PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Richard Dawkins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LeoJA (Diskussion | Beiträge)
init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Veröffentlichungen: dazu gibt es schon einen Text, das Buch muss njcht nochmals beschrieben werden
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Richard Dawkins''' (*[[26. März]] [[1941]] in [[Nairobi]]) ist ein britischer Biologe und Sachbuchautor. Er zählt zu den auserlesenen Mitgliedern der [[Royal Society]] und bekennt sich als [[Atheismus|Atheist]].
'''Richard Dawkins''' (*[[26. März]] [[1941]] in [[Nairobi]]) ist ein britischer Biologe und Sachbuchautor. Er zählt zu den auserlesenen Mitgliedern der [[Royal Society]] und bekennt sich als [[Atheismus|Atheist]].
==Wirken==
Im Jahr [[1976]] erfand Dawkins den Begriff des [[Mem]] als kleinere Einheit eines [[Gedanken]]s.
==Akademische Laufbahn==
Richard Dawkins war von [[1995]] bis [[2008]] Inhaber des [[Lehrstuhl]]s für Public Understanding of Science an der [[Universität Oxford]].


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
Zeile 11: Zeile 17:
*[[Der erweiterte Phänotyp]]. Der lange Arm der Gene, Spektrum 2010
*[[Der erweiterte Phänotyp]]. Der lange Arm der Gene, Spektrum 2010
*[[Die Schöpfungslüge]]. Warum Darwin recht hat, Ullstein 2010
*[[Die Schöpfungslüge]]. Warum Darwin recht hat, Ullstein 2010
*[[Der Zauber der Wirklichkeit]]. Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur, Ullstein 2012
*''Der Zauber der Wirklichkeit. Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur'', Ullstein 2012


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Was ist ein Wunder]]
*[[Was ist ein Wunder]]


==Weblink==
{{PPA-Kupfer}}
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Dawkins de.wikipedia.org (Richard Dawkins)]
 
{{SORTIERUNG:Dawkins, Richard}}
[[Kategorie:Verhaltensforscher]]
[[Kategorie:Evolutionsbiologe]]
[[Kategorie:Zoologe]]
[[Kategorie:Atheistischer Humanist]]
[[Kategorie:Wissenschaftstheoretiker]]
[[Kategorie:Religionskritiker]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (University of Oxford)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (University of California, Berkeley)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (New College of the Humanities)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Mitglied der Royal Society]]
[[Kategorie:Mitglied der Royal Society of Literature]]
[[Kategorie:Person (Nairobi)]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Geboren 1941]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 16:12 Uhr

Richard Dawkins (*26. März 1941 in Nairobi) ist ein britischer Biologe und Sachbuchautor. Er zählt zu den auserlesenen Mitgliedern der Royal Society und bekennt sich als Atheist.

Wirken

Im Jahr 1976 erfand Dawkins den Begriff des Mem als kleinere Einheit eines Gedankens.

Akademische Laufbahn

Richard Dawkins war von 1995 bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Public Understanding of Science an der Universität Oxford.

Veröffentlichungen

Siehe auch

Andere Lexika