PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Pi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''pi''', ein griechischer Buchstabe, ist auch die für die Berechnung kreisförmiger Figuren erforderliche geometrische Konstante. Die Zahl dafür wird "trans…“
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''pi''', ein griechischer Buchstabe, ist auch die für die Berechnung kreisförmiger Figuren erforderliche geometrische Konstante. Die Zahl dafür wird "transzendente Kreiszahl" genannt und ist 3,141592...., ein unendlicher [[Dezimalbruch]]. Sie ergibt sich daraus, dass Messungen ergeben haben, dass der Umfang des Kreises stets um den Faktor 3,14.... grösser ist als dessen Durchmesser.
'''pi''' ({{ELSalt|πεῖ}}, {{ELSneu|πι}}, [[Majuskel|Großbuchstabe]] Π, [[Minuskel|Kleinbuchstabe]] π) ist der 16. [[Buchstabe]] des [[Griechisches Alphabet|griechischen Alphabets]] und hat nach dem [[Milesisches System|milesischen System]] den Zahlwert 80. Das gleiche Zeichen ist auch ein [[Buchstabe]] im [[Kyrillisches Alphabet|kyrillischen Alphabet]] und entspricht dem {{laS}}en '''P'''. Die [[Pi (Zahl)|Zahl Pi]], geschrieben π, ist die für die Berechnung kreisförmiger Figuren erforderliche Konstante in der [[Geometrie]].  


[[Kategorie:Geometrie]]
{{PPA-Kupfer|Link=Pi_(Buchstabe)}}
[[Kategorie:Abkürzung]]
 
[[Kategorie:Griechische Schrift]]

Aktuelle Version vom 9. Juli 2021, 06:42 Uhr

pi (altgriechisch πεῖ, griechisch πι, Großbuchstabe Π, Kleinbuchstabe π) ist der 16. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 80. Das gleiche Zeichen ist auch ein Buchstabe im kyrillischen Alphabet und entspricht dem lateinischen P. Die Zahl Pi, geschrieben π, ist die für die Berechnung kreisförmiger Figuren erforderliche Konstante in der Geometrie.

Andere Lexika