PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Birgit und Horst Lohmeyer: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Text: "''Viele der dort lebenden Einwohner gehören der rechten bzw. der rechtsextremen Szene an.''" -> Ist das belegbar? Z.B. über das Abschneiden der NPD dort …“ |
Funker (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Text: "''Viele der dort lebenden Einwohner gehören der rechten bzw. der rechtsextremen Szene an.''" -> Ist das belegbar? Z.B. über das Abschneiden der NPD dort bei Wahlen. Sonst ist es eher anständiger Diffamierung Bürger. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 13:23, 16. Mai 2011 (CEST) | Text: "''Viele der dort lebenden Einwohner gehören der rechten bzw. der rechtsextremen Szene an.''" -> Ist das belegbar? Z.B. über das Abschneiden der NPD dort bei Wahlen. Sonst ist es eher anständiger Diffamierung Bürger. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 13:23, 16. Mai 2011 (CEST) | ||
:Hansi: Schau dir die Weblinks/ Quellen an. Zudem: Glaubst du, ein Ministerpräsident würde ein Rockfestival ünterstützen, wenn da etwas "faul" wäre? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:32, 16. Mai 2011 (CEST) | |||
Nachtrag: Ich nehme dir die Arbeit mal ab. Ein direktes Zitat aus der "Stern-TV"-Seite: | |||
{{Zitat1 | |||
|Text=Mehr als 60 Prozent der 37 Bewohner von Jamel sind rechts -<br> | |||
(...) | |||
|Autor= | |||
|Quelle=http://www.stern.de/tv/sterntv/allein-unter-nazis-ein-ehepaar-kaempft-gegen-rechtsradikale-1654170.html | |||
|ref=}} | |||
"Domradio": | |||
{{Zitat1 | |||
|Text=Mittlerweile, sagt Birgit Lohmeyer, seien mehr als die Hälfte der Dorfbewohner Neonazis.<br/> | |||
(...) | |||
|Autor= | |||
|Quelle=http://www.domradio.de/aktuell/73489/dein-nachbar-der-neonazi.html | |||
|ref=}} | |||
"NDR"(Die Hervorhebungen durch mich): | |||
{{Zitat1 | |||
|Text=Es hat nicht einmal 40 Einwohner, aber es gerät immer wieder in die Schlagzeilen. 1992 fing es an: Ungeklärte Hausbrände, Einschüchterungen der Bewohner, rechte Parolen an den Häusern, Wehrsportübungen im Wald.<b><u> Mittlerweile haben die Neonazis das Dorf fest im Griff.</u></b><br/> | |||
(...) | |||
|Autor= | |||
|Quelle=http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/lokaltermin/jamel109.html | |||
|ref=}} | |||
Hansi: Ich bin zwar politisch etwas "links", aber "link" bin ich nicht. Ich belege das schon... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:48, 16. Mai 2011 (CEST) |
Aktuelle Version vom 16. Mai 2011, 14:48 Uhr
Text: "Viele der dort lebenden Einwohner gehören der rechten bzw. der rechtsextremen Szene an." -> Ist das belegbar? Z.B. über das Abschneiden der NPD dort bei Wahlen. Sonst ist es eher anständiger Diffamierung Bürger. Gruß Pfitzners Hansi 13:23, 16. Mai 2011 (CEST)
- Hansi: Schau dir die Weblinks/ Quellen an. Zudem: Glaubst du, ein Ministerpräsident würde ein Rockfestival ünterstützen, wenn da etwas "faul" wäre? Gruß, --Funker 16:32, 16. Mai 2011 (CEST)
Nachtrag: Ich nehme dir die Arbeit mal ab. Ein direktes Zitat aus der "Stern-TV"-Seite:
„Mehr als 60 Prozent der 37 Bewohner von Jamel sind rechts -
(...)“
"Domradio":
„Mittlerweile, sagt Birgit Lohmeyer, seien mehr als die Hälfte der Dorfbewohner Neonazis.
(...)“– http://www.domradio.de/aktuell/73489/dein-nachbar-der-neonazi.html
"NDR"(Die Hervorhebungen durch mich):
„Es hat nicht einmal 40 Einwohner, aber es gerät immer wieder in die Schlagzeilen. 1992 fing es an: Ungeklärte Hausbrände, Einschüchterungen der Bewohner, rechte Parolen an den Häusern, Wehrsportübungen im Wald. Mittlerweile haben die Neonazis das Dorf fest im Griff.
(...)“– http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/lokaltermin/jamel109.html
Hansi: Ich bin zwar politisch etwas "links", aber "link" bin ich nicht. Ich belege das schon... Gruß, --Funker 16:48, 16. Mai 2011 (CEST)