PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Yizhao Lang: Unterschied zwischen den Versionen
cat |
|||
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Yizhao Lang''' ist ein [[Spende]]r | '''Yizhao Lang''' ist ein [[Spende]]r für die [[Wikimedia Foundation]]. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Über sein Leben ist aktuell fast nichts bekannt. Er könnte Chinese sein, wie deutsche Wikipedianer spekulierten, vielleicht Taiwanese, möglicherweise auch Mongole, manche spekulierten sogar, er sei Albaner. Am 24. August [[2009]] spendete er ''1,95 US-Dollar'' zusammen mit dem Kommentar: "My amount is little, but my support is sincere". Der Spruch hat US-amerikanischen Spendeneintreibern so gut gefallen, dass er als einer der wechselnden Standardslogans auftauchte, sobald ein Leser auf wp.en schmökert. Wahrscheinlich lebt er in den USA, ist nach eigener Aussage Lehrer und war möglicherweise zu der Zeit noch Student. | |||
Yizhao Langs Begründung wurde von deutschen Spendeneintreibern übersetzt und erscheint gelegentlich als: "''Mein Beitrag ist gering, aber meine Unterstützung kommt von Herzen''". Vermutlich hat sich der Übersetzer an einen [[Running Gag]] von [[Harald Schmidt]] erinnert, der gern zu unpassenden Gelegenheiten die [[Köln]]er Version präsentierte: "'s kütt vun Häzze". | |||
Während die deutschen Wikipedianer launig darauf reagierten, machten sich US-amerikanische Investigatoren auf die Spurensuche. Ihnen war aufgefallen, dass der [[Spende]]nbeitrag im deutschen Werbebanner auf ''50 Euro'' erhöht worden war. Dies war jedoch offensichtlich ein Fehler und der Betrag wurde in der deutschen Wikipedia wieder auf 1,95 US-Dollar herabgesetzt. | |||
Während die deutschen Wikipedianer launig darauf reagierten, machten sich amerikanische Investigatoren auf die Spurensuche. Ihnen war aufgefallen, dass der | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Village_pump_(policy)&oldid=330215885#False_ads_in_fundraising_campaign.3F Amerikanische Ermittler nehmen die Spur auf und lösen den Fall] | *[http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Village_pump_(policy)&oldid=330215885#False_ads_in_fundraising_campaign.3F Amerikanische Ermittler nehmen die Spur auf und lösen den Fall] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Humorarchiv/Yizhao_Lang Ein Blick ins "Humorarchiv"] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Humorarchiv/Yizhao_Lang Ein Blick ins "Humorarchiv"] | ||
*[http://i45.tinypic.com/6j0zzn.jpg Yizhao Lang (de), ein Screenshot] | *[http://i45.tinypic.com/6j0zzn.jpg Yizhao Lang (de), ein Screenshot] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Humorarchiv/Yizhao_Lang Text auf wikipedia.de] im Humorarchiv | |||
{{PPA-Mars}} | |||
{{DEFAULTSORT:Lang, Yizhao}} | {{DEFAULTSORT:Lang, Yizhao}} | ||
[[Kategorie:Wikimedia]] | [[Kategorie:Wikimedia]] | ||
[[Kategorie:Fundraising]] | [[Kategorie:Fundraising]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]] | |||
[[Kategorie:WB-Init]] | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Dezember_2009#Yizhao_Lang_.28erl._Humorarchiv.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] | |||
* Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Southpark Southpark] angelegt am 06.12.2009 um 18:54, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Happygolucky Happygolucky], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Neumeier Neumeier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Itu Itu], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TobiasKlaus TobiasKlaus], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SCPS SCPS], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:M82RviGaIGbJg M82RviGaIGbJg], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tom md Tom md], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kaisersoft Kaisersoft], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Liesel Liesel], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Umweltschützen Umweltschützen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jörg der Wikinger Jörg der Wikinger] |
Aktuelle Version vom 24. August 2025, 10:19 Uhr
Yizhao Lang ist ein Spender für die Wikimedia Foundation.
Leben
Über sein Leben ist aktuell fast nichts bekannt. Er könnte Chinese sein, wie deutsche Wikipedianer spekulierten, vielleicht Taiwanese, möglicherweise auch Mongole, manche spekulierten sogar, er sei Albaner. Am 24. August 2009 spendete er 1,95 US-Dollar zusammen mit dem Kommentar: "My amount is little, but my support is sincere". Der Spruch hat US-amerikanischen Spendeneintreibern so gut gefallen, dass er als einer der wechselnden Standardslogans auftauchte, sobald ein Leser auf wp.en schmökert. Wahrscheinlich lebt er in den USA, ist nach eigener Aussage Lehrer und war möglicherweise zu der Zeit noch Student.
Yizhao Langs Begründung wurde von deutschen Spendeneintreibern übersetzt und erscheint gelegentlich als: "Mein Beitrag ist gering, aber meine Unterstützung kommt von Herzen". Vermutlich hat sich der Übersetzer an einen Running Gag von Harald Schmidt erinnert, der gern zu unpassenden Gelegenheiten die Kölner Version präsentierte: "'s kütt vun Häzze".
Während die deutschen Wikipedianer launig darauf reagierten, machten sich US-amerikanische Investigatoren auf die Spurensuche. Ihnen war aufgefallen, dass der Spendenbeitrag im deutschen Werbebanner auf 50 Euro erhöht worden war. Dies war jedoch offensichtlich ein Fehler und der Betrag wurde in der deutschen Wikipedia wieder auf 1,95 US-Dollar herabgesetzt.
Weblinks
- Amerikanische Ermittler nehmen die Spur auf und lösen den Fall
- Ein Blick ins "Humorarchiv"
- Yizhao Lang (de), ein Screenshot
- Text auf wikipedia.de im Humorarchiv
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Löschdiskussion bei Wikipedia
- Erster Autor: Southpark angelegt am 06.12.2009 um 18:54, weitere Autoren: Happygolucky, Neumeier, Itu, TobiasKlaus, SCPS, M82RviGaIGbJg, md Tom md, Kaisersoft, Liesel, Umweltschützen, der Wikinger Jörg der Wikinger