PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Exerzitien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
K GND
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
weitere Quelle
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Exerzitien''' sind [[Spiritualität|spirituelle]] (geistliche) Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit einem [[Gott]] führen sollen. Sie werden einzeln oder in Gruppen durchgeführt und können von einigen Stunden bis mehrere Wochen oder Monate dauern. Grundlegende Elemente sind [[Gebet]] (insbesondere das [[Jesusgebet]] im [[Christentum]]), [[Meditation]], [[Fasten]], [[Schweigen]], Gespräche mit einem Begleiter oder [[Lehrer]] sowie körperliche oder künstlerische Betätigung (siehe [[Ora et labora]]).
'''Exerzitien''' sind [[Spiritualität|spirituelle]] (geistliche) Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit einem [[Gott]] führen sollen. Sie werden einzeln oder in Gruppen durchgeführt und können von einigen Stunden bis mehrere Wochen oder Monate dauern. Grundlegende Elemente sind [[Gebet]] (insbesondere das [[Jesusgebet]] im [[Christentum]]),<ref>{{Internetquelle |autor=Udo Hofmann |url=http://www.exerzitien-herzensgebet.de/was_sind_exerzitien.pdf |titel=Was sind Exerzitien? |werk=Exerzitien-Herzensgebet|datum=2002 |format=PDF, 63&nbsp;kB|zugriff=2021-03-16}}</ref>  [[Meditation]], [[Fasten]], [[Schweigen]], Gespräche mit einem Begleiter oder [[Lehrer]] sowie körperliche oder künstlerische Betätigung (siehe [[Ora et labora]]).


Der Begriff ist abgleitet von dem {{laS}}en Wort ''exercitium'' (‚Übung‘) und wurde hauptsächlich von [[Ignatius von Loyola]] (1491-1556), dem Gründer des [[Jesuitenorden]]s, geprägt. Er veröffentlichte entsprechende Anleitungen in dem Buch ''Exercitia spiritualia''.  
Der Begriff ist abgleitet von dem {{laS}}en Wort ''exercitium'' (‚Übung‘) und wurde hauptsächlich von [[Ignatius von Loyola]] (1491-1556), dem Gründer des [[Jesuitenorden]]s, geprägt. Er veröffentlichte entsprechende Anleitungen in dem Buch ''Exercitia spiritualia''.  

Aktuelle Version vom 16. März 2021, 08:46 Uhr

Exerzitien sind spirituelle (geistliche) Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit einem Gott führen sollen. Sie werden einzeln oder in Gruppen durchgeführt und können von einigen Stunden bis mehrere Wochen oder Monate dauern. Grundlegende Elemente sind Gebet (insbesondere das Jesusgebet im Christentum),[1] Meditation, Fasten, Schweigen, Gespräche mit einem Begleiter oder Lehrer sowie körperliche oder künstlerische Betätigung (siehe Ora et labora).

Der Begriff ist abgleitet von dem lateinischen Wort exercitium (‚Übung‘) und wurde hauptsächlich von Ignatius von Loyola (1491-1556), dem Gründer des Jesuitenordens, geprägt. Er veröffentlichte entsprechende Anleitungen in dem Buch Exercitia spiritualia.

Andere Lexika




Einzelnachweise

  1. Udo Hofmann: Was sind Exerzitien?. In: Exerzitien-Herzensgebet. 2002. Abgerufen am 16. März 2021. (PDF, 63 kB)