PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vertrieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
+ Abschnitt "Siehe auch" hinzugefügt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Siehe auch: zu allgemein
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Vertrieb''' ist eine betriebliche Funktion in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für Kunden oder Endverbraucher verfügbar machen soll. Es handelt sich um das Element des Marketing-Mix, das in älteren Lehrbüchern als Distributionspolitik bezeichnet wurde.
Der '''Vertrieb''' ist eine Funktion und oft eine eigene Organisationseinheit (z.B. als [[Abteilung]]) in einem [[Unternehmen]], die [[Produkt]]e oder [[Dienstleistung]]en für [[Kunde]]n bzw. Endverbraucher verfügbar machen soll. Es handelt sich um ein Element im [[Marketing]], das auch als [[Distribution]] bezeichnet wird.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Außendienst]]
* [[Distributionspolitik]]
 
==Trivia==
* Im Vertrieb geben [[Verkäufer]] eine bestimmte Ware oder Dienstleistung gegen [[Entgelt]] an einen Kunden weiter, nachdem sie ihm ein [[Angebot]] erstellt haben und er eine [[Willenserklärung]] abgegeben hat, die mündlich aber auch schriftlich erfolgen kann ([[Kaufvertrag]]).
 
==Weblinks==
*https://www.absolventa.de/jobs/channel/vertrieb/thema/beruf
 
{{PPA-Kupfer}}


[[Kategorie:Betriebswirtschaft]]
[[Kategorie:Betriebswirtschaft]]
[[Kategorie:Handel]]

Aktuelle Version vom 2. August 2024, 07:37 Uhr

Der Vertrieb ist eine Funktion und oft eine eigene Organisationseinheit (z.B. als Abteilung) in einem Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für Kunden bzw. Endverbraucher verfügbar machen soll. Es handelt sich um ein Element im Marketing, das auch als Distribution bezeichnet wird.

Siehe auch

Trivia

Weblinks

Andere Lexika