PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
John Lennon Songwriting Contest: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
nur noch ihm benannt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''John Lennon Songwriting Contest''', benannt nach dem früheren Mitglied der [[Beatles]], ist ein Songwritingwettbewerb und [[Musikpreis]] für [[Songwriter]], an dem sowohl Amateure, als auch professionelle Musiker teilnehmen können. Eine professionelle Aufnahme ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme, da nicht die Qualität der Vorführung bewertet wird, sondern die Originalität des eingereichten Stücks, also Melodie, Komposition, und Text. Zur Auswahl stehen 12 Kategorien: | Der '''John Lennon Songwriting Contest''', benannt nach [[John Lennon]], dem früheren Mitglied der [[Beatles]], ist ein Songwritingwettbewerb und [[Musikpreis]] für [[Songwriter]], an dem sowohl Amateure, als auch professionelle Musiker teilnehmen können. Eine professionelle Aufnahme ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme, da nicht die Qualität der Vorführung bewertet wird, sondern die Originalität des eingereichten Stücks, also Melodie, Komposition, und Text. Zur Auswahl stehen 12 Kategorien: | ||
* Musik für Kinder | * Musik für Kinder | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* [http://cdbaby.com/flavor/johnlennon CDBaby, "John Lennon Songwriting Contest" - ''Finalisten und Gewinner] (englisch) | * [http://cdbaby.com/flavor/johnlennon CDBaby, "John Lennon Songwriting Contest" - ''Finalisten und Gewinner] (englisch) | ||
[[Kategorie:Musikwettbewerb]] | [[Kategorie:Musikwettbewerb]] | ||
[[Kategorie:Musikpreis]] | [[Kategorie:Musikpreis]] | ||
== Andere Wikipedia Sprachen == | == Andere Wikipedia Sprachen == | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/John_Lennon_Songwriting_Contest WPSprache{en}: John Lennon Songwriting Contest ] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/John_Lennon_Songwriting_Contest WPSprache{en}: John Lennon Songwriting Contest ] | ||
== Init-Quelle == | == Init-Quelle == |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 13:18 Uhr
Der John Lennon Songwriting Contest, benannt nach John Lennon, dem früheren Mitglied der Beatles, ist ein Songwritingwettbewerb und Musikpreis für Songwriter, an dem sowohl Amateure, als auch professionelle Musiker teilnehmen können. Eine professionelle Aufnahme ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme, da nicht die Qualität der Vorführung bewertet wird, sondern die Originalität des eingereichten Stücks, also Melodie, Komposition, und Text. Zur Auswahl stehen 12 Kategorien:
- Musik für Kinder
- Country-Musik
- Elektronische Musik
- Folk
- Gospel
- Hip-Hop
- Jazz
- Latin Music
- Pop
- R&B
- Rockmusik
- World Music
Gewinner des Wettbewerbs erhalten eine Tonstudioausrüstung und/oder Notensatzprogramme, sowie Gutscheine über Warenwerte bei einem Musik-Online-Warenhaus. Der Hauptgewinner des Wettbewerbs erhält einen Geldpreis von 20.000 Dollar für die Extrakategorie „Song of the Year“.
Der Wettbewerb wurde 1997 von Brian Rothschild, dem früheren Songschreiber und Keyboarder der Gruppe „I Am Siam“, dem Produzenten David Sonenberg und Yoko Ono der Witwe John Lennons gegründet.
Weblinks
- John Lennon Songwriting Contest Homepage (englisch)
- CDBaby, "John Lennon Songwriting Contest" - Finalisten und Gewinner (englisch)
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Gekritzl angelegt am 01.03.2007 um 46:, ,
Alle Autoren: Schmitty, Amberg, Ghoraidh, Tiem Borussia 73, Mikano, Kuebi, Papa1234, Wikijunkie, Alexbot, Schubbhie, Blanchardb, Dissolve, Gekritzl