PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Cembalo: Unterschied zwischen den Versionen
Begründung für Zupfinstrument |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Musikinstrument | {{Infobox Musikinstrument | ||
| Sprachen = | | Sprachen = | ||
| Bild = [[Datei: | | Bild = [[Datei:Cembalo-2.jpg|280px]] | ||
| Bildtext = Französisches Cembalo | | Bildtext = Französisches Cembalo aus dem Jahr 1707 | ||
| Klassifikation = [[Chordophon]]<br />[[Tasteninstrument]] | | Klassifikation = [[Chordophon]]<br />[[Tasteninstrument]] | ||
| Tonumfang = | | Tonumfang = | ||
| Klangbeispiel = | | Klangbeispiel = | ||
| Verwandte Instrumente = [[Klavier]], [[Clavichord]] | | Verwandte Instrumente = [[Klavier]], [[Clavichord]] | ||
| Musiker = [[:Kategorie:Cembalist | | Musiker = [[:Kategorie:Cembalist]] | ||
}} | }} | ||
Das '''Cembalo''' (Aussprache [ˈtʃɛmbalo], italienisch ''clavicembalo'', französisch ''clavecin'', niederländisch ''klavecimbel'', englisch ''harpsichord'', spanisch ''clavecín'', portugiesisch: ''cravo'') ist ein [[Tasteninstrument]], das seine Blütezeit im 15. bis 18. Jahrhundert hatte. Sein Tonumfang ist kleiner als beim modernen [[Klavier]]. Anders als beim Klavier werden die Saiten nicht mit jeweils mit einem kleinen [[Hammer]] angeschlagen, sondern mit einem [[Plektrum]] gezupft. | Das '''Cembalo''' (Aussprache [ˈtʃɛmbalo], italienisch ''clavicembalo'', französisch ''clavecin'', niederländisch ''klavecimbel'', englisch ''harpsichord'', spanisch ''clavecín'', portugiesisch: ''cravo'') ist ein [[Tasteninstrument]], das seine Blütezeit im 15. bis 18. Jahrhundert hatte. Sein Tonumfang ist kleiner als beim modernen [[Klavier]]. Anders als beim Klavier werden die Saiten nicht mit jeweils mit einem kleinen [[Hammer]] angeschlagen, sondern mit einem [[Plektrum]] gezupft; entsprechend ist der Klang auch deutlich zu erkennen. Mit einem [[Keyboard]] kann dieser Klang jedoch imitiert werden. | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 25. Juli 2023, 23:34 Uhr
Cembalo | |
---|---|
Französisches Cembalo aus dem Jahr 1707 | |
Klassifikation | Chordophon Tasteninstrument |
Verwandte Instrumente | Klavier, Clavichord |
Musiker | |
Kategorie:Cembalist |
Das Cembalo (Aussprache [ˈtʃɛmbalo], italienisch clavicembalo, französisch clavecin, niederländisch klavecimbel, englisch harpsichord, spanisch clavecín, portugiesisch: cravo) ist ein Tasteninstrument, das seine Blütezeit im 15. bis 18. Jahrhundert hatte. Sein Tonumfang ist kleiner als beim modernen Klavier. Anders als beim Klavier werden die Saiten nicht mit jeweils mit einem kleinen Hammer angeschlagen, sondern mit einem Plektrum gezupft; entsprechend ist der Klang auch deutlich zu erkennen. Mit einem Keyboard kann dieser Klang jedoch imitiert werden.
Andere Lexika