PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Chris Reeve: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Netpilots (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chris Reeve''' (* 4. Dezember 1953 in Durban, Südafrika) ist ein US-amerikanischer Unternehmer. Er gilt als einer der besten Messerspeziali…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Kategorie
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
1987 heiratete Chris Reeve Anne Cameron in Johannesburg, Südafrika. Um seine geschäftliche Situation zu verbessern zogen beide 1989 in die USA.<ref> Reeve, Anne, “Chris Reeve Knives – A Chronology”, Februar 2008</ref>
1987 heiratete Chris Reeve Anne Cameron in Johannesburg, Südafrika. Um seine geschäftliche Situation zu verbessern zogen beide 1989 in die USA.<ref> Reeve, Anne, “Chris Reeve Knives – A Chronology”, Februar 2008</ref>


== Belege ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{PPA-Kupfer}}


{{SORTIERUNG:Reeves, Chris}}
{{SORTIERUNG:Reeves, Chris}}
Zeile 20: Zeile 22:
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Unternehmer
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Unternehmer
|GEBURTSDATUM=4. Dezember 1953
|GEBURTSDATUM=4. Dezember 1953
|GEBURTSORT=[[Durban]], Südafrika
|GEBURTSORT=Durban, Südafrika
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2016, 23:31 Uhr

Chris Reeve (* 4. Dezember 1953 in Durban, Südafrika) ist ein US-amerikanischer Unternehmer. Er gilt als einer der besten Messerspezialisten der Welt.

Leben

Chris Reeves ursprüngliche Berufung war Werkzeug und Formenbau.[1] Er absolvierte seine 4-jährige Ausbildung in der Produktionsfirma Pineware die er 1978 erfolgreich abschloss. In dieser Zeit lernte er viel über den Produktionsablauf zur Herstellung von Werkzeugen und bildete sich in Materialwissenschaften.[2] Erfolg feiert Chris Reeve bis heute mit seiner Überzeugung "Measure twice, cut once." (dt. "Messe zweimal, schneide einmal.").

1987 heiratete Chris Reeve Anne Cameron in Johannesburg, Südafrika. Um seine geschäftliche Situation zu verbessern zogen beide 1989 in die USA.[3]

Einzelnachweise

  1. Dyer, Keith, Magnum Magazine, “Blade-Maker Extraordinaire”, Mai 1983, Seiten 28–31
  2. Reeve, Anne, “Chris Reeve – Knife Maker", Februar 2005
  3. Reeve, Anne, “Chris Reeve Knives – A Chronology”, Februar 2008

Andere Lexika





😃 Profil: Reeves, Chris
Beruf US-amerikanischer Unternehmer
Persönliche Daten
4. Dezember 1953
Durban, Südafrika