PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Klimalüge: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Klimalüge''' ist ein auf die Spitze gebrachter skeptischer Ausdruck gegenüber der Dogmatik des Klimakatastrophismus. Vertreter der Annahme einer "Klim…“ |
deutsche Medien |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Klimalüge''' ist ein auf die Spitze gebrachter skeptischer Ausdruck gegenüber | '''Klimalüge''' ist ein auf die Spitze gebrachter skeptischer Ausdruck gegenüber den wissenschaftlichen Theorien zum [[Klimawandel]] und zum [[Treibhauseffekt]]. Vertreter der Annahme einer Klimalüge gehen davon aus, dass die politischen und wissenschaftlichen Positionen zum Klimawandel nicht der Wahrheit entsprechen. | ||
Drastische Stimmen bezichtigen Vertreter einer Klimalüge als | Drastische Stimmen dazu bezichtigen im Gegenzug die Vertreter einer Klimalüge als „Klimaleugner“.<ref>https://www.n-tv.de/politik/Warum-Rechtspopulisten-haeufig-Klimaleugner-sind-article20874421.html</ref> Auch manche Vergleiche zur [[Leugnung und Relativierung des Holocausts|Holocaustleugnung]] wurden schon laut.<ref>http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/versoehnungstagung-der-klimakrieg-kann-weitergehen-a-742612.html</ref> Zu den bekannten Politikern, die den Begriff Klimalüge verwenden und in dieser Richtung argumentieren, gehörte spätestens ab 2012 [[Donald Trump]], der 2017 US-Präsident wurde.<ref>https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/donald-trump-glaubt-nicht-an-den-klimawandel-und-das-hat-folgen-a-1120761.html</ref> Das deutsche Magazin ''[[Cicero (Zeitschrift)|Cicero]]'' verwendete den Begriff ''Klimalüge'' bereits 2007 in einer Überschrift.<ref>https://www.blaetter.de/ausgabe/2007/oktober/oh-cicero</ref> Die [[deutsche Wikipedia]] hatte bis Ende 2024 mehr als 100 Personen gesammelt, die in die Kategorie ''Klimawandelleugnung und -skepsis'' einsortiert wurden.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Person_(Klimawandelleugnung_und_-skepsis)</ref> | ||
== | == Weblinks == | ||
Einige der folgenden Videos können nicht in allen Browsern abgespielt werden oder sind aus [[urheberrecht]]lichen Gründen gesperrt: | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=28glS2XFoF8 Die Klimalüge - Teil 1] | *[http://www.youtube.com/watch?v=28glS2XFoF8 Die Klimalüge - Teil 1] | ||
*[http://www.youtube.com/watch?v=uDajDtuEaPA Die Klimalüge - Teil 2] | *[http://www.youtube.com/watch?v=uDajDtuEaPA Die Klimalüge - Teil 2] | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
<references /> | <references /> | ||
{{PPA-Kupfer}} | |||
[[Kategorie:Verschwörungstheorie]] | |||
[[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 25. September 2025, 09:59 Uhr
Klimalüge ist ein auf die Spitze gebrachter skeptischer Ausdruck gegenüber den wissenschaftlichen Theorien zum Klimawandel und zum Treibhauseffekt. Vertreter der Annahme einer Klimalüge gehen davon aus, dass die politischen und wissenschaftlichen Positionen zum Klimawandel nicht der Wahrheit entsprechen.
Drastische Stimmen dazu bezichtigen im Gegenzug die Vertreter einer Klimalüge als „Klimaleugner“.[1] Auch manche Vergleiche zur Holocaustleugnung wurden schon laut.[2] Zu den bekannten Politikern, die den Begriff Klimalüge verwenden und in dieser Richtung argumentieren, gehörte spätestens ab 2012 Donald Trump, der 2017 US-Präsident wurde.[3] Das deutsche Magazin Cicero verwendete den Begriff Klimalüge bereits 2007 in einer Überschrift.[4] Die deutsche Wikipedia hatte bis Ende 2024 mehr als 100 Personen gesammelt, die in die Kategorie Klimawandelleugnung und -skepsis einsortiert wurden.[5]
Weblinks
Einige der folgenden Videos können nicht in allen Browsern abgespielt werden oder sind aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt:
- Die Klimalüge - Teil 1
- Die Klimalüge - Teil 2
- Die Klimalüge - Teil 3
- Die Klimalüge - Teil 4
- Die Klimalüge - Teil 5
- Die Klimalüge - Teil 6
Einzelnachweise
- ↑ https://www.n-tv.de/politik/Warum-Rechtspopulisten-haeufig-Klimaleugner-sind-article20874421.html
- ↑ http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/versoehnungstagung-der-klimakrieg-kann-weitergehen-a-742612.html
- ↑ https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/donald-trump-glaubt-nicht-an-den-klimawandel-und-das-hat-folgen-a-1120761.html
- ↑ https://www.blaetter.de/ausgabe/2007/oktober/oh-cicero
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Person_(Klimawandelleugnung_und_-skepsis)
Andere Lexika