PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Momo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Luxuslärmfan (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Momo''' ist der Titel eines [[Roman]]s von [[Michael Ende]] aus dem Jahr [[1973]]. Die Geschichte wurde [[1986]] verfilmt, die Musik stammt von [[Angelo Branduardi]].
'''Momo''' ist der Titel eines [[Roman]]s von [[Michael Ende]] aus dem Jahr [[1973]] und auch der Name der Hauptperson in diesem Buch. Die Geschichte wurde [[1986]] verfilmt, die Musik stammt von [[Angelo Branduardi]].


== Figuren ==
Bemerkenswerte Figuren sind [[Meister Hora]] und die [[Graue Herren|Grauen Herren]]. Im Film wurde die Titelfigur durch [[Radost Bokel]] verkörpert.
* [[Graue Herren]]
* [[Gigi]]


== Zitate ==
==Weblinks==
* "Ich sage es ihnen. Mit jeder Stunde, die ich ihnen zuteile. Aber ich fürchte, sie glauben lieber denen, die ihnen [[Angst]] machen." ([[Meister Hora]])
* [http://michaelende.de Website] des Autors
 
== Weblinks ==
* [https://www.youtube.com/watch?v=Jf4J66XSitw&feature=youtu.be Momo (trailer) - YouTube]
* [https://www.youtube.com/watch?v=Jf4J66XSitw&feature=youtu.be Momo (trailer) - YouTube]
{{PPA-Kupfer}}


{{Normdaten|TYP=w|GND=4279581-3|VIAF=195153184}}
{{PPA-Kupfer|Link=Momo_(Roman)}}
*{{Normdaten|TYP=w|GND=4279581-3|VIAF=195153184}}


[[Kategorie:Literarische Figur]]
[[Kategorie:Literarische Figur]]
Zeile 24: Zeile 20:
[[Kategorie:Buch 1973]]
[[Kategorie:Buch 1973]]
[[Kategorie:Michael Ende]]
[[Kategorie:Michael Ende]]
[[Kategorie:Wikipedia Blamage]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2024, 00:03 Uhr

Momo ist der Titel eines Romans von Michael Ende aus dem Jahr 1973 und auch der Name der Hauptperson in diesem Buch. Die Geschichte wurde 1986 verfilmt, die Musik stammt von Angelo Branduardi.

Bemerkenswerte Figuren sind Meister Hora und die Grauen Herren. Im Film wurde die Titelfigur durch Radost Bokel verkörpert.

Weblinks

Andere Lexika