PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

1981: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
K Ereignisse: Der Hochstapler verlinkt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Geboren: kaum bekannt
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== [[:Kategorie:1981|Ereignisse]] ==
== [[:Kategorie:1981|Ereignisse]] ==
*Unter der Regie von [[Werner Traud]] führt die VHS-Laienspielschar Balve im Mai das Stück [[Der Hochstapler]] von Ludwig Bender in [[Balve]] auf
* 6. März: Johannes Erlemann, der elfjährige Sohn des Unternehmers Jochem Erlemann, wird entführt, siehe der [[Fall Erlemann]]
*[[Charles Simonyi]] beginnt seine Tätigkeit in der Anwendungsentwicklung von [[Microsoft]]
* [[11. Mai]]: Welturaufführung des [[Musical]]s [[Cats]] im [[London]]er [[West End]].
*Das Album "Reine Nervensache" erscheint als Debüt des Musikers [[Heinz Rudolf Kunze]]
* [[29. Mai]]: Das [[Album]] ''Reine Nervensache'' erscheint als [[Debüt]] des Lehrers [[Heinz Rudolf Kunze]].
* August: [[Charles Simonyi]] beginnt seine Tätigkeit in der Anwendungsentwicklung von [[Microsoft]].
* [[5. Oktober]]: Die [[Single]] ''Wozu sind Kriege da?'' von [[Udo Lindenberg]] und [[Pascal Kravetz]] wird veröffentlicht.
* Die [[Klosterhofspiele]] werden in [[Langenzenn]] begründet.
* Das Buch [[Der Nibelungen Tod in Soest]] erscheint zum ersten Mal im Düsseldorfer [[ECON Verlag]]
* In Melbourne formiert sich das Musikerduo [[Dead Can Dance]]
* [[Ronald Reagan]] löst [[Jimmy Carter]] als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ab.


==[[:Kategorie:Geboren 1981|Geboren]]==
==[[:Kategorie:Geboren 1981|Geboren]]==
* [[11. August]]: [[Patrick Ohler]]


==[[:Kategorie:Gestorben 1981|Gestorben]]==
==[[:Kategorie:Gestorben 1981|Gestorben]]==
 
* [[1. April]]: [[Karl Bechert]]
* [[9. Juni]]: [[Kurt Bortfeldt]], [[Schauspieler]] und [[Autor]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}

Aktuelle Version vom 29. März 2025, 22:55 Uhr


| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er  
◄◄ | | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | | ►►


Ereignisse

Geboren

Gestorben

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: 1981 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien