PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eine täglich aktualisierte Kurzgeschichte der Welt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LeoJA (Diskussion | Beiträge)
Zum heutigen Tag: Totengedenken
LeoJA (Diskussion | Beiträge)
K Syrisches Oppositionsbündnis
Zeile 44: Zeile 44:


====Aus den letzten 30 Tagen====
====Aus den letzten 30 Tagen====
*Die [[Europäische Union]] ist wegen ihres bisher sechs Jahrzehnte langen politisch vorbildlichen Wirkens die Trägerin des '''[[Friedensnobelpreis]]es 2012'''. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/friedensnobelpreis-eu100.html www.tagesschau.de (Begründung für die Preisverleihung)]</ref>
*[[Barack Obama]] gewinnt bei den [[US-Präsidentschaftswahl]]en vom [[6. November]] [[2012]] gegen [[Mitt Romney]] und bleibt für vier weitere Jahre im Amt.<ref>[http://www.spiegel.de/politik/ausland/minderheiten-bescheren-obama-den-sieg-a-865757.html www.spiegel.de (Minderheiten bescheren Obama den Sieg)]</ref>


====Aus den letzten 7 Tagen====
====Aus den letzten 7 Tagen====
*[[Barack Obama]] gewinnt bei den [[US-Präsidentschaftswahl]]en vom [[6. November]] [[2012]] gegen [[Mitt Romney]] und bleibt für vier weitere Jahre im Amt.<ref>[http://www.spiegel.de/politik/ausland/minderheiten-bescheren-obama-den-sieg-a-865757.html www.spiegel.de (Minderheiten bescheren Obama den Sieg)]</ref>
*Am [[11. November]] [[2012]] haben sich die [[Syrischer Bürgerkrieg|syrischen Bürgerkriegsgegner]] des Assad-Regimes unter der Führung des sunnitischen Predigers [[Moaz Al Khatib]] zu einem großen Oppositionsbündnis zusammengeschlossen.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Koalition_der_syrischen_Revolutions-_und_Oppositionskr%C3%A4fte de.wikipedia.org (Nationale Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte)]</ref>


====Zum heutigen Tag====
====Zum heutigen Tag====

Version vom 14. November 2012, 09:41 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Essayistische Zugabe zur Enzyklopädie


Diese Nachrichten-Seite enthält sechzehn repräsentative Ereignisse der Universalgeschichte. Der zeitliche Abstand zwischen den Ereignissen liegt meist bei einer Zehnerpotenz. Die Universalgeschichte schließt die folgenden "Geschichten" ein:

Anfang

Aus den letzten 10 Milliarden Jahren

Aus der letzten Milliarde Jahre

Aus den letzten 100 Millionen Jahren

  • Vor 65 Millionen Jahren starb die Hälfte aller damaligen Tierarten aus, darunter die Dinosaurier.

Aus den letzten 10 Millionen Jahren

Aus der letzten Million Jahre

  • In Afrika hat sich aus den höheren Säugetieren die Spezies Mensch (Homo sapiens) entwickelt.

Aus den letzten 100.000 Jahren

  • Vor 30.000 Jahren starben die mit den heutigen Menschen verwandten Neandertaler aus.

Aus den letzten 10.000 Jahren

Aus den letzten 1000 Jahren

Aus den letzten 100 Jahren

Aus den letzten 10 Jahren

Aus den letzten 12 Monaten

  • Am 6. August 2012 ist nach 37-wöchigem Flug und 36 Jahre nach den Viking-Sonden das unbemannte NASA-Geländefahrzeug "Curiosity" auf dem Mars eingetroffen, um dort circa zwei Jahre lang die Gegend zu erkunden und die Untersuchungsergebnisse an die Erde zu funken. [5]

Aus den letzten 30 Tagen

Aus den letzten 7 Tagen

Zum heutigen Tag

  • Totengedenken: An jedem Tag finden fünf Menschen den Tod, die illegal nach Europa einzureisen versuchen.[8]

Schluss

Literatur

  • Der Fischer Weltalmanach 2013
  • Der große Ploetz. Die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte, 34. Auflage (2005)

Weblinks

Einzelnachweise