PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Johann Schwenn: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
kein Mehrwert durch die Infobox |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Johann Schwenn''' (* [[1947]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Strafverteidiger]]. | '''Johann Schwenn''' (* [[1947]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Strafverteidiger]]. | ||
Zeile 24: | Zeile 15: | ||
--> | --> | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:MarkusLanz_2011_05_31|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == |
Aktuelle Version vom 11. September 2021, 22:23 Uhr
Johann Schwenn (* 1947) ist ein deutscher Strafverteidiger.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Seit Ende November 2010 verteidigt Schwenn im Kachelmann-Prozess vor dem Landgericht Mannheim den wegen Vergewaltigung angeklagten TV-Wettermoderator Jörg Kachelmann[1], nachdem er bereits zuvor diesen Prozess publizistisch kommentiert hatte [2].
Auftritte
- Am 31.05.2011 waren Johann Schwenn, Gisela Friedrichsen, Udo Röbel, Roswitha Müller-Piepenkötter und Ralf Witte Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Interview mit Schwenn in der Landeszeitung Lüneburg
- Sabine Rückert über Johann Schwenn in DIE ZEIT anlässlich des Kachelmannprozesses
- Welt am Sonntag „Auftritt: Johann Schwenn“ (22. Mai 2011)
Einzelnachweise
- ↑ Überraschender Abgang eines Anwalts in: Spiegel Online vom 30. November 2010
- ↑ Kachelmann-Prozess: Die Pest unserer Tage, in: Cicero 12/2010
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 31. Mai 2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika