PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Dufourspitze: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bild dazu |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Infobox Berg | {{Infobox Berg | ||
| NAME = ''Pointe Dufour'' ({{frS}}) | | NAME = ''Pointe Dufour'' ({{frS}}) | ||
| BILD = Dufourspitze and Zumsteinspitze.JPG | |||
| BILDBESCHREIBUNG = Dufourspitze (links), Zumsteinspitze (Mitte) and Signalkuppe (rechts) | |||
| HÖHE = 4634 | | HÖHE = 4634 | ||
| HÖHE-BEZUG = CH | | HÖHE-BEZUG = CH | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
| BREITENGRAD = 45/56/12.84/N | | BREITENGRAD = 45/56/12.84/N | ||
| LÄNGENGRAD = 7/52/0.3/E | | LÄNGENGRAD = 7/52/0.3/E | ||
| NEBENBOX = - | |||
| REGION-ISO = CH-VS | | REGION-ISO = CH-VS | ||
| POSKARTE | | POSKARTE = Europa | ||
| SCHARTENHÖHE = 2165 | | SCHARTENHÖHE = 2165 | ||
| DOMINANZ-BEZUG = [[Mont Blanc de Courmayeur]] | | DOMINANZ-BEZUG = [[Mont Blanc de Courmayeur]] | ||
| SCHARTE = [[Grosser St. Bernhard]] | | SCHARTE = [[Grosser St. Bernhard]] | ||
| GESTEIN = | | GESTEIN = | ||
| ERSTBESTEIGUNG = 1855 durch [[Charles Hudson (Bergsteiger)|Charles Hudson]], J. Smyth, C. Smyth, u. a. | | ERSTBESTEIGUNG = 1855 durch [[Charles Hudson (Bergsteiger)|Charles Hudson]], J. Smyth, C. Smyth, u. a. | ||
| NORMALWEG = anspruchsvolle Hochtour (vergletschert); Gesamtschwierigkeit '''AD | | NORMALWEG = anspruchsvolle Hochtour (vergletschert); Gesamtschwierigkeit '''AD''' (= {{lang|fr|assez difficile}}, ziemlich schwierig) | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 23. September 2025, 01:32 Uhr
Pointe Dufour (französisch) | ||
---|---|---|
Dufourspitze (links), Zumsteinspitze (Mitte) and Signalkuppe (rechts) | ||
Höhe | 4'634 m ü. M. | |
Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
Gebirge | Monte-Rosa-Massiv, Walliser Alpen | |
Schartenhöhe | 2165 m ↓ Grosser St. Bernhard | |
Koordinaten | (633205 / 87347) | |
| ||
Erstbesteigung | 1855 durch Charles Hudson, J. Smyth, C. Smyth, u. a. | |
Normalweg | anspruchsvolle Hochtour (vergletschert); Gesamtschwierigkeit AD (= assez difficile, ziemlich schwierig) |
Die Dufourspitze ist der höchste Berggipfel der Schweiz. Er liegt im Monte-Rosa-Massiv südlich von Zermatt und neben dem Matterhorn im Kanton Wallis, knapp an der italienischen Grenze auf Schweizer Boden. Europäisch gesehen ist die Dufourspitze (nach dem Schweizer General Henri Dufour benannt) der dritthöchste Berggipfel.
Andere Lexika