PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Joel Havea: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
aus den Quellen
 
Tastic (Diskussion | Beiträge)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[http://www.news-on-tour.de/wp-content/uploads/2010/02___Februar/2010_02_06_dsds_recall_karibik02/dsds2010_recall_karibik_teil2_16.jpg Joel Havea (27)]
'''Joel Havea''' (* [[1983]]) ist ein australischer Flugzeug-[[Ingenieur]], ein [[Sänger]] und ein [[Songwriter]] aus [[Melbourne]], [[Australien]].  
 
'''Joel Havea''' (* [[1983]]) ist ein australischer Flugzeug-Ingenieur, ein Sänger und ein Songwriter aus [[Melbourne]], [[Australien]].  


== Leben ==
== Leben ==
Zusammen mit seinem Bruder Dave begann er vor 8 Jahren durch australische Clubs zu tingeln. Später machte er alleine ausgedehnte Reisen durch verschiedene Länder, deren Reisekosten er durch gelegentliche Auftritte als Straßenmusikant mitfinanzierte. In Griechenland lernte er seine aktuelle deutsche Freundin kennen, die ihn nach Hamburg einlud, wo er derzeit lebt. Sie berichtete ihm, dass es in Deutschland eine Castingshow namens [[Deutschland sucht den Superstar]] gebe. Er ging zum Casting, wo er auf den Ober-Juror [[Dieter Bohlen]] einen guten Eindruck machte. (Dieter Bohlen: ''Du spielst gut Gitarre und siehst gut aus. Singen kannste auch. Hau bloß nicht wieder ab nach Australien. Bleib hier'').  
Joel Havea ist ein Singer-Songwriter aus Australien, der eine besondere Verbindung zum traditionellen Songwriting aus den “guten alten Zeiten“ hat. Seine Inspiration kommt aus einer breiten Palette von Styles, von Soul und Pop zu Roots und Reggae, natürlich mit seinem eigenen akustischen Stil und mit Schwerpunkt auf Harmony und Groove.
Joel wurde auf der tropischen Insel Tonga geboren, doch aufgewachsen ist er in Melbourne, der Musik- und Kulturhauptstadt Australiens. Seine Liebe zur Musik hat er schon früh entdeckt und begann als Teenager seine ersten Livegigs zu spielen, hauptsächlich als Teil eines Akustik-Duos mit seinem Bruder, Dave. Bekannt als die ‘Havea Brothers’, spielten sie über viele Jahre in den Top Livemusic-Locations vieler Städte Australiens und hatten einen hohen lokalen Bekanntheitsgrad.


Joel Havea kam bis in die Runde der letzten 25 der siebten Staffel 2010. Sein letzter Auftritt wurde allerdings nie gesendet und er verschwand kommentarlos aus der Show. Dieses Schicksal teilte er mit [[Meike Büttner]]. Da er zuvor zahlreichen Musikfreunden aufgefallen war, fragte sogar die Bild-Zeitung nach ihm. <ref>[http://www.bild.de/BILD/dsds/2010/02/09/joel-havea-und-meike-buettner/was-passierte-mit-den-kandidaten.html BILD: Was passierte mit Joel und Meike?]</ref>. Die Seite musiktipps24.com machte ihn ausfindig und konnte in einem Interview <ref>[http://musiktipps24.com/die-zeit-ist-reif-joel-havea-im-interview-mit-musiktipps24/Interview Interview mit musiktipps24.com]</ref> einige Dinge herausfinden. Andere müssen vage bleiben, da Havea aus Vertragsgründen nicht alles erzählen darf.
2008 erfüllte er sich einen großen Traum: er machte sich auf eine Weltreise auf, sang und spielte sich durch Südostasien und Europa und holte sich große Kraft und Inspiration für neue Songs. Anfang 2009 landete er in Berlin und sechs Monate später führte ihn sein Weg nach Hamburg, wo er sich schnell in die dynamische Musikszene integrierte. Anfang 2012 erschien Joel’s Debütalbum “You Make Me Believe”, eine 100% selbst finanzierte Produktion, die seine unterschiedlichen musikalischen Einflüsse zum Ausdruck bringt.
 
Im Frühling 2014 wird Joel’s neue Acoustic EP "Strings & Wood" veröffentlicht. Instrumental reduzierter als das Album im Vorjahr, mit ausschliesslich Percussion & Bass. Der Sound spiegelt seine dynamischen akustischen Live Auftritte wieder.
== Zitat ==
*musiktipps24: ''Denkst Du, dass sich Deine Teilnahme an DSDS positiv auf Deine Laufbahn auswirkt, da Du jetzt einen gewissen Bekanntheitsgrad hast?''
*Joel Havea: '' Ich hoffe. Ich weiß aber auch, dass DSDS für viele Leute nicht mehr als ein Witz ist… Aber ich bin ein ernsthafter Musiker, und hoffe ich kann die Aufmerksamkeit von DSDS positiv für meine Musiklaufbahn verwenden''.
*musiktipps24: ''Ganz ehrlich: Als jemand, der DSDS vorher noch nicht kannte – hättest Du damit gerechnet, dass es in dieser Sendung mehr um Showeffekte als um echtes Gesangstalent geht?
*Joel Havea: ''Naja, zum Teil schon… Im Grunde machen sie eine TV-Show, deswegen brauchen sie verschiedene Charaktere, um die Show interessant zu machen. Die wollen auf jeden Fall einige gute Sänger, aber der Gesang ist vielleicht nur zu 30-40% wichtig.''


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 18: Zeile 12:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.myspace.com/thehaveabrothers Joel und Dave Havea] auf [[MySpace]] (mit Hörproben)
www.joelhavea.com
*[http://www.clipfish.de/special/dsds/video/3232164/dsds-joel-havea/ Haveas Casting bei DSDS7 (Video)]
*[http://www.news-on-tour.de/wp-content/uploads/2010/01___Januar/2010_01_20_dsds_c05/joel-havea.jpg Beim Casting]
*[http://www.news-on-tour.de/wp-content/uploads/2010/02___Februar/2010_02_05_dsds_recall_sexy_karibik/dsds2010_sexy_recall_karibik_27.jpg In der Dominikanischen Republik]
 


{{DEFAULTSORT:Havea, Joel}}
== Init ==
[[Kategorie:Deutschland sucht den Superstar]]
{{Vorlage:LinkWB Init|Txt=Joel Havea}}
[[Kategorie:Popsänger]]
[[Kategorie:Songwriter]]
[[Kategorie:Australier]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]
[[Kategorie:Hamburger]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2013, 10:11 Uhr

Joel Havea (* 1983) ist ein australischer Flugzeug-Ingenieur, ein Sänger und ein Songwriter aus Melbourne, Australien.

Leben

Joel Havea ist ein Singer-Songwriter aus Australien, der eine besondere Verbindung zum traditionellen Songwriting aus den “guten alten Zeiten“ hat. Seine Inspiration kommt aus einer breiten Palette von Styles, von Soul und Pop zu Roots und Reggae, natürlich mit seinem eigenen akustischen Stil und mit Schwerpunkt auf Harmony und Groove. Joel wurde auf der tropischen Insel Tonga geboren, doch aufgewachsen ist er in Melbourne, der Musik- und Kulturhauptstadt Australiens. Seine Liebe zur Musik hat er schon früh entdeckt und begann als Teenager seine ersten Livegigs zu spielen, hauptsächlich als Teil eines Akustik-Duos mit seinem Bruder, Dave. Bekannt als die ‘Havea Brothers’, spielten sie über viele Jahre in den Top Livemusic-Locations vieler Städte Australiens und hatten einen hohen lokalen Bekanntheitsgrad.

2008 erfüllte er sich einen großen Traum: er machte sich auf eine Weltreise auf, sang und spielte sich durch Südostasien und Europa und holte sich große Kraft und Inspiration für neue Songs. Anfang 2009 landete er in Berlin und sechs Monate später führte ihn sein Weg nach Hamburg, wo er sich schnell in die dynamische Musikszene integrierte. Anfang 2012 erschien Joel’s Debütalbum “You Make Me Believe”, eine 100% selbst finanzierte Produktion, die seine unterschiedlichen musikalischen Einflüsse zum Ausdruck bringt. Im Frühling 2014 wird Joel’s neue Acoustic EP "Strings & Wood" veröffentlicht. Instrumental reduzierter als das Album im Vorjahr, mit ausschliesslich Percussion & Bass. Der Sound spiegelt seine dynamischen akustischen Live Auftritte wieder.

Einzelnachweise


Weblinks

www.joelhavea.com

Init

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.