PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

I Heart Sharks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
kats
 
Zeile 31: Zeile 31:


{{Vorlage:PPA-Mars}}
{{Vorlage:PPA-Mars}}
[[Kategorie:Indie-Band]]
[[Kategorie:Deutsche Band]]
[[Kategorie:Person (Berlin)]]

Aktuelle Version vom 12. November 2010, 16:54 Uhr

I Heart Sharks ist eine englisch-deutsche indietronic Band. Ihre Mitglieder wohnen in Berlin, Deutschland.

Die Gruppe wurde 2008 gegrundet und spielte schon Konzerte mit Bands wie Cobra Starship[1][2], BLK JKS[3], Does It Offend You, Yeah?[4] und Zoot Woman[5].

Im Gegensatz zu vielen Bands der selben Gattung spielen I Heart Sharks ihre Musik live und ohne Playback.[6] Sie werden dafür zelebriert, an der Spitze einer neuen Indie Musikszene in Berlin und Deutschland zu stehen.[7].

Die erste Single der Band, "Wolves", wurde am 30. Juli über Laserlaser/Rough Trade veröffentlicht.[8]

Members

Pierre Bee - Synthesizer, Gesang.
Simon Wangemann - Gitarre, Synthesizer, Gesang.
Georg Steinmaier - Schlagzeug, Synthesizer.

References

  1. [1] Laserlaser Management
  2. [2] Mainstage Review, Luxor, Cologne
  3. [3] Knust Hamburg
  4. [4] Halle02 Heidelberg
  5. [5] Szene Magazin Gorgeous Music Festival
  6. [6] Pop10 Interview
  7. [7] JMC Review
  8. [8] Rough Trade Distribution

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Boosh3000 angelegt am 20.09.2010 um 20:20


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.