PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Modena: Unterschied zwischen den Versionen
Infobox |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeinde in Italien | {{Infobox Gemeinde in Italien | ||
|linkStemma = Coat of arms of Modena.svg | |linkStemma = Coat of arms of Modena.svg | ||
|Bildtext = Wappen | |||
|siglaRegione = EMR | |siglaRegione = EMR | ||
|siglaProvincia = MO | |siglaProvincia = MO | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
}} | }} | ||
'''Modena''' ({{laS}} ''Mutina'', im modenesischen Dialekt ''Mòdna'') ist eine [[ | '''Modena''' ({{laS}} ''Mutina'', im modenesischen Dialekt ''Mòdna'') ist eine [[norditalien]]ische Universitätsstadt am südlichen Rand der [[Po-Ebene]]. Sie ist eine moderne Industriestadt mit historischem Stadtkern (Centro Storico), die sich in der Region Emilia-Romagna befindet und die Hauptstadt der gleichnamigen [[Provinz Modena]] ist. Die Stadt ist Sitz eines [[Erzbischof]]s. Als 1099 mit dem Bau der [[Kathedrale]] begonnen wurde, war die Stadt Teil der Besitzungen der Markgräfin [[Mathilde von Tuszien]]. Modena hat seinen Ursprung einer der [[Etrusker|etruskischen]] Siedlung. | ||
== | == Wirtschaft == | ||
Modena ist ein Industriestandort. Hier befinden sich der Sitz von [[Maserati]] und [[IK Multimedia]]. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 13. August 2025, 10:45 Uhr
Modena | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat: | Italien | |
Region: | Emilia-Romagna | |
Provinz: | Modena (MO) | |
Lokale Bezeichnung: | Mòdna | |
xxx | 44° 39′ N, 10° 56′ OKoordinaten: 44° 38′ 46″ N, 10° 55′ 33″ O | |
Höhe: | 34 m | |
Fläche: | 182 km² | |
Einwohner: | 184.970 | |
Bevölkerungsdichte: | 1016 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 41100 | |
Vorwahl: | 059 | |
ISTAT-Nummer: | 036023 | |
Bezeichnung der Bewohner: | modenesi oder geminiani | |
Schutzpatron: | San Geminiano (31. Januar) | |
Website: | www.comune.modena.it |
Modena (lateinisch Mutina, im modenesischen Dialekt Mòdna) ist eine norditalienische Universitätsstadt am südlichen Rand der Po-Ebene. Sie ist eine moderne Industriestadt mit historischem Stadtkern (Centro Storico), die sich in der Region Emilia-Romagna befindet und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Modena ist. Die Stadt ist Sitz eines Erzbischofs. Als 1099 mit dem Bau der Kathedrale begonnen wurde, war die Stadt Teil der Besitzungen der Markgräfin Mathilde von Tuszien. Modena hat seinen Ursprung einer der etruskischen Siedlung.
Wirtschaft
Modena ist ein Industriestandort. Hier befinden sich der Sitz von Maserati und IK Multimedia.
Weblinks
Andere Lexika