PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PlusPedia:Urheberrechtsverletzung: Unterschied zwischen den Versionen
Update (Diskussion | Beiträge) →FiRo (Rapper): erl. |
Update (Diskussion | Beiträge) K →FiRo (Rapper): ins archiv |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Da Funker zur Zeit sehr wenig Einsicht zeigt, sollte weitere Admins über diese Urheberrechtsverletzung mitentscheiden. Danke --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 22:11, 29. Jun. 2011 (CEST) | Da Funker zur Zeit sehr wenig Einsicht zeigt, sollte weitere Admins über diese Urheberrechtsverletzung mitentscheiden. Danke --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 22:11, 29. Jun. 2011 (CEST) | ||
=== Begriff Besitzverhältnisse === | === Begriff Besitzverhältnisse === |
Version vom 29. Juni 2011, 20:29 Uhr
- Diese Projektseite dient dazu Urheberrechtsverletzungen zu beseitigen.
- Dies unterliegt nur Administratoren, normale Benutzer haben leider keine Möglichkeit diese zu löschen.
- Benutzer müssen hierzu den Link des kopierten Textes und den Artikel wo der kopierte Text eingefügt wurde unten eintragen.
- Für den Titel bitte die Ebene 2 benutzen. Erledigte Meldungen sind im Archiv zu finden: 2010 und 2011.
- Sei höflich und befolge bitte unsere Richtlinien.
Urheberrechtsverletzungen
Windberge (Georgien)
Dieser sogenannte Artikel besteht zu 99% nur aus Zitaten, beschreibt nichtmal ein Minimum der Berge und entspricht somit nicht dem gültigen Zitatrecht. (Zitat aus nachstender Quelle): Großzitat § 51 Nr. 1 UrhG erlaubt die Einbindung von "einzelnen Werken" in ein "selbständiges wissenschaftliches Werk". Hierbei ist insbesondere darauf zu achten, dass kein Missverhältnis zwischen Zitat und zitierendem Werk besteht. Quelle: Antworten zu den Fragen von Ass. jur. Iris Speiser Da Funker zur Zeit sehr wenig Einsicht zeigt, sollte weitere Admins über diese Urheberrechtsverletzung mitentscheiden. Danke --Update Nachricht 22:11, 29. Jun. 2011 (CEST)
Begriff Besitzverhältnisse
Dieser dort auf der Webseite verwendete Begriff, ist nach meiner Ansicht, so nicht einfach in der bei PP verwendeten und angegeben Lizenz übertragbar und auch nicht ganz korrekt bezeichnet. "Urheber eines Werkes ist, wer es geschaffen hat." (§ 10) Wenn mehrere Personen gemeinschaftlich ein Werk geschaffen haben (z.B. zwei Autoren/innen haben ein Werk erarbeitet), steht ihnen beiden gemeinsam die Urheberschaft zu; anders bei einem Film, zu dem jemand das Drehbuch, jemand anderes die Musik etc. beigesteuert hat, da handelt es sich nicht um gemeinschaftliche Urheberschaft, jedoch jeder bleibt Urheber des von ihm/ihr geschaffenen Werkes.
"Zur Änderung oder Verwertung des Gemeinschafts- Werkes bedarf es des Einverständnisses aller Miturheber. Also Besitzverhältnisse ist sicher auch nicht der richtige Begriff und es liegen auch keine Erklärungen der einzelnen Autoren auf dieser Webseite offen einsehbar vor. PlusPedia erwirbt auch nicht automatisch die Besitzverhältnisse der einzelnen Bilder und Artikel der PlusPedia-Benutzer und kann diese als Gemeinfrei stellen. (siehe oben, Meinung von Blacky), besser ist es erstmal keine Artikel aus Metapedia verwenden. Gruß --Update Nachricht 10:39, 30. Jun. 2010 (UTC)
- Den besten Satz aus der Erklärung von Metapedia hatte ich vergessen: Allgemeingut und Eigentum des gesamten deutschen Volkes....(Scherzartikel oder? sicher keine brauchbare Lizenz). --Update Nachricht 10:46, 30. Jun. 2010 (UTC)
- So ich habe mir Hypos Artikel mal angesehen. Alle Artikel, die er hierher kopiert hat, hat er mindestens angefangen, an den meisten sogar am meisten mitgewirkt laut History. Diese Teile sind schonmal abgedeckt, natürlich aber nicht die Teile, die von anderen geschrieben wurden.
- 2 Möglichkeiten: Entweder wir machen uns die Arbeit und kürzen die Artikel auf die inhalte von Hypo, oder aber wir fragen bei Metapedia genau nach, wie die das genau regeln und ob das in Ordnung ist. Komplettlöschen wäre vielleicht etwas übertrieben, wenn Hypo einen Teil der Artikel sehr wohl hier kopieren darf. Grüße --Blacky24 20:37, 1. Jul. 2010 (UTC)
Dann würde ich das in etwa so vorschlagen:
== Init-Quelle == Entnommen aus der * Metapedia * Lizenz: "Allgemeingut und Eigentum des gesamten deutschen Volkes" Autoren: Hyperboreer, DasGewisseEtwas, Wilhelm Schmitz
Wir sollten die Lizenz schon erwähnen, oder? Dann könnten wir das so in die Metapedia-Artikel reinsetzen. Grüße --Blacky24 19:02, 2. Jul. 2010 (UTC)
Das einzige was ich noch nicht weiß ob wir zur MetPedia verlinken sollten? Google hat die Seite aus dem Index genommen. Ist noch zu klären. --Anthoney 22:53, 2. Jul. 2010 (UTC)
- Ist aber nicht euer Ernst, Urheberrecht wie im Vorschlag oben, Lizenz: "Allgemeingut und Eigentum des gesamten deutschen Volkes" auf ein ganzes Volk anzugeben schaut doch mal Urheber#Gesetzliche_Regelung_in_Deutschland Das würde bedeuten, nach § 7 des Urheberrechtsgesetzes [Zitat: Waren mehrere ausübende Personen gemeinsam an einem Werk beteiligt, so ist der Tod des letzten der beteiligten ausübenden Personen bei Berechnung der Schutzfristen maßgeblich] wäre dann erst Gemeinfrei. Es darf gelacht werden...--T. Reader 08:31, 3. Jul. 2010 (UTC)
Hotel Döllnsee-Schorfheide
Als Reiner Werbeeintrag auf wp gelöscht. Ist von der HP abgeschrieben, aber vermutlich vom Hotelmagament selbst ?? Mutter Erde 17:21, 24. Okt. 2010 (CEST)
- Hat jemand das Hotel angeschrieben? --Anthoney 12:01, 30. Jan. 2011 (CET)