vor ]
</ref>
 
Sotschi waren die mit Abstand schlechtesten Olympischen Winterspiele deutscher Sportler seit der Wiedervereinigung.
 
Sie wären vermutlich ohne die beiden Zufallsgewinne im Skispringen noch mieser ausgefallen.
 
Nach der Logik der Sport-Förderung in Deutschland gilt: Je weniger erfolgreich eine Mannschaft ist, desto weniger gibt es Geld. Somit sind in den nächsten Jahre weitere Bestleistungen zu erwarten.
 
 
 
 
 
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
* [http://www.dw.de/vesper-wir-wollen-30-medaillen-holen/a-17372022 Vesper: "Wir wollen 30 Medaillen holen"]
* [http://www.dw.de/vesper-wir-wollen-30-medaillen-holen/a-17372022 Vesper: "Wir wollen 30 Medaillen holen"]
* [http://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/deutsches-team/27-bis-42-medaillen-die-deutschen-haben-in-sotschi-viel-vor-12744106.html 27 bis 42 Medaillen Die Deutschen haben in Sotschi viel vor ]
* [http://www.focus.de/sport/olympia-2014/olympia-russland-gewinnt-nationenwertung-in-sotschi_id_3636387.html Nur 19 Medaillen für deutsches Team - Russland top]
== Einzelnachweise ==
* [http://www.focus.de/sport/olympia-2014/bob-vierer-machen-historische-deutsche-bobpleite-perfekt_id_3636450.html BobVierer machen historische deutsche Bobpleite perfekt]
* [http://www.focus.de/sport/olympia-2014/olympia-abrechnung-doping-patzer-und-viel-blech-deutschland-versagt-in-sotschi_id_3633773.html Doping, Patzer und viel Blech: Deutschland versagt in Sotschi]
* [http://www.welt.de/sport/article125103078/Das-Versagen-der-deutschen-Olympia-Mannschaft.html Das Versagen der deutschen Olympia-Mannschaft]
 
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Naviblock ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
----
[[Kategorie:Wahrnehmungstäuschung]]
[[Kategorie:Kognitive Verzerrung]]
{{Vorlage:PPA-Eisen}}

Version vom 23. Februar 2014, 18:07 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei mit Abmessungen größer als 12,5 MP
Lange kam niemand in Sotschi an deutscher Kraft und deutschem Können vorbei

WIR sind die GRÖßTEN in Sotschi hieß es im Jahr 2014 lange bei der Winterolympiade.

Erste Tage

  • Deutschland führte (nach 60 von 98 Entscheidungen) mit acht Goldmedaillien.
  • Das riesige Russland, die Niederlande und die USA sind mit nur fünf Goldmedaillien weit abgehängt.
  • Mit Aljona Savchenko und Robin Szolkowy (jeweils Gold) haben auch zwei Athleten mit Migrationshintergrund zu diesem deutschen Triumph beigetragen.
  • Fünf der acht Goldmedaillien holten Sportler aus Bayern, womit der Freistaat besser als die USA oder Russland ist. [1]
  • Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass Deutschland als größte Wintersportnation der Welt aus diesem Kampf hervorgeht.
  • Alfons Hörmann von der BILD-Zeitung meinte allerdings:
"Es ist nicht realistisch, dass wir den Medaillenspiegel gewinnen. Aber träumen darf erlaubt sein." [2]
  • So scheint es auch zu kommen. Am 19. Februar 2014 war es dann erstmal vorbei mit "Wir sind die Größten!".
  • Norwegen überholte Deutschland, und liegt nun mit 9 Goldmedaillien vor Deutschland mit 8 Goldmedaillien. [3]
  • Man kann gespannt sein, wie es weitergeht.
  • Wir haben den Mund zu voll genommen

Endstand

2010 2014
Medaillenspiegel[4][5]
(Endstand nach 98 Entscheidungen)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 RusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Russland 13 11 9 33
2 NorwegenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Norwegen 11 5 10 26
3 KanadaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kanada 10 10 5 25
4 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten 9 7 12 28
5 NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande 8 7 9 24
6 DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland 8 6 5 19
7 SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz 6 3 2 11
8 WeissrusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Weißrussland 5 1 6
9 OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich 4 8 5 17
10 FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich 4 4 7 15
11 PolenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Polen 4 1 1 6
12 China VolksrepublikFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt China 3 4 2 9
13 Korea SudFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Südkorea 3 3 2 8
14 SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden 2 7 6 15
15 TschechienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tschechien 2 4 2 8
16 SlowenienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Slowenien 2 2 4 8
17 JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan 1 4 3 8
18 FinnlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Finnland 1 3 1 5
19 Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Großbritannien 1 1 2 4
20 UkraineFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ukraine 1 1 2
21 SlowakeiFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Slowakei 1 1
22 ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien 2 6 8
23 LettlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Lettland 2 2 4
24 AustralienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Australien 2 1 3
25 KroatienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kroatien 1 1
26 KasachstanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kasachstan 1 1
Gesamt 1


99 97 99 295
Medaillenspiegel[6][7]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 KanadaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kanada 14 7 5 26
2 DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland 10 13 7 30
3 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten 9 15 13 37
4 NorwegenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Norwegen 9 8 6 23
5 Korea SudFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Südkorea 6 6 2 14
6 SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz 6 3 9
7 China VolksrepublikFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt China 5 2 4 11
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden 5 2 4 11
9 OsterreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Österreich 4 6 6 16
10 NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande 4 1 3 8
11 RusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Russland 3 5 7 15
12 FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich 2 3 6 11
13 AustralienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Australien 2 1 3
14 TschechienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tschechien 2 4 6
15 PolenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Polen 1 3 2 6
16 ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien 1 1 3 5
17 Vorlage:SLK 1 1 1 3
WeissrusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Weißrussland 1 1 1 3
19 Vereinigtes KonigreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigtes Königreich 1 1
20 JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan 3 2 5
21 KroatienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kroatien 2 1 3
SlowenienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Slowenien 2 1 3
23 Vorlage:LAT 2 2
24 FinnlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Finnland 1 4 5
25 EstlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Estland 1 1
KasachstanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kasachstan 1 1
  Gesamt * 86 87 85 258


Fazit

Deutschland erreichte mit 19 Medaillen und davon 8 Goldenen den Sechsten Platz. Zwar haben sowohl Kanada, Südkorea und Schweden jeweils drei Titel weniger geholt. Deutschland dagegen "nur" 2.

Andere Länder wie die Niederlande haben ihre Titel verdoppelt und drei mal so viele Medaillen geholt als vier Jahre zuvor. Selbst andere kleine Länder wie die Schweiz und Österreich haben fast gleich Goldmedaillen (6 Schweiz) bzw. fast so viele Medaillen (17 Österreich geholt)

Deutschland hat insgesamt 11 Medaillen weniger geholt, als vor vier Jahren. Somit sind wir in dieser Disziplin wirklich die Größten in Sotschi - und das obwohl, es mit 98 deutlich mehr Möglichkeiten gab Medaillen zu holen als die 86 von 2010.

Und natürlich waren wir noch in einer Disziplin die Größten: In der Selbstüberschätzung! Kein anderes Land war weiter weg von den eigenen Ansprüchen. Es sollten 27-41 Medaillen geholt werden.[8]

Sotschi waren die mit Abstand schlechtesten Olympischen Winterspiele deutscher Sportler seit der Wiedervereinigung.

Sie wären vermutlich ohne die beiden Zufallsgewinne im Skispringen noch mieser ausgefallen.

Nach der Logik der Sport-Förderung in Deutschland gilt: Je weniger erfolgreich eine Mannschaft ist, desto weniger gibt es Geld. Somit sind in den nächsten Jahre weitere Bestleistungen zu erwarten.



Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika