PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Genf: Unterschied zwischen den Versionen
WP |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(35 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Genf ist eine Stadt in der [[Schweiz]]. | {{Infobox Ort in der Schweiz | ||
| NAME_ORT = Genf<br /><small>Genève</small> | |||
| REGION-ISO = CH-GE | |||
| BEZIRK = keine Bezirkseinteilung | |||
| BFS = 6621 | |||
| PLZ = 1201–1209 Genève<br />1215 Genève ([[Flughafen Genf|Aéroport]])<br />1227 Les Acacias | |||
| BREITENGRAD = 46.200013 | |||
| LÄNGENGRAD = 6.149985 | |||
| HÖHE = 375 | |||
| EINWOHNER = 206635 | |||
| STAND_EINWOHNER = 31. Dezember 2023 | |||
| AUSLÄNDER = 50,1 %<ref>diese und weitere Angaben stammen aus der Wikipedia</ref> | |||
| FLÄCHE = 15.89 | |||
| WEBSITE = https://www.geneve.ch | |||
}} | |||
[[Datei:Swiss moto reg 4122.JPG|thumb|Das Genfer Wappen rechts auf einem Motorrad-Nummernschild]] | |||
'''Genf''' ({{frS}} ''Genève'') ist eine Stadt und ein [[Kanton (Schweiz)|Kanton]] in der [[Schweiz]]. Die Stadt liegt am [[Genfersee]]. Nach [[Zürich]] ist Genf die zweitgrößte Stadt in der Schweiz. Im ''Cost of Living Index by City'' von 2024 wird sie zu den zehn teuersten Städten der Welt gezählt<ref>https://web.de/magazine/reise/kennt-teuerste-stadt-welt-39167892</ref> und gehört zu den zehn lebenswertesten Städten der Welt laut [[Economist]].<ref>https://www.cntraveller.de/artikel/lebenswerteste-staedte-der-welt-ranking</ref> | |||
Genf ist Sitz zahlreicher Organisationen, hauptsächlich Unterorganisationen der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]; etwa des [[Klimawandel|Welt-Klimarats]] (IPCC), des [[Menschenrechtsrat]]es, der [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO), des [[UNHCR]], der [[Internationale Arbeitsorganisation|Internationalen Arbeitsorganisation]] (ILO) und der [[Welthandels-Organisation]] (WTO) sowie auch des ''[[Rotes Kreuz|Internationalen Komitees vom Roten Kreuz]]'' (IKRK). | |||
In der Nähe von Genf liegt das | In der Nähe von Genf liegt das Kernforschungszentrum [[CERN]], bekannt durch seine [[Teilchenbeschleuniger]]. | ||
== | Genf war Geburtsort von [[Jean-Jacques Rousseau]], zudem auch Schauplatz der [[Reformation]] von [[Johannes Calvin]]. Ausserdem hat der Genfer [[Henry Dunant]] hier das [[Rotes Kreuz|Rote Kreuz]] gegründet. | ||
* [http:// | |||
== Weblinks == | |||
[[Kategorie: | {{Commonscat|Geneva|Genf}} | ||
* [http://www.ville-geneve.ch Offizielle Website der Stadt Genf] (französisch) | |||
* {{HLS|2903|Genf (Gemeinde)}} | |||
{{OpenStreetMapSearch|Genf}} | |||
[[Kategorie:Genf| ]] | |||
[[Kategorie:Ort im Kanton Genf]] | |||
[[Kategorie:Schweizer Gemeinde]] | |||
[[Kategorie:Hauptort eines Kantons (Schweiz)]] | |||
[[Kategorie:Kanton (Schweiz)]] | |||
[[Kategorie:Stadt in der Schweiz]] | |||
{{Silber-Geographie}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> |
Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 00:53 Uhr
Genf Genève | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | [[|]] () | |
Bezirk: | keine Bezirkseinteilung | |
BFS-Nr.: | 6621 | |
Postleitzahl: | 1201–1209 Genève 1215 Genève (Aéroport) 1227 Les Acacias | |
Koordinaten: | (500532 / 117325) | |
Höhe: | 375 m ü. M. | |
Fläche: | 15.89 km² | |
Einwohner: | 206'635 | |
Einwohnerdichte: | 13004 Einw. pro km² | |
Ausländeranteil: | 50,1 %[1] | |
Website: | https://www.geneve.ch | |
Karte | ||
|
Genf (französisch Genève) ist eine Stadt und ein Kanton in der Schweiz. Die Stadt liegt am Genfersee. Nach Zürich ist Genf die zweitgrößte Stadt in der Schweiz. Im Cost of Living Index by City von 2024 wird sie zu den zehn teuersten Städten der Welt gezählt[2] und gehört zu den zehn lebenswertesten Städten der Welt laut Economist.[3]
Genf ist Sitz zahlreicher Organisationen, hauptsächlich Unterorganisationen der Vereinten Nationen; etwa des Welt-Klimarats (IPCC), des Menschenrechtsrates, der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des UNHCR, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Welthandels-Organisation (WTO) sowie auch des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).
In der Nähe von Genf liegt das Kernforschungszentrum CERN, bekannt durch seine Teilchenbeschleuniger.
Genf war Geburtsort von Jean-Jacques Rousseau, zudem auch Schauplatz der Reformation von Johannes Calvin. Ausserdem hat der Genfer Henry Dunant hier das Rote Kreuz gegründet.
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt Genf (französisch)
- Genf (Gemeinde). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Reiseinformationen
Einzelnachweise
- ↑ diese und weitere Angaben stammen aus der Wikipedia
- ↑ https://web.de/magazine/reise/kennt-teuerste-stadt-welt-39167892
- ↑ https://www.cntraveller.de/artikel/lebenswerteste-staedte-der-welt-ranking