PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kía Tutàcel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Fake}}
{{Infobox Berg
{{Infobox Berg
|BILD=
|BILD=Leselupe in Aktion.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|HÖHE=4184
|HÖHE=4184
|LAGE=[[México (Bundesstaat)|Bundesstaat México]], [[Mexiko]]
|LAGE=Mexiko
|GEBIRGE=[[Sierra Volcánica]]
|GEBIRGE=Sierra Volcánica
|BREITENGRAD=19/2/11/N
|BREITENGRAD=19/2/11/N
|LÄNGENGRAD=98/41/25/W
|LÄNGENGRAD=98/41/25/W
|REGION-ISO=MX-MEX
|NEBENBOX = -
|TYP=inaktiver [[Vulkan]]
|REGION-ISO=MEX
|TYP=inaktiver Vulkan
|LETZTE ERUPTION=etwa 1300
|LETZTE ERUPTION=etwa 1300
|GESTEIN=
|GESTEIN=
Zeile 15: Zeile 18:
|LEICHTESTE ROUTE=
|LEICHTESTE ROUTE=
}}
}}
Der '''Kía Tutàcel''' ist ein inaktiver Vulkan in der [[Mexiko|mexikanischen]] [[Sierra Volcánica]]. Mit {{Höhe|4184}} ist er der siebthöchste Vulkan Mexikos. Vulkanologen datieren die letzte Eruption etwa auf das Jahr 1300. Dies deckt sich mit aztekischen Überlieferungen.
Der '''Kía Tutàcel''' ist ein inaktiver [[Vulkan]] in der [[Mexiko|mexikanischen]] [[Sierra Volcánica]]. Mit einer Höhe von 4184 m ist er der siebthöchste Vulkan Mexikos. Vulkanologen haben die letzte Eruption etwa auf das Jahr 1300 datiert. Dies deckt sich mit [[Azteken|aztekischen]] Überlieferungen.  


== Aztekische Mythologie ==
== Aztekische Mythologie ==
Zeile 22: Zeile 25:


{{DEFAULTSORT:Kia Tutacel}}
{{DEFAULTSORT:Kia Tutacel}}
[[Kategorie:Berg in Mexiko]]
[[Kategorie:Vulkan]]
[[Kategorie:Berg in Nordamerika]]
[[Kategorie:México (Bundesstaat)]]


== Init-Quelle ==
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.144.43.233 84.144.43.233] angelegt am 23.12.2006 um 23:48, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Svíčková Svíčková], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sextant Sextant], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Man77 Man77], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SpBot SpBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Herzi Pinki Herzi Pinki], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kam Solusar Kam Solusar], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bärski Bärski], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nepomucki Nepomucki]


Dieser Artikel wurde erst drei Jahre später als Fake auf [[Wikipedia]] entlarvt.<ref>http://www.spiegel.de/fotostrecke/wikipedia-hoaxes-schwindel-in-der-online-enzyklopaedie-fotostrecke-110348-20.html</ref>


== Einzelnachweise ==
<references />


== Init-Quelle ==
[[Kategorie:Fake]]
Entnommen aus der:
[[Kategorie:Wikipedia Blamage]]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%ADa_Tut%C3%A0cel Wikipedia]
{{PPA-Mars}}
 
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.144.43.233 84.144.43.233] angelegt am 23.12.2006 um 23:48,
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Svíčková Svíčková], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sextant Sextant], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Man77 Man77], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:SpBot SpBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Herzi Pinki Herzi Pinki], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kam Solusar Kam Solusar], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bärski Bärski], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nepomucki Nepomucki], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.144.43.233 84.144.43.233]
 
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2024, 23:14 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen enzyklopädischen Fakeartikel.


Kía Tutàcel
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Höhe 4.184 m
Lage Mexiko
Gebirge Sierra Volcánica
Koordinaten 19° 2′ 11″ N, 98° 41′ 25″ W
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kía Tutàcel (Erde)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Typ inaktiver Vulkan
Letzte Eruption etwa 1300

f

Der Kía Tutàcel ist ein inaktiver Vulkan in der mexikanischen Sierra Volcánica. Mit einer Höhe von 4184 m ist er der siebthöchste Vulkan Mexikos. Vulkanologen haben die letzte Eruption etwa auf das Jahr 1300 datiert. Dies deckt sich mit aztekischen Überlieferungen.

Aztekische Mythologie

Ein Königssohn ging in die Berge, um dort im Vulkanfeuer ein Schwert zu schmieden. Auf dem Rückweg wurde er von Räubern überfallen und schwer verwundet. Nachdem die Räuber ihn all seiner Habseligkeiten beraubt haben, begruben sie ihn unter den Vulkangesteinen. Nach mehreren Tagen erwachte der Königssohn wieder und war vollständig genesen. Er nahm Rache an den Räubern und konnte das Schwert zurückerlangen. Seitdem wird den am Berg vorkommenden Steinen eine heilende Wirkung zugesprochen.


Init-Quelle

Erster Autor: 84.144.43.233 angelegt am 23.12.2006 um 23:48, weitere Autoren: Svíčková, Sextant, Man77, SpBot, Pinki Herzi Pinki, Solusar Kam Solusar, Bärski, Nepomucki

Dieser Artikel wurde erst drei Jahre später als Fake auf Wikipedia entlarvt.[1]

Einzelnachweise

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.