PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PlusPedia:Historie neue Artikel 2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
== November 2010 ==
== November 2010 ==
# [[Katrin Poleschner]] - Vorsitzende JU Bayern
# [[Saara Waasner]] - Doku-Autorin
# [[Saara Waasner]] - Doku-Autorin
# [[X-tausendmal quer]] - Aktivisten gegen Atomlager
# [[X-tausendmal quer]] - Aktivisten gegen Atomlager

Version vom 10. November 2010, 12:09 Uhr

November 2010

  1. Katrin Poleschner - Vorsitzende JU Bayern
  2. Saara Waasner - Doku-Autorin
  3. X-tausendmal quer - Aktivisten gegen Atomlager
  4. Anna Gräfin von Bernstorff - Kämpferin gegen das Atomendlager Gorleben
  5. Holger Krawinkel - Bundesverband der Verbraucherzentralen
  6. Ranga Yogeshwar - Physiker im Fernsehen
  7. Uwe Gemballa - Sportwagenbauer
  8. Berliner Wikipedia-Stammtisch
  9. Alberto Camerini - Sänger
  10. Isis Love - Pornodarstellerin
  11. ‎Michael Offer - Pressesprecher des BMF
  12. Jens Krause - Moderator
  13. Emin Capraz - Türkischer Jurist
  14. Hüseyin Ekici - Deutscher Schauspieler ostanatolischer Herkunft
  15. Sabine Espe - Deutsche Lehrerin
  16. Hans Selle - Deutscher Vater
  17. Erionit - Krebserregendes Mineral
  18. Marie-Christine Ostermann - Geschäftsführerin bei Rullko
  19. Christian Zuske - Auf Job suche
  20. Shirin Ünaldi - Journalistin
  21. Maren Heinzerling - Deutsche Ingenieurin
  22. Regine Schwarzhoff - Deutsche Architektin
  23. Marthe Glonner - Deutsche Aktivistin
  24. Kristina Schröder - Bundesministerin ehemals Köhler

2010

  1. Historie neue Artikel 2010 Q3 - 3. Quartal 2010
  2. Historie neue Artikel 2010 Q2 - 2. Quartal 2010
  3. Historie neue Artikel 2010 Q1 - 1. Quartal 2010