PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Carrara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Buxtehude (Diskussion | Beiträge)
Neuer Artikel angelegt
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Carrara''' ist eine Stadt mit circa 60.000 Einwohnern in der [[Toskana]]. Bekannt ist die Stadt durch ihren weißen [[Marmor]], der in den nahegelegenen Steinbrüchen abgebaut wird.
{{Infobox Gemeinde in Italien
| nomeComune        = Carrara
| regione            = Toskana
| provincia          = Massa-Carrara
| siglaRegione      = TOS
| siglaProvincia    = MS
| latitudineGradi    = 44
| latitudineMinuti  = 4
| latitudineSecondi  = 48
| longitudineGradi  = 10
| longitudineMinuti  = 6
| longitudineSecondi = 10
| mappaX            = 88
| mappaY            = 102
| altitudine        = 100
| Einwohnerzahl = 60185
| superficie        = 71
| cap                = 54033
| prefisso          = 0585
| istat              = 045003
| nomeAbitanti      = Carraresi
| patrono            = San Ceccardo (16. Juni)
}}
 
'''Carrara''' ist eine Stadt mit circa 60.000 Einwohnern in der Toskana. Bekannt ist die Stadt durch ihren weißen [[Marmor]], der in den nahegelegenen Steinbrüchen abgebaut wird. Nordöstlich der heutigen Stadt Carrara lag [[Luna (Italien)|Luna]], eine römische Kolonie, die 177 v. Chr. gegründet wurde.
 
{{PPA-Kupfer
|WVoyage=1 |WTravel=1}}
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=4085158-8|LCCN=n80113677|VIAF=166334343}}
 
[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Italien]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 09:02 Uhr

Carrara
Kein Wappen vorhanden.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Carrara (Italien)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Toskana
Provinz: Massa-Carrara (MS)
xxx 44° 5′ N, 10° 6′ OKoordinaten: 44° 4′ 48″ N, 10° 6′ 10″ O
Höhe: 100 m
Fläche: 71 km²
Einwohner: 60.185
Bevölkerungsdichte: 848 Einw./km²
Postleitzahl: 54033
Vorwahl: 0585
ISTAT-Nummer: 045003
Bezeichnung der Bewohner: Carraresi
Schutzpatron: San Ceccardo (16. Juni)


Carrara ist eine Stadt mit circa 60.000 Einwohnern in der Toskana. Bekannt ist die Stadt durch ihren weißen Marmor, der in den nahegelegenen Steinbrüchen abgebaut wird. Nordöstlich der heutigen Stadt Carrara lag Luna, eine römische Kolonie, die 177 v. Chr. gegründet wurde.

Andere Lexika