PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Bernard Lewis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bernard Lewis''' (* 31. Mai [[1916]] im früheren [[London Borough of Hackney|Borough of Stoke Newington]] in [[London]]; † 19. Mai [[2018]] in [[Voorhees Township]], [[New Jersey]]) war ein [[Vereinigtes Königreich|britisch]]-[[Vereinigte Staaten|amerikanischer]] [[Historiker]] mit den Schwerpunkten [[Orientalistik]] und Geschichte des [[Islam]]. Er warnte über längere Zeit vor den Gefahren des [[Islamismus]] für die westlichen Gesellschaften. Er schlug außerdem den USA als [[Strategie]] vor, die [[Sowjetunion]] und [[Volksrepublik China]] durch die Finanzierung islamischer Freiheitskämpfer schwächen.
'''Bernard Lewis''' (* 31. Mai [[1916]] im früheren [[London Borough of Hackney|Borough of Stoke Newington]] in [[London]]; † 19. Mai [[2018]] in [[Voorhees Township]], [[New Jersey]]) war ein [[Vereinigtes Königreich|britisch]]-[[Vereinigte Staaten|amerikanischer]] [[Historiker]] mit den Schwerpunkten [[Orientalistik]] und Geschichte des [[Islam]]. Er warnte über längere Zeit vor den Gefahren des [[Islamismus]] für die westlichen Gesellschaften. Er schlug außerdem den USA als [[Strategie]] vor, die [[Sowjetunion]] und [[Volksrepublik China]] durch die Finanzierung islamischer Freiheitskämpfer zu
schwächen.


== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
Zeile 6: Zeile 7:


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118897225|LCCN=n79119221|NDL=00447566|VIAF=61548760}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118897225|LCCN=n79119221|NDL=00447566|VIAF=61548760}}



Aktuelle Version vom 29. April 2024, 23:50 Uhr

Bernard Lewis (* 31. Mai 1916 im früheren Borough of Stoke Newington in London; † 19. Mai 2018 in Voorhees Township, New Jersey) war ein britisch-amerikanischer Historiker mit den Schwerpunkten Orientalistik und Geschichte des Islam. Er warnte über längere Zeit vor den Gefahren des Islamismus für die westlichen Gesellschaften. Er schlug außerdem den USA als Strategie vor, die Sowjetunion und Volksrepublik China durch die Finanzierung islamischer Freiheitskämpfer zu schwächen.

Werke (Auswahl)

  • The Jews of Islam. Princeton University Press, Princeton, 1984. ISBN 0-691-00807-8
  • The Assassins. A Radical Sect in Islam. Weidenfeld and Nicolson, London 1967

Andere Lexika