PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jerry B. Anderson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jerryb (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Jerryb (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(131 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|BILD=[[Datei:Jerry B. Anderson Herbst 2021.JPG|200px]]
|BILD=[[Datei:Jerry B. Anderson Herbst 2021.JPG|200px]]
|KURZBESCHREIBUNG=[[Komponist]], [[Musiker]] und [[YouTube]]r
|KURZBESCHREIBUNG=[[Komponist]], [[Musiker]] und [[YouTube]]r
|GEBURTSDATUM=[[1972]]
|GEBURTSDATUM=19. Juni
|GEBURTSORT=[[Kiel]]
|GEBURTSORT=[[Kiel]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=}}
|STERBEORT=}}


'''Jerry B. Anderson''' (* 19. Juni 1972 in Kiel; bürgerlich ''Jörn Allers'') ist ein deutscher [[Komponist]], [[Musiker]],[[YouTube]]r und Schauspieler.  
'''Jerry B. Anderson''' (* 19. Juni 1972 in Kiel; bürgerlich ''Jörn Allers'') ist ein deutscher Komponist, Musiker, YouTuber und Schauspieler.


In Fake-Blog Lesungen und Hörspielen tritt er auch als "Manser the biggest Priest" auf.  
Jerrys Sprache im Internet beeinflusste die bundesweite „Talk-Welle". Das ist deutsche Sprache, die mit englischen Wörtern versetzt ist.  


Jerrys Sprache im Internet ist wegweisend für die bundesweite „Talk-Welle". Das ist deutsche Sprache, die mit englischen Wörtern versetzt ist.  
Typisch für Jerry sind seine eingängigen, romantischen Melodien.


Er synchronisiert seit über 15 Jahren verschiedene Prominente auf seinen YouTube-Kanälen. Ausserdem gibt es einen Musikkanal.
Er synchronisiert seit über 15 Jahren verschiedene Prominente auf seinen YouTube-Kanälen. Ausserdem gibt es einen Musikkanal.
Zeile 23: Zeile 23:
Dazu kamen Ausschnitte in den [[Persteasy]]<ref>https://vbt.fandom.com/de/wiki/Persteasy</ref>-Videos der Federballklikke.<ref> https://vbt.fandom.com/de/wiki/Federballklikke</ref>
Dazu kamen Ausschnitte in den [[Persteasy]]<ref>https://vbt.fandom.com/de/wiki/Persteasy</ref>-Videos der Federballklikke.<ref> https://vbt.fandom.com/de/wiki/Federballklikke</ref>


Seine Stimme ist auf dem Album KKS von Kool Savas zu hören. Das Album erreichte ua. Platz 1 der deutschen Album-[[Charts]].
Seine Stimme ist auf dem Album KKS von [[Kool Savas]] zu hören. Das Album erreichte u.a. 2019 Platz 1 der deutschen Album-[[Charts]].


Weitere Künstler wie Opti Mane, MC Bomber, Kota Connection, Rohlexx, Amir P., Der Daniel, Italo Dixon, Euroslimes, [[Die Fantastischen Vier]], Simon Unge und Phil Laude haben bereits Jerrys Stimme verwendet.
Weitere Künstler wie Opti Mane, MC Bomber, Kota Connection, Rohlexx, Amir P., Der Daniel, Italo Dixon, Euroslimes, [[Die Fantastischen Vier]], Simon Unge und Phil Laude haben bereits Jerrys Stimme verwendet.


== Musik, YouTube ua. ==
== Musik, YouTube ua. ==
Seine erste richtige CD [[Laboe Lebt]] wurde 1997 auf "Radio Schleswig-Holstein" gespielt.
1997 erschien seine erste richtige CD. Das Lied [[Laboe Lebt]] lief ua. auf Radio Schleswig-Holstein, auf Kiel FM und im OK Lübeck. 1999 kam mit [[Die alte Zeit (BZMusic Lied)]] die nächste CD auf den Markt.
Es folgten Theaterstücke und Kompositionen für Musicals.
Er arbeitete mit der Band "Büro am Strand" und der Girlband "Wonderwall" zusammen.


In den 90ern hatte er kleine Nebenrollen in den Serien "Nicht von schlechten Eltern" und "Mensch, Pia!".
Später arbeitete er mit der Band "Büro am Strand" zusammen.


In den 90ern tauchte er als Schüler in der Serie "Nicht von schlechten Eltern" auf.
Kleine Auftritte hatte er im Kieler Tatort. Hier war er nur als Statist zu sehen.
2008 eröffnete er seinen Musik- und kurz danach seinen Synchrokanal auf YouTube.
2008 eröffnete er seinen Musik- und kurz danach seinen Synchrokanal auf YouTube.
Sein bis heute bekanntester Song ist [[Die alte Zeit (BZMusic Lied)]] aus dem Jahr 1997.
Von 2006-2009 war er immer wieder Statist im Kieler Tatort.
 
== Vidlii ==
Jerry benutzt auch gern seinen [Vidlii-Kanal][https://www.vidlii.com/user/jerry] für weniger bekannte Videos, aber auch für Videos, die bei YouTube viel zu schnell gemeldet oder blockiert werden.  


== Leben ==
== Leben ==
Jerry wuchs in Kiel auf. Von 2000 bis 2002 verließ er Kiel, kehrte dann aber zurück. Seit seiner Kindheit musiziert er in der Landeshauptstadt und hat viele Kontakte in der dortigen Musikerszene.
Jerry wuchs in Kiel auf. Von 2000 bis 2002 verließ er Kiel, kehrte dann aber zurück. Seit seiner Kindheit spielt er Klavier und hat viele Kontakte in der Musikerszene.
Er hat bereits viele Schulmusicals in Mettenhof komponiert.
 
== Bipolare Störung ==
Im Jahr 2009 hat Jerry in einer NDR-Dokumentation seine biploare Störung (Manische Depression) öffentlich gemacht. In dem Film wird er gegen Manien behandelt. Es entsteht eine Art "Liebeslust" und auch die Figur "Jerry B. Anderson" mit all seinen Synchros und Höspielfiguren.
 
Bis heute nutzt Jerry seine Phasen für Videos und Songs. In eher depressiven Phasen komponiert er Balladen. Trotz Beziehung verknallt er sich dauerhaft in sämtliche Promidamen.
 
== Prominente, die Jerry auf YouTube synchronisiert (Auswahl) ==
* Emma Watson
* Sarah Engels
* Emmy Rossum
* Charles Bronson
* Patrick Swayze
* Angelika Meissner-Voelkner
* Sylvester Stallone
* Jim Davis
* Patrick Duffy
* Arnold Schwarzenegger
* Kristina Sprenger
* Hans Sigl
* Helmut Schmidt
* Pierre Price
* Don Johnson
* Philip Michael Thomas
* Kevin Costner
* Whitney Houston
* Eric Braeden
* Lilia Lehner
* Jogi Löw
* Singa Gätgens
* Olaf Scholz
* Annalena Baerbock
* Annika Preil
* Christian Lindner


== Allgemeine Bekanntheit ==
== Allgemeine Bekanntheit ==
Er wurde offiziell von einem Administrator ins deutsche YouTube-Wikia aufgenommen.
Der Berliner Regisseur Christian Alvart brachte in zwei seiner Tatort-Folgen ("Kopfgeld" und "Fegefeuer") Jerry-Sprüche in die Handlung.  
Der Berliner Regisseur Christian Alvart brachte in zwei seiner Tatort-Folgen ("Kopfgeld" und "Fegefeuer") Jerry-Sprüche in die Handlung.  


Zeile 87: Zeile 48:


In der RTL2 Scripted Reality-Sendung "Köln 50667" sind Jerry-Sprüche keine Seltenheit.
In der RTL2 Scripted Reality-Sendung "Köln 50667" sind Jerry-Sprüche keine Seltenheit.
== Von X zu Bluesky ==
[[X Corp.|X]] hat innerhalb einer Woche einige Jerry-Accounts gesperrt. Jerry versucht sich seitdem ein bisschen auf [[Bluesky]].<ref>[https://bsky.app/profile/joern-allers.bsky.social Bluesky]</ref>


== Der König von Mettenhof ==
== Der König von Mettenhof ==
Mit dem Song und der Geschichtenwelt [[Der König von Mettenhof]] hat Jerry eine unendliche Fantasiewelt erschaffen.
Mit dem Song und der Geschichtenwelt [[Der König von Mettenhof]] hat Jerry eine unendliche Fantasiewelt erschaffen.
Der kultige Priester [[Manser the biggest Priest of Mettenhof]] und andere Personen sind am stardee. Hier gibt es bereits über 170 Hörspiele.
Der kultige Priester [[Manser the biggest Priest of Mettenhof]] und andere Personen sind am stardee. Hier gibt es bereits über 200 Hörspiele.
 
Einige Hörspiele wurden direkt von der YouTube-Community in Deutschland auf "nicht für Jugendliche" geändert. Andere hat Jerry selbst so eingestellt.
Dennoch gibt es weiterhin viele Hörspiele, die unter "FSK12" und "FSK16" laufen.
 
Noch andere Hörspiele sind indiziert oder gelten als beschlagnahmt. Jedoch sind solche Ausnahmefälle nicht offiziell. Durch Jerrys "FJSK" (Freiwillige Jerry Selbstkontrolle) sollen die "ganz derben" Hörspiele eingestuft werden.
Auf der Videoplattform "Vidlii" oder in Videos, die auf "Google Drive" laufen, gibt es keinerlei Einschränkungen.


== Diskografie/Filmografie ==
== Diskografie/Filmografie ==
[[Jerry B. Anderson/Diskografie/Filmografie]]


'''Hier gehts direkt zur Diskografie/Filmografie:'''
== Privat ==
 
Jerry lebt in Kiel, verbringt aber viel Zeit bei seiner Freundin in Preetz. Er treibt Sport an der frischen Luft.
[[Jerry B. Anderson/Diskografie/Filmografie]]


== Trivia ==
== Trivia ==
* 1991 hatte er die Gelegenheit sich mit dem schwedischen Musiker Per Gessle zu treffen. Jerry lässt sich bis heute beim Komponieren von den alten Roxette-Balladen inspirieren.
* 1991 hatte er die Gelegenheit sich mit dem schwedischen Musiker Per Gessle zu treffen. Jerry lässt sich bis heute beim Komponieren von den alten Roxette-Balladen inspirieren.


Zeile 111: Zeile 68:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.youtube.com/user/smartenbergen Jerry B. Anderson's Synchro Channel]
* [https://bsky.app/profile/joern-allers.bsky.social Bluesky]
* [https://www.youtube.com/user/stickysplasher Jerry B. Anderson's Music Channel]
* [https://jerrybanderson.blogspot.com OFFIZIELLER BLOG]
* [https://www.vidlii.com/user/jerry AKTUELLE VIDEOS: Jerry B. Anderson 's Music and Heargame Channel on VIDLII]
* [https://www.vidlii.com/user/jerry Jörn Allers on Vidl.]
* [https://twitter.com/GdriveA Jerry B. Anderson Official X]
* [https://www.youtube.com/user/smartenbergen Jerry B. Anderson's Synchro Channel] auf YouTube
* [https://twitter.com/splash__records Jerry B. Anderson OFFICIAL MUSIC X]
* [https://www.youtube.com/user/stickysplasher Jerry B. Anderson's Music Channel] YouTube
* [http://de.jerry-b-anderson.wikia.com/wiki/Jerry_B._Anderson_Wikia Jerry B. Anderson Wikia]
 
* [http://de.youtube.wikia.com/wiki/Jerry_B._Anderson Jerry B. Anderson YouTube Wikia]
== Einzelnachweise und Anmerkungen==
* [https://www.youtube.com/watch?v=k1hTgEg8XWo Wie talkst du eigentlich mit mir]
<references />
* [https://www.youtube.com/watch?v=TnoODElbsIs Wie talkst du eigentlich mit mir im Tatort]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Steasy Steasy]
* [https://bueroamstrand.bandcamp.com/track/attraktivit-t-ist-keine-schande BAS - Attraktivität ist keine Schande]
* [http://kurier.at/meinung/blogs/begleiterscheinung/tatort-wie-talkst-du-mit-mir/55.186.817 Wie talkst du - Kurier.at]


{{PPA-Venus}}
{{PPA-Venus}}
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/delete&page=Jerry_B._Anderson Lösch-Logbuch] auf Wikipedia
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/delete&page=Jerry_B._Anderson Lösch-Logbuch] auf Wikipedia
*23:33, 6. Mai 2016 MBq Beiträge löschte die Seite


{{SORTIERUNG:Anderson, Jerry B.}}
{{SORTIERUNG:Anderson, Jerry B.}}
Zeile 132: Zeile 86:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Musiker]]
[[Kategorie:YouTuber]]

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2025, 11:30 Uhr

😃 Profil: Allers, Jörn
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Namen Jerry B. Anderson
Beruf Komponist, Musiker und YouTuber
Persönliche Daten
19. Juni
Kiel


Jerry B. Anderson (* 19. Juni 1972 in Kiel; bürgerlich Jörn Allers) ist ein deutscher Komponist, Musiker, YouTuber und Schauspieler.

Jerrys Sprache im Internet beeinflusste die bundesweite „Talk-Welle". Das ist deutsche Sprache, die mit englischen Wörtern versetzt ist.

Typisch für Jerry sind seine eingängigen, romantischen Melodien.

Er synchronisiert seit über 15 Jahren verschiedene Prominente auf seinen YouTube-Kanälen. Ausserdem gibt es einen Musikkanal.

Wie talkst du mit mir

Ab 2014 machte Jerry sich einen Namen in der deutschen Hip-Hop-Szene. Mit der Dallas-Synchro "Wie talkst du mit mir" wurde er deutschlandweit bekannt.

Dazu kamen Ausschnitte in den Persteasy[1]-Videos der Federballklikke.[2]

Seine Stimme ist auf dem Album KKS von Kool Savas zu hören. Das Album erreichte u.a. 2019 Platz 1 der deutschen Album-Charts.

Weitere Künstler wie Opti Mane, MC Bomber, Kota Connection, Rohlexx, Amir P., Der Daniel, Italo Dixon, Euroslimes, Die Fantastischen Vier, Simon Unge und Phil Laude haben bereits Jerrys Stimme verwendet.

Musik, YouTube ua.

1997 erschien seine erste richtige CD. Das Lied Laboe Lebt lief ua. auf Radio Schleswig-Holstein, auf Kiel FM und im OK Lübeck. 1999 kam mit Die alte Zeit (BZMusic Lied) die nächste CD auf den Markt.

Später arbeitete er mit der Band "Büro am Strand" zusammen.

In den 90ern tauchte er als Schüler in der Serie "Nicht von schlechten Eltern" auf. Kleine Auftritte hatte er im Kieler Tatort. Hier war er nur als Statist zu sehen. 2008 eröffnete er seinen Musik- und kurz danach seinen Synchrokanal auf YouTube. Von 2006-2009 war er immer wieder Statist im Kieler Tatort.

Leben

Jerry wuchs in Kiel auf. Von 2000 bis 2002 verließ er Kiel, kehrte dann aber zurück. Seit seiner Kindheit spielt er Klavier und hat viele Kontakte in der Musikerszene.

Allgemeine Bekanntheit

Der Berliner Regisseur Christian Alvart brachte in zwei seiner Tatort-Folgen ("Kopfgeld" und "Fegefeuer") Jerry-Sprüche in die Handlung.

Der Regisseur Lars Jessen baute Jerry-Sprüche in seine für den WDR produzierte Mini-Serie "Der letzte Cowboy" ein. Diese wurde im Dezember 2016 im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Vor allem in der zweiten Folge, "Talent muss man haben", talken die Schauspieler Peter Jordan, Matthias Weidenhöfer und Nadine Wrietz. Die Musik schrieb Heinz Strunk.

In der YouTube Longboard Tour 2015 war Jerry als "Off-Stimme" zu hören.

In der RTL2 Scripted Reality-Sendung "Köln 50667" sind Jerry-Sprüche keine Seltenheit.

Von X zu Bluesky

X hat innerhalb einer Woche einige Jerry-Accounts gesperrt. Jerry versucht sich seitdem ein bisschen auf Bluesky.[3]

Der König von Mettenhof

Mit dem Song und der Geschichtenwelt Der König von Mettenhof hat Jerry eine unendliche Fantasiewelt erschaffen. Der kultige Priester Manser the biggest Priest of Mettenhof und andere Personen sind am stardee. Hier gibt es bereits über 200 Hörspiele.

Diskografie/Filmografie

Jerry B. Anderson/Diskografie/Filmografie

Privat

Jerry lebt in Kiel, verbringt aber viel Zeit bei seiner Freundin in Preetz. Er treibt Sport an der frischen Luft.

Trivia

  • 1991 hatte er die Gelegenheit sich mit dem schwedischen Musiker Per Gessle zu treffen. Jerry lässt sich bis heute beim Komponieren von den alten Roxette-Balladen inspirieren.
  • Bis 2005 liefen alle Songs unter dem richtigen Namen "Jörn Allers".

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



  • Lösch-Logbuch auf Wikipedia
  • 23:33, 6. Mai 2016 MBq Beiträge löschte die Seite