PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Pauschalverurteilung des Islams: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Pauschalverurteilung des Islams''''' ist eine [[Floskel]] in der heutigen deutschen Sprache. Sie wird gerne vom linken Mainstream und insbesondere vom [[Kulturrelativismus]] verwendet, um Kritik an der [[Religion]] des [[Islam]] zu stigmatisieren oder unterbinden. | |||
Besonders häufig taucht die Foskel auf, wenn sich wieder ein | Besonders häufig taucht die Foskel auf, wenn sich wieder ein [[Einzelfall]] ereignet und zum Beispiel Menschen im Namen des Islam bzw. des [[Islamismus]] getötet werden; dann wird der Islam verharmlost und die Kritik stigmatisiert. | ||
Logisch macht die "Sorge" um eine mögliche "Pauschalverurteilung" des Islams oder | Logisch macht die "Sorge" um eine mögliche "Pauschalverurteilung" des Islams oder einer bestimmten [[Weltanschauung]] besonders in solchem Kontext wenig Sinn: denn es gibt ja keine einzige [[Ideologie]], die nur alles 100% falsch gemacht hätte und deren Anhänger 100% Kriminelle wären. | ||
Leute, die noch heutzutage kritisch denken und logische Verallgemeinerungen ziehen, gehen deshalb davon aus, dass bestimmte Ideologien durchaus abgelehnt werden können, weil sie | Leute, die noch heutzutage kritisch denken und logische Verallgemeinerungen ziehen, gehen deshalb davon aus, dass bestimmte Ideologien durchaus abgelehnt werden können, weil sie [[destruktiv]] sind. Man warnt ja nicht vor einer "Pauschalverurteilung des [[Rechtsextremismus]]". | ||
==Beispiele für die Verwendung der Floskel== | |||
*[https://www.domradio.de/artikel/islamwissenschaftler-warnt-vor-pauschalverurteilungen-von-religionen Islamwissenschaftler warnt vor Pauschalverurteilungen von Religionen] | |||
*[https://www.domradio.de/artikel/islamwissenschaftler-warnt-vor-pauschalverurteilungen-von-religionen Unterlassen Sie die plumpe Pauschalkritik über Muslime!] von Serap Güler, [[Die Welt]], 06.12.2017 | |||
[[Kategorie: | ==Siehe auch== | ||
*[[Islamfeindlichkeit]] | |||
{{PPA-Zirkon}} | |||
[[Kategorie:Islam]] |
Aktuelle Version vom 11. November 2022, 22:31 Uhr
Pauschalverurteilung des Islams ist eine Floskel in der heutigen deutschen Sprache. Sie wird gerne vom linken Mainstream und insbesondere vom Kulturrelativismus verwendet, um Kritik an der Religion des Islam zu stigmatisieren oder unterbinden.
Besonders häufig taucht die Foskel auf, wenn sich wieder ein Einzelfall ereignet und zum Beispiel Menschen im Namen des Islam bzw. des Islamismus getötet werden; dann wird der Islam verharmlost und die Kritik stigmatisiert.
Logisch macht die "Sorge" um eine mögliche "Pauschalverurteilung" des Islams oder einer bestimmten Weltanschauung besonders in solchem Kontext wenig Sinn: denn es gibt ja keine einzige Ideologie, die nur alles 100% falsch gemacht hätte und deren Anhänger 100% Kriminelle wären.
Leute, die noch heutzutage kritisch denken und logische Verallgemeinerungen ziehen, gehen deshalb davon aus, dass bestimmte Ideologien durchaus abgelehnt werden können, weil sie destruktiv sind. Man warnt ja nicht vor einer "Pauschalverurteilung des Rechtsextremismus".
Beispiele für die Verwendung der Floskel
- Islamwissenschaftler warnt vor Pauschalverurteilungen von Religionen
- Unterlassen Sie die plumpe Pauschalkritik über Muslime! von Serap Güler, Die Welt, 06.12.2017
Siehe auch
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Pauschalverurteilung des Islams) vermutlich nicht.
---