PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Maiglöckchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
Penarc (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 39: Zeile 39:


== Andere Namen ==
== Andere Namen ==
* engl.: Lily-of-the-valley  
* [[Datei:England.png| englisch:]]Lily-of-the-valley


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 16. März 2023, 18:53 Uhr

Maiglöckchen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Maiglöckchen (Convallaria majalis)

Systematik
Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae)
Unterfamilie: Nolinoideae
Gattung: Convallaria
Art: Maiglöckchen
Wissenschaftlicher Name
Convallaria majalis
L.


Das Maiglöckchen (Convallaria majalis L. [1]) aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) ist eine kleine früh blühende Staude.

Beschreibung

Dem ausdauernden, oftmals verzweigt kriechenden Wurzelstock entspringen jeweils zwei elliptische, frischgrüne Blätter, die durch einen wachsartigen Überzug auf der Oberseite bläulich-grün wirken können.

An der Basis der Blätter entspringt auch der unbeblätterte Blütenstiel, an dem die wohlriechenden weißen Blütenglöckchen in einer einseitswendigen Traube sitzen. Nach der Befruchtung bilden sich leuchtend rote Beerenfrüchte aus.

Blütezeit Mai, Wuchshöhe von 10 bis 20 cm.


Vorkommen

Wälder und Bergwiesen, häufig. Verbreitet in fast ganz Europa, dem gemäßigten Asien und Nordamerika.

Andere Namen

  • englisch:Lily-of-the-valley

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wiktionary: Maiglöckchen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Maiglöckchen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.


Andere Lexika