PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ovido: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen | Name = ovido gmbh | Logo = 200px|Logo der ovido gmbh | Unternehmensform = Gesellsch…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen | {{Infobox Unternehmen | ||
| Name = ovido gmbh | | Name = ovido gmbh | ||
| Logo = [[File:Ovido orange.png|200px|Logo der ovido gmbh]] | | Logo = [[wikipedia:File:Ovido orange.png|200px|Logo der ovido gmbh]] | ||
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]] | | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]] | ||
| Sitz = [[Wien]], [[Österreich]] | | Sitz = [[Wien]], [[Österreich]] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| Homepage = [http://www.ovido.at/ www.ovido.at] | | Homepage = [http://www.ovido.at/ www.ovido.at] | ||
}} | }} | ||
[[File:Öffentlichkeitsarbeit der ovido gmbh.jpg|miniatur|200px|ovido gmbh bei einer Veranstaltung zu Open Source Virtualisierung mit Red Hat Enterprise Virtualization]] | [[Wikipedia:File:Öffentlichkeitsarbeit der ovido gmbh.jpg|miniatur|200px|ovido gmbh bei einer Veranstaltung zu Open Source Virtualisierung mit Red Hat Enterprise Virtualization]] | ||
Die '''ovido gmbh''' ist ein [[österreich]]isches IT-Systemhaus mit Spezialisierung auf Open Source und Linux Lösungen für unternehmenskritische Anforderungen. Das Unternehmen ist unter anderem wichtiger lokaler Solution- und Reseller-Partner des Open Source Herstellers [[Red Hat]]. | Die '''ovido gmbh''' ist ein [[österreich]]isches IT-Systemhaus mit Spezialisierung auf Open Source und Linux Lösungen für unternehmenskritische Anforderungen. Das Unternehmen ist unter anderem wichtiger lokaler Solution- und Reseller-Partner des Open Source Herstellers [[Red Hat]]. | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
[[Kategorie:Unternehmen (Wien)]] | [[Kategorie:Unternehmen (Wien)]] | ||
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]] | |||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Ovido Wikipedia] | |||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ovido&action=history Autoren]: | |||
(Aktuell | Vorherige) 12:19, 22. Sep. 2013 Tous4821 (Diskussion | Beiträge) . . (2.223 Bytes) (+215) . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] | |||
(Aktuell | Vorherige) 07:45, 22. Sep. 2013 Tom md (Diskussion | Beiträge) K . . (2.008 Bytes) (0) . . (rückgängig) [gesichtet von Tom md] | |||
(Aktuell | Vorherige) 20:25, 21. Sep. 2013 Taxi1729 (Diskussion | Beiträge) . . (2.008 Bytes) (+318) . . (Löschantrag) (rückgängig) | |||
(Aktuell | Vorherige) 08:43, 20. Sep. 2013 DerPetzi (Diskussion | Beiträge) . . (1.690 Bytes) (+1.690) . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Unternehmen | Name = ovido gmbh | Logo = File:Ovido orange.png|250…) |
Aktuelle Version vom 25. September 2013, 23:04 Uhr
ovido gmbh | |
---|---|
200px|Logo der ovido gmbh | |
Unternehmensform | GmbH |
Unternehmenssitz | Wien, Österreich |
Unternehmensleitung | Peter Stöckl, CEO, Rene Koch CTO, Manfred Ostermann CSO |
Mitarbeiter | 1[1] |
Branche | Software, IT Consulting |
Produkte | Open Source Lösungen für Unternehmen |
Website | www.ovido.at |
Die ovido gmbh ist ein österreichisches IT-Systemhaus mit Spezialisierung auf Open Source und Linux Lösungen für unternehmenskritische Anforderungen. Das Unternehmen ist unter anderem wichtiger lokaler Solution- und Reseller-Partner des Open Source Herstellers Red Hat.
Produkte
Zu den angebotenen Produkten gehören stabile Open Source und Linux Lösungen für den Einsatz in unternehmenskritischen Bereichen.
Portfolio
- Linux Betrieb
- Linux System-Management
- Monitoring und Systemüberwachung
- Hochverfügbare Clusterlösungen, z.B. für SAP
- Open Source Virtualisierung für Server und Desktop
- Open Source Software-Entwicklung
Weblinks
- ovido.at – Website der ovido gmbh
- diverse Projekte der ovido (englisch)
- Übersicht der ovido auf Github (englisch)
Einzelnachweise
(Aktuell | Vorherige) 12:19, 22. Sep. 2013 Tous4821 (Diskussion | Beiträge) . . (2.223 Bytes) (+215) . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 07:45, 22. Sep. 2013 Tom md (Diskussion | Beiträge) K . . (2.008 Bytes) (0) . . (rückgängig) [gesichtet von Tom md] (Aktuell | Vorherige) 20:25, 21. Sep. 2013 Taxi1729 (Diskussion | Beiträge) . . (2.008 Bytes) (+318) . . (Löschantrag) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 08:43, 20. Sep. 2013 DerPetzi (Diskussion | Beiträge) . . (1.690 Bytes) (+1.690) . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Unternehmen | Name = ovido gmbh | Logo = File:Ovido orange.png|250…)