PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Renewal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Antonia Brache (Diskussion | Beiträge)
Antonia Brache (Diskussion | Beiträge)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


=== China ===
=== China ===
*In [[China]] gibt es die ''[[Örtliche Kirchen|Örtlichen Kirchen]]'', die ''[[Han charismatic house churches]]'', die ''[[New Birth-Bewegung]]'', die [[Wahre Jesus Kirche]], und die [[People's Organization Churches]]. <ref>Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: ''World Christian Encyclopedia'', Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 197 </ref>
*In [[China]] gibt es die ''[[Örtliche Kirchen|Örtlichen Kirchen]]'', die ''[[Han charismatic house churches]]'', die ''[[New Birth-Bewegung]]'', die [[Wahre Jesus Kirche]], und die [[People's Organization Churches]].<ref>Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: ''World Christian Encyclopedia'', Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 197 </ref>


=== Indonesien ===
=== Indonesien ===
*In [[Indonesien]] gibt es die Pfingstkirche [[Gereja Pantekosta di Indonesia]].
*In [[Indonesien]] gibt es die Pfingstkirche [[Gereja Pantekosta di Indonesia]].<ref>Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: ''World Christian Encyclopedia'', Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 378 </ref>
<ref>Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: ''World Christian Encyclopedia'', Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 378 </ref>


=== Nigeria ===
=== Nigeria ===
*In [[Nigeria]] gibt es die [[Church of the Lord (Aladura)]] und die pfingstkirchlichen [[Assemblies of God]].  
*In [[Nigeria]] gibt es die [[Church of the Lord (Aladura)]] und die pfingstkirchlichen [[Assemblies of God]].<ref>Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: ''World Christian Encyclopedia'', Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 553/554 </ref>
<ref>Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: ''World Christian Encyclopedia'', Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 553/554 </ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 21: Zeile 19:
[[Kategorie:Pfingstbewegung]]
[[Kategorie:Pfingstbewegung]]
[[Kategorie:Neocharismatische Kirche]]
[[Kategorie:Neocharismatische Kirche]]
[[en:Renewal]]


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==

Aktuelle Version vom 10. März 2017, 09:48 Uhr

Renewal ist der Sammelbegriff für die Pfingstbewegung, die Charismatische Bewegung und die Neocharismatische Bewegung. Dies sind Bewegungen innerhalb des Christentums, die sich durch Betonung der Gaben des Heiligen Geistes auszeichnen. Viele Millionen Menschen gehören zum Renewal. Ein erheblicher Teil des Renewals ist unter dem Dach der Römisch-katholischen Kirche und der Evangelisch-lutherischen Kirchen. [1] Eine der größten Kirchen des Renewal im deutschen Sprachraum ist der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden.

Größere Renewal-Kirchen international

China

Indonesien

Nigeria

Einzelnachweise

  1. Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: World Christian Encyclopedia, Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 10
  2. Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: World Christian Encyclopedia, Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 197
  3. Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: World Christian Encyclopedia, Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 378
  4. Barrett, David B., Kurian, George Thomas, Johnson, Todd M.: World Christian Encyclopedia, Band 1, 2. neu bearb. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0195079630, S. 553/554

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Sarcelles, JARU, Drahreg01, Ninety Mile Beach, Frank Reinhart