PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Artikel bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*sinnvolle Ergänzungen, Verbesserung der Gliederung usw. | *sinnvolle Ergänzungen, Verbesserung der Gliederung usw. | ||
Neue Benutzer sollten sich dabei zunächst mit den hier vorhandenen Texten vertraut machen. Viele gute Beispiele bietet die [[:Kategorie:PlusPedia:Compactwissen]]. | Neue Benutzer sollten sich dabei zunächst mit den hier vorhandenen Texten vertraut machen. Viele gute Beispiele bietet die [[:Kategorie:PlusPedia:Compactwissen]]. Das Ziel sollte sein, dass jeder Artikel allgemeinverständlich ist, eine kurze Einleitung und möglichst nicht mehr als 400 bis 700 Wörter umfasst. Da in der [[Versionsgeschichte]] nur die Zahl der Zeichen ([[Byte]]s) angezeigt wird, wobei auch die Größe der Bilder berücksichtigt wird, ist es sinnvoll, den Text zunächst in einem [[Textverarbeitung]]sprogramm zu schreiben, wo die Wörter automatisch gezählt und dann zusätzlich die Rechtschreibung überprüft werden kann. | ||
== Änderungsbegründung == | == Änderungsbegründung == | ||
Es hat sich als sinnvoll erwiesen, | Es hat sich als sinnvoll erwiesen, eine Begründung jede Änderung in die Zusammenfassung zu schreiben, sofern die sich entsprechend kurz und trotzdem verständlich mit Abkürzungen formulieren lässt. Im Zweifelsfall oder bei umfangreichen Textänderungen sollte aber - mit einem kurzen Hinweis in der Zusammenfassung - zusätzlich die Diskussionsseite für Begründungen benutzt werden. | ||
<center>[[Datei:Zusammenfassung-Hilfe.jpg]]</center> | <center>[[Datei:Zusammenfassung-Hilfe.jpg]]</center> | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
* [[Spezial:Recentchanges|Letzte Änderungen]] | * [[Spezial:Recentchanges|Letzte Änderungen]] | ||
* [[Spezial:Newpages|Neue Artikel]] – hier erscheint jeweils die Zusammenfassung des Autors, der den Artikel eingestellt hat. | * [[Spezial:Newpages|Neue Artikel]] – hier erscheint jeweils die Zusammenfassung des Autors, der den Artikel eingestellt hat. | ||
* Beobachtungslisten der Benutzer, die den entsprechenden Artikel beobachten (unter [[Hilfe:Einstellung|Einstellungen]] kannst du das aktivieren). | * Beobachtungslisten der Benutzer, die den entsprechenden Artikel beobachten (unter [[Hilfe:Einstellung|Einstellungen]] kannst du das aktivieren). | ||
Der Text in der Zusammenfassung wird nicht von Suchmaschinen gefunden. Doch gibt es in der PlusPedia wie in den meisten [[Wiki]]s eine Möglichkeit, nach dem Text einer Zusammenfassung in der | Der Text in der Zusammenfassung wird nicht von Suchmaschinen gefunden. Doch gibt es in der PlusPedia wie in den meisten [[Wiki]]s eine Möglichkeit, nach dem Text einer Zusammenfassung in der Versionsgeschichte zu suchen. | ||
== Wikiquette == | == Wikiquette == | ||
Einträge sollten der [[Hilfe:Wikiquette|Wikiquette]] entsprechen und insbesondere grundsätzlich darauf verzichten, Personen in positiver oder negativer Weise hervorzuheben. Zusammenfassungen sind nicht der Ort für persönliche Diskussionen. Ganz besonders sind keine Änderungen vorzunehmen, wenn ein anderer Autor dort noch selbst gerade tätig ist, da dies dann zu [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt|Bearbeitungskonflikten]] und Datenverlust führen kann. Um diese Situation zu vermeiden, kann der Artikel während der Bearbeitung | Einträge sollten der [[Hilfe:Wikiquette|Wikiquette]] entsprechen und insbesondere grundsätzlich darauf verzichten, Personen in positiver oder negativer Weise hervorzuheben. Zusammenfassungen sind nicht der Ort für persönliche Diskussionen. Ganz besonders sind keine Änderungen vorzunehmen, wenn ein anderer Autor dort noch selbst gerade tätig ist, da dies dann zu [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt|Bearbeitungskonflikten]] und Datenverlust führen kann. Um diese Situation zu vermeiden, kann der Artikel während der Bearbeitung für die Zeit der Erstellung oder Bearbeitung gekennzeichnet werden. | ||
Die Vorlage wird wie folgt in den Abschnitt oder am Anfang eingestellt, welcher gerade bearbeitet wird: <code><nowiki>{{Inuse}}</nowiki></code> | Die Vorlage wird wie folgt in den Abschnitt oder am Anfang eingestellt, welcher gerade bearbeitet wird: <code><nowiki>{{Inuse}}</nowiki></code> | ||
Diese Vorlage sollte möglichst bald wieder entfernt und ansonsten sparsam verwendet werden. | Diese Vorlage sollte möglichst bald wieder entfernt und ansonsten sparsam verwendet werden. | ||
Soll ein Text von mehreren Benutzern überprüft und bearbeitet werden, so sind andere Vorlage wie zu verwenden z.B.: | |||
*[[Vorlage:Review]] | |||
*[[Vorlage:Theoriefindung]] | |||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Hilfe|Artikel bearbeiten]] | [[Kategorie:Hilfe|Artikel bearbeiten]] |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 17:47 Uhr
|