PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Adelssitze in Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Raubritter (Diskussion | Beiträge)
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Weblinks: das Wiki ist nicht mehr aktiv
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adelssitze in Bayern''', Burgen, Schlösser, Landhäuser und Ruinen, auch aus frühester Zeit auf uns gekommenen Überreste von befestigten Anlagen sogenannte [[Turmhügel]] oder Burgstall genannt. Aufgeteilt nach den [[Regierungsbezirke]]n [[Bayern]]s. Jedoch unter eigener Liste das 1920 nach [[Bayern]] gekommene ehemalige [[Herzogtum Sachsen-Coburg]].
Es gibt zahlreiche '''Adelssitze in Bayern''', die als Burgen, Schlösser oder Landhäuser erhalten sind. Einige sind nur noch [[Ruine]]n, Überreste von befestigten Anlagen oder sogenannte Turmhügel. Die folgende Zusammenstellung ist aufgeteilt nach den Regierungsbezirken [[Bayern]]s. Eine Besonderheit ist das 1920 nach [[Bayern]] gekommene ehemalige Herzogtum Sachsen-Coburg.
 


==Mittelfranken==
==Mittelfranken==
*[[Schloß Erlangen]]
*Schloß Erlangen


==Niederbayern==
==Niederbayern==
Zeile 9: Zeile 8:
==Oberfranken==
==Oberfranken==
====Turmhügel und Burgstaelle====
====Turmhügel und Burgstaelle====
*[[Altplassenburg bei Kulmbach]]
*Altplassenburg bei Kulmbach
*[[Behausung zum Grünwehr bei Kulmbach]]
*Behausung zum Grünwehr bei Kulmbach
*[[Turmhügel Burghaig]]
*Turmhügel Burghaig
*[[Burgstall Mangersreuth]]
*Burgstall Mangersreuth
*[[Burgstall Metzdorf]]
*Burgstall Metzdorf


====Burgen====
====Burgen====
*[[Altenburg (Bamberg)| Altenburg]]
*Altenburg (Bamberg)
*[[Burg Burghaig]]
*Burg Burghaig
*[[Burg Egloffstein (Egkoffstein)|Burg Egloffstein]]
*Burg Egloffstein (Egloffstein)
*[[Giechburg (Scheßlitz)|Giechburg]]
*Giechburg (Scheßlitz)
*[[Burg Gößweinstein (Gößweinstein)|Burg Gößweinstein]]
*Burg Gößweinstein (Gößweinstein)
*[[Burg Greifenstein (Heiligenstadt)|Burg Greifenstein ]]
*Burg Greifenstein (Heiligenstadt)
* Burg [[Gügel (Scheßlitz)|Gügel]] nun [[Kapelle St. Pankrazius (Scheßlitz)|Kapelle St. Pankratius]]
*Gügel (Scheßlitz)
*[[Burg Kohlstein (Gößweinstein)|Burg Kohlstein]]
*Burg Guttenberg
*[[Burg Lisberg (Lisberg)|Burg Lisberg]]
*Burg Kohlstein (Gößweinstein)
*[[Burg Niesten]]
*Burg Lauensteib
*[[Burg Oberaufseß (Aufseß)|Burg Oberaufseß]]
*Burg Lisberg (Lisberg)|Burg Lisberg
*[[Plassenburg ob Kulmbach]]
*Burg Niesten
*[[Burg Pottenstein (Pottenstein)|Burg Pottenstein]]
*Burg Oberaufseß (Aufseß)
*[[Burg Rabeneck (Waischenfeld)|Burg Rabeneck]]
*Plassenburg ob Kulmbach
*[[Burg Rabenstein (Waischenfeld)|Burg Rabenstein]]
*Burg Pottenstein (Pottenstein)
*[[Burg Unteraufseß (Aufseß)|Burg Unteraufseß]]
*Burg Rabeneck (Waischenfeld)
*[[Burg Waischenfeld (Waischenfeld)|Burg Waischenfeld]]
*Burg Rabenstein (Waischenfeld)
*Veste Rosenberg (Kronach)
*Burg Unteraufseß (Aufseß)
*Burg Waischenfeld (Waischenfeld)
*Burg Zwernitz


====Ruinen====
====Ruinen====
*[[Ruine Bärnfels (Obertrubach)|Ruine Bärnfels]]
*Ruine Bärnfels (Obertrubach)
*[[Ruine Hollenberg (Pegnitz)|Ruine Hollenberg]]
*Ruine Hollenberg (Pegnitz)
*[[Ruine Leienfels (Pottenstein)|Ruine Leienfels]]
*Ruine Leienfels (Pottenstein)
*[[Ruine Neideck (Wiesenttal)|Ruine Neideck]]
*Ruine Neideck (Wiesenttal)
*[[Ruine Neidenstein (Hollfeld)|Ruine Neidenstein]]
*Ruine Neidenstein (Hollfeld)
*[[Ruine Stierberg (Betzenstein)|Ruine Stierberg]]
*Ruine Rotenhan]]
*[[Ruine Streitberg (Wiesenttal)|Ruine Streitberg]]
*Ruine Stierberg (Betzenstein)
*[[Ruine Wildenfels (Simmelsdorf)|Ruine Wildenfels]]
*Ruine Streitberg (Wiesenttal)
*[[Ruine Wolfsberg (Obertrubach)|Ruine Wolfsberg]]
*Ruine Wildenfels (Simmelsdorf)
 
*Ruine Wolfsberg (Obertrubach)
====Schlösser und Landsitze====
*[[Schloß Aschbach (Schlüsselfeld)|Schloß Aschbach]]
*[[Schloß Burgellern (Scheßlitz)|Schloß Burgellern]]
*[[Schloß Freienfels (Hollfeld)|Schloß Freienfels]]
*[[Schloß Höchstadt (Höchstadt an der Aisch)|Schloß Höchstadt]] [[Höchstadt an der Aisch|an der Aisch]]
*[[Schloß Hundshaupten (Egloffstein)|Schloß Hundshaupten]]
*[[Schloß Pretzfeld]]
*[[Schloß Seehof (Memmelsdorf)|Schloß Seehof]]
*[[Schloß Thurnau (Thurnau)|Schloß Thurnau]]
*[[Schloß Weiher (Hollfeld)|Schloß Weiher]]
*[[Schloß Weißenstein (Pommersfelden)|Schloß Weißenstein]] ob [[Pommersfelden]]
*[[Schloß Wiesentfels (Hollfeld)|Schloß Wiesentfels]]


==Gebiet des Herzogtums Sachsen-Coburg gehörend zu Oberfranken==
====Schlösser und Landsitze====
====Schlösser und Landsitze====
*[[Schloß Rosenau (Rödental)|Schloß Rosenau]]
*Schloß Ahorn
*Alte Hofhaltung (Bamberg)
*Alte Eremitage (Bayreuth)
*Schloß Aschbach (Schlüsselfeld)
*Schloß Burgellern (Scheßlitz)
*Schloß Ehrenburg (Coburg)
*Schloß Freienfels (Hollfeld)|Schloß Freienfels]]
*Schloß Greifenstein (Heiligenstadt)
*Schloß Heinersreuth
*Schloß Höchstadt (Höchstadt an der Aisch)
*Schloß Hundshaupten (Egloffstein)
*Kaiserpfakz (Forchheim)
*Schloß Kunreuth
*Schloß Mitwitz
*Neue Eremitage (Bayreuth)
*Neue Residenz (Bamberg)
*Neues Schloß (Bayreuth)
*Schloß Oberlangenstadt
*Schloß Pretzfeld]]
*Schloß Reichmannsdorf (Schlüsselfeld)
*Landsitz Morgenländischer Bau von der Parkanalge Sanspareil
*Schloß Seehof (Memmelsdorf)
*Schloß Strössendorf
*Schloß Tambach
*Schloß Trockau
*Schloß Thurn
*Schloß Thurnau (Thurnau)
*Schloß Weiher (Hollfeld)|Schloß Weiher
*Schloß Weingartsgreuth
*Schloß Weißenstein (Pommersfelden)
*Schloß Wernstein
*Schloß Wiesentfels (Hollfeld)
*Schloß Wiesenthau


==Schwaben==
==Schwaben==
==Unterfranken==
==Unterfranken==
*[[Ruine Ravensburg]]
*Ruine Ravensburg
*[[Ruine Wallburg]] bei [[Eltmann]]
*Ruine Wallburg bei Eltmann


==Siehe auch==
==Siehe auch==


==Weblinks==
==Weblinks==
*Burgstall [http://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall Wikipedia]
*[http://www.franken-wiki.de/index.php/Burgen_und_Schlösser_in_Franken Burgen und Schlösser] im [[FrankenWiki]]
*Turmhügel [http://de.wikipedia.org/wiki/Turmh%C3%BCgel Wikipedia]
 
{{PPA-Zirkon}}
[[Kategorie:Adelssitz]]
[[Kategorie:Bayern]]

Aktuelle Version vom 27. Mai 2021, 06:16 Uhr

Es gibt zahlreiche Adelssitze in Bayern, die als Burgen, Schlösser oder Landhäuser erhalten sind. Einige sind nur noch Ruinen, Überreste von befestigten Anlagen oder sogenannte Turmhügel. Die folgende Zusammenstellung ist aufgeteilt nach den Regierungsbezirken Bayerns. Eine Besonderheit ist das 1920 nach Bayern gekommene ehemalige Herzogtum Sachsen-Coburg.

Mittelfranken

  • Schloß Erlangen

Niederbayern

Oberbayern

Oberfranken

Turmhügel und Burgstaelle

  • Altplassenburg bei Kulmbach
  • Behausung zum Grünwehr bei Kulmbach
  • Turmhügel Burghaig
  • Burgstall Mangersreuth
  • Burgstall Metzdorf

Burgen

  • Altenburg (Bamberg)
  • Burg Burghaig
  • Burg Egloffstein (Egloffstein)
  • Giechburg (Scheßlitz)
  • Burg Gößweinstein (Gößweinstein)
  • Burg Greifenstein (Heiligenstadt)
  • Gügel (Scheßlitz)
  • Burg Guttenberg
  • Burg Kohlstein (Gößweinstein)
  • Burg Lauensteib
  • Burg Lisberg (Lisberg)|Burg Lisberg
  • Burg Niesten
  • Burg Oberaufseß (Aufseß)
  • Plassenburg ob Kulmbach
  • Burg Pottenstein (Pottenstein)
  • Burg Rabeneck (Waischenfeld)
  • Burg Rabenstein (Waischenfeld)
  • Veste Rosenberg (Kronach)
  • Burg Unteraufseß (Aufseß)
  • Burg Waischenfeld (Waischenfeld)
  • Burg Zwernitz

Ruinen

  • Ruine Bärnfels (Obertrubach)
  • Ruine Hollenberg (Pegnitz)
  • Ruine Leienfels (Pottenstein)
  • Ruine Neideck (Wiesenttal)
  • Ruine Neidenstein (Hollfeld)
  • Ruine Rotenhan]]
  • Ruine Stierberg (Betzenstein)
  • Ruine Streitberg (Wiesenttal)
  • Ruine Wildenfels (Simmelsdorf)
  • Ruine Wolfsberg (Obertrubach)

Schlösser und Landsitze

  • Schloß Ahorn
  • Alte Hofhaltung (Bamberg)
  • Alte Eremitage (Bayreuth)
  • Schloß Aschbach (Schlüsselfeld)
  • Schloß Burgellern (Scheßlitz)
  • Schloß Ehrenburg (Coburg)
  • Schloß Freienfels (Hollfeld)|Schloß Freienfels]]
  • Schloß Greifenstein (Heiligenstadt)
  • Schloß Heinersreuth
  • Schloß Höchstadt (Höchstadt an der Aisch)
  • Schloß Hundshaupten (Egloffstein)
  • Kaiserpfakz (Forchheim)
  • Schloß Kunreuth
  • Schloß Mitwitz
  • Neue Eremitage (Bayreuth)
  • Neue Residenz (Bamberg)
  • Neues Schloß (Bayreuth)
  • Schloß Oberlangenstadt
  • Schloß Pretzfeld]]
  • Schloß Reichmannsdorf (Schlüsselfeld)
  • Landsitz Morgenländischer Bau von der Parkanalge Sanspareil
  • Schloß Seehof (Memmelsdorf)
  • Schloß Strössendorf
  • Schloß Tambach
  • Schloß Trockau
  • Schloß Thurn
  • Schloß Thurnau (Thurnau)
  • Schloß Weiher (Hollfeld)|Schloß Weiher
  • Schloß Weingartsgreuth
  • Schloß Weißenstein (Pommersfelden)
  • Schloß Wernstein
  • Schloß Wiesentfels (Hollfeld)
  • Schloß Wiesenthau

Schwaben

Unterfranken

  • Ruine Ravensburg
  • Ruine Wallburg bei Eltmann

Siehe auch

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Adelssitze in Bayern) vermutlich nicht.

---