PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Anonymer SMS-Versand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mahone (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „In diesem Artikel werden Möglichkeiten genannt, wie man anonym SMS verschicken kann. ==Möglichkeiten== ===Free SMS ohne Anmeldung=== Als Anonym werden häufig …“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In diesem Artikel werden Möglichkeiten genannt, wie man anonym SMS verschicken kann.
'''Anonymer SMS-Versand''' ist die Möglichkeit, eine [[SMS]] zu verschicken, ohne dass der Absender sich zu erkennen gibt; er bleibt also [[anonym]].
==Grundlagen ==
Für das Versenden einer SMS ist nur die Rufnummer des Empfängers notwendig. Wird eine SMS aus dem Internet verschickt, wird als Absender zumindest die Adresse der [[Homepage]] oder eine [[E-Mail]]-Adresse angegeben werden; beim Versenden einer solchen SMS-Nachricht werden in der Regel [[IP-Adresse]] des Absenders, Datum und Uhrzeit protokolliert. Nach Zustellung der SMS erfolgt eine Rückmeldung an den Absender. Wenn die Rufnummer des Absenders nicht im Telefonbuch des Empfängers gespeichert ist, so erscheint die SMS auch zunächst als anonym.


==Möglichkeiten==
==Möglichkeiten==
===Free SMS ohne Anmeldung===
Als anonym werden häufig freie SMS-Dienste bezeichnet, die ohne Anmeldung funktionieren und bei denen die eigene Handynummer nicht angegeben werden muss. In der Regel ist der Versand einer SMS mit Kosten verbunden, die über ein Konto bezahlt werden müssen.
Als Anonym werden häufig Free-SMS Dienste erachtet, die ohne Anmeldung funktionieren und wobei die eigene Handynummer nicht verifiziert werden muss.


Somit kann schwer die Identität des Absenders festgestellt werden. Aber ein "total" anonymes Versenden von SMS ist mit dieser Methode jedoch in der Regel von Deutschland aus kaum möglich. Wird eine SMS aus dem Internet verschickt, wird als Absender zumindest die Adresse der Homepage und als Absender eine Kurzwahl-Nummer enthalten sein.  
Es gibt jedoch nur wenige Anbieter, bei denen SMS-Dienste ohne Anmeldung möglich sind. Sofern es sich um eine kostenlose Promotion-Aktion handelt, kann am Ende jeder Nachricht dem Empfänger ein Zusatz über Ursprung und Finanzierung der Nachricht übermittelt werden (z. B. "powered by www.cheabit.com").


Die Anbieter auf http://www.free-smsworld.de scheinen die einzigen Seiten zu sein, die solche SMS-Dienste ohne Anmeldung anbieten. Beim Versenden einer solchen SMS-Nachricht werden in der Regel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und der Inhalt der SMS-Nachricht mitgeloggt und bei Mißbrauch des Dienstes ausgewertet. Sofern es sich um eine kostenlose Promotion-Aktion handelt, kann am Ende jeder Nachricht dem Empfänger ein Zusatz über Ursprung und Finanzierung der Nachricht übermittelt werden (z.B. "powered by www.cheabit.com").
== Siehe auch ==
*[[Anonymität im Internet]]
*[[Cell Broadcast]]


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.free-smsworld.de/free-sms-ohne-Anmeldung.htm Free SMS ohne Anmeldung]
*[http://www.free-smsworld.de/free-sms-ohne-Anmeldung.htm Free SMS-Anbieter (ohne Anmeldung)]
 
{{PPA-Zirkon}}
 
[[Kategorie:WB-Init]]
[[Kategorie:Mobilfunk]]

Aktuelle Version vom 14. November 2024, 14:55 Uhr

Anonymer SMS-Versand ist die Möglichkeit, eine SMS zu verschicken, ohne dass der Absender sich zu erkennen gibt; er bleibt also anonym.

Grundlagen

Für das Versenden einer SMS ist nur die Rufnummer des Empfängers notwendig. Wird eine SMS aus dem Internet verschickt, wird als Absender zumindest die Adresse der Homepage oder eine E-Mail-Adresse angegeben werden; beim Versenden einer solchen SMS-Nachricht werden in der Regel IP-Adresse des Absenders, Datum und Uhrzeit protokolliert. Nach Zustellung der SMS erfolgt eine Rückmeldung an den Absender. Wenn die Rufnummer des Absenders nicht im Telefonbuch des Empfängers gespeichert ist, so erscheint die SMS auch zunächst als anonym.

Möglichkeiten

Als anonym werden häufig freie SMS-Dienste bezeichnet, die ohne Anmeldung funktionieren und bei denen die eigene Handynummer nicht angegeben werden muss. In der Regel ist der Versand einer SMS mit Kosten verbunden, die über ein Konto bezahlt werden müssen.

Es gibt jedoch nur wenige Anbieter, bei denen SMS-Dienste ohne Anmeldung möglich sind. Sofern es sich um eine kostenlose Promotion-Aktion handelt, kann am Ende jeder Nachricht dem Empfänger ein Zusatz über Ursprung und Finanzierung der Nachricht übermittelt werden (z. B. "powered by www.cheabit.com").

Siehe auch

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Anonymer SMS-Versand) vermutlich nicht.

---