PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Spicks and Specks (Song der Bee Gees): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Musik ==
== Musik ==
* Das originellste am Song ist die Konstruktion um einfache, auf dem [[Klavier]] gespielte Grundtöne.
* Das originellste am Song ist die Konstruktion um einfache, auf dem [[Klavier]] gespielte Grundtöne.
* Die Akkordfolge/Bassfigur ist [[Pachelbel]]s [[Kanon und Gigue in D-Dur]] nachgebildet. <ref>[http://www.origenmusic.com/canon-pachelbel2.html]</ref>
* Die Akkordfolge/Bassfigur ist [[Pachelbel]]s [[Kanon und Gigue in D-Dur]] nachgebildet. <ref>[http://www.origenmusic.com/canon-pachelbel2.html ''Johann Pachelbel's Canon in D major and popular culture'']</ref>
== Text ==
== Text ==
* In den Lyrics geht es um die Vergänglichkeit des Lebens, Verlusterfahrung und die Trennung von geliebten Menschen. So heißt es u.a.:
* In den Lyrics geht es um die Vergänglichkeit des Lebens, Verlusterfahrung und die Trennung von geliebten Menschen. So heißt es u.a.:
:''"Where is the girl i loved / All along / The girl that i loved / She's gone / She's gone."''
:''"Where is the girl i loved / All along / The girl that i loved / She's gone / She's gone."''
== Video ==
== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
* [http://www.songtexte.com/uebersetzung/bee-gees/spicks-and-specks-deutsch-33d69881.html ''Lyrics des Songs'']
* [http://www.songtexte.com/uebersetzung/bee-gees/spicks-and-specks-deutsch-33d69881.html ''Lyrics des Songs'']
* [http://shovedb.com/SNGSN/bee_gees-_-spicks_and_specks.pdf ''Noten des Songs als PDF-Dokument'']
==== Bilder / Fotos ====
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos auf Youtube ====
==== Videos auf Youtube ====

Aktuelle Version vom 21. April 2013, 15:16 Uhr

Spicks and Specks (engl., übersetzt etwa: "Erinnerungsfetzen" – Fusseln, Pünktchen, Stäubchen, alles, was Spuren oder Eindrücke verursacht und hinterlässt) ist ein Song der Bee Gees aus dem Jahr 1966.

Details

  • Der Titel enterte die Sydney Charts und blieb 19 Wochen in den Top 40. Spitzenposition war Platz 3. Im restlichen Australien erreichte er Platz 1.
  • Der Song wurde von Barry Gibb komponiert.

Musik

Text

  • In den Lyrics geht es um die Vergänglichkeit des Lebens, Verlusterfahrung und die Trennung von geliebten Menschen. So heißt es u.a.:
"Where is the girl i loved / All along / The girl that i loved / She's gone / She's gone."

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos auf Youtube

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Spicks and Specks (Song der Bee Gees)) vermutlich nicht.