PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Flagge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Bilder
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alte Post, Bahnhofstraße 22 in Heilbronn (links), erbaut 1906, mit altem Turmhelm auf dem Turm, Zustand 1952.jpg|thumb|Flaggen am Mast, Bahnhofsvorplatz in Heilbronn 1952]]
Eine '''Flagge''' ist die Form eines [[Symbol]]s, die als [[Signal]]mittel oder zur [[Dekoration]] verwendet wird. Der Begriff Flagge wird auch verwendet, um sich auf das verwendete grafische Design zu beziehen, und Flaggen haben sich zu einem allgemeinen Werkzeug für einfache Signalisierung und Identifizierung entwickelt, insbesondere in Umgebungen, in denen die Kommunikation schwierig ist, z.B. in der [[Seefahrt]]. Umgangssprachlich werden die Wörter [[Fahne]] und Flagge oft synonym verwendet.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Fahne#Begriffe</ref>
Eine '''Flagge''' ist die Form eines [[Symbol]]s, die als [[Signal]]mittel oder zur [[Dekoration]] verwendet wird. Der Begriff Flagge wird auch verwendet, um sich auf das verwendete grafische Design zu beziehen, und Flaggen haben sich zu einem allgemeinen Werkzeug für einfache Signalisierung und Identifizierung entwickelt, insbesondere in Umgebungen, in denen die Kommunikation schwierig ist, z.B. in der [[Seefahrt]]. Umgangssprachlich werden die Wörter [[Fahne]] und Flagge oft synonym verwendet.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Fahne#Begriffe</ref>


<gallery>
<gallery>
Flag of Nepal (with spacing).svg|Nationalflagge von Nepal
Flag of Nepal (with spacing).svg|Nationalflagge von [[Nepal]]
Kelly Cristina Pereira da Silva in Heidelberg Juni 2011.jpg|Deutsche Nationalflagge mit Wappen
Kelly Cristina Pereira da Silva in Heidelberg Juni 2011.jpg|Deutsche Nationalflagge mit Wappen
Burgee of mail ships of Italy.png|Postflagge der italienischen Marine
Burgee of mail ships of Italy.png|Postflagge der [[italien]]ischen Marine
</gallery>
</gallery>


Es gibt dreieckige, quadratische und rechteckige Flaggen. Meist sind sie mehrfarbig und tragen abstrakte Zeichen. Für bestimmte staatliche Zwecke wird zusätzlich ein [[Wappen]] verwendet.
Es gibt dreieckige, quadratische und rechteckige Flaggen. Meist sind sie mehrfarbig und tragen abstrakte Zeichen. Für bestimmte staatliche Zwecke wird zusätzlich ein [[Wappen]] verwendet.
== Siehe auch ==
*[[Flaggenalphabet]]
== Weblinks ==
* [https://msi.nga.mil/api/publications/download?key=16694273/SFH00000/Pub102.pdf&type=view ''Internationales Signalbuch''] ([[Portable Document Format|PDF]]; 899&nbsp;kB) des [[Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten|US-Verteidigungsministerium]]s von 1969, überarbeitet 2003


{{Normdaten|TYP=s|GND=4127955-4}}
{{Normdaten|TYP=s|GND=4127955-4}}

Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 18:11 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flaggen am Mast, Bahnhofsvorplatz in Heilbronn 1952

Eine Flagge ist die Form eines Symbols, die als Signalmittel oder zur Dekoration verwendet wird. Der Begriff Flagge wird auch verwendet, um sich auf das verwendete grafische Design zu beziehen, und Flaggen haben sich zu einem allgemeinen Werkzeug für einfache Signalisierung und Identifizierung entwickelt, insbesondere in Umgebungen, in denen die Kommunikation schwierig ist, z.B. in der Seefahrt. Umgangssprachlich werden die Wörter Fahne und Flagge oft synonym verwendet.[1]

Es gibt dreieckige, quadratische und rechteckige Flaggen. Meist sind sie mehrfarbig und tragen abstrakte Zeichen. Für bestimmte staatliche Zwecke wird zusätzlich ein Wappen verwendet.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise