Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Stephan Weil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Leben: neues Navi
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stephan Peter Weil'''<ref name="stimmzettel">{{Webarchiv|url=https://www.hannover.de/content/download/677299/16331589/file/Stimmzettel+25_Hannover-Buchholz+Muster.pdf |wayback=20171015083941 |text=Stimmzettel für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 15. Oktober 2017}} im Wahlkreis Nr. 25, Hannover-Buchholz.</ref> (* 15. Dezember [[1958]] in [[Hamburg]])<ref name="Handbuch 2017">Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: ''Landtag Niedersachsen. [[Handbuch des Niedersächsischen Landtages]] der 18. Wahlperiode. 2017 bis 2022'', 1. Auflage, Hannover: Niedersächsischer Landtag, 2018, S. 172</ref> ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Seit Februar 2013 ist er niedersächsischer [[Ministerpräsident]] und seit Januar 2012 Vorsitzender der [[SPD Niedersachsen]]. Zudem war er von November 2006 bis Januar 2013 [[Oberbürgermeister]] der niedersächsischen Landeshauptstadt [[Hannover]]. Am 1. April 2025 gab er bekannt, dass er seine Ämter als SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident im Mai 2025 abgeben will. Die nächste [[Landtagswahl]] ist jedoch erst im Oktober 2027.
'''Stephan Peter Weil'''<ref name="stimmzettel">{{Webarchiv|url=https://www.hannover.de/content/download/677299/16331589/file/Stimmzettel+25_Hannover-Buchholz+Muster.pdf |wayback=20171015083941 |text=Stimmzettel für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 15. Oktober 2017}} im Wahlkreis Nr. 25, Hannover-Buchholz.</ref> (* 15. Dezember [[1958]] in [[Hamburg]])<ref name="Handbuch 2017">Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: ''Landtag Niedersachsen. [[Handbuch des Niedersächsischen Landtages]] der 18. Wahlperiode. 2017 bis 2022'', 1. Auflage, Hannover: Niedersächsischer Landtag, 2018, S. 172</ref> ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Seit Februar 2013 ist er niedersächsischer [[Ministerpräsident]] und seit Januar 2012 Vorsitzender der [[SPD Niedersachsen]]. Zudem war er von November 2006 bis Januar 2013 [[Oberbürgermeister]] der niedersächsischen Landeshauptstadt [[Hannover]]. Am 1. April 2025 gab er bekannt, dass er seine Ämter als SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident im Mai 2025 abgeben will; die nächste [[Landtagswahl]] ist jedoch erst im Oktober 2027. Am Nachfolger schlug er [[Olaf Lies]] vor.


== Leben ==
== Leben ==
Weils Eltern stammen aus [[Oberschlesien]].<ref name="kiz"/> Er lebt seit 1965 in Hannover, wo er 1977 das [[Abitur]] am [[Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover|Kaiser-Wilhelm-Gymnasium]]<ref>''Welche Schule für mein Kind?'' Verlagsbeilage. In: ''[[Hannoversche Allgemeine Zeitung]]'', 12. Januar 2011, S. 4.</ref> absolvierte. Stephan Weil ist [[Römisch-katholische Kirche|katholisch]] getauft und erzogen; er ist Anfang der 1980er Jahre aus der Kirche ausgetreten, bezeichnet sich aber nach wie vor als gläubigen Christen.<ref name="kiz">[http://www.kiz-online.de/content/%E2%80%9Eich-empfinde-mich-als-christen%E2%80%9C ''„Ich empfinde mich als Christen“.''] In: ''KirchenZeitung'', 31. Januar 2013.</ref>
Weils Eltern stammen aus [[Oberschlesien]].<ref name="kiz"/> Er lebt seit 1965 in Hannover, wo er 1977 das [[Abitur]] am [[Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover|Kaiser-Wilhelm-Gymnasium]]<ref>''Welche Schule für mein Kind?'' Verlagsbeilage. In: ''[[Hannoversche Allgemeine Zeitung]]'', 12. Januar 2011, S. 4.</ref> absolvierte. Stephan Weil ist [[Römisch-katholische Kirche|katholisch]] getauft und erzogen; er ist Anfang der 1980er Jahre aus der Kirche ausgetreten, bezeichnet sich aber nach wie vor als gläubigen Christen.<ref name="kiz">[http://www.kiz-online.de/content/%E2%80%9Eich-empfinde-mich-als-christen%E2%80%9C ''„Ich empfinde mich als Christen“.''] In: ''KirchenZeitung'', 31. Januar 2013.</ref>
 
{{Navigationsleiste Ministerpräsidenten Niedersachsens}}
{{Navigationsleiste Amtierende Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland}}
{{Navigationsleiste SPD-Landesvorsitzende}}
{{Navigationsleiste SPD-Landesvorsitzende}}
{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}



Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 21:44 Uhr

Stephan Peter Weil[1] (* 15. Dezember 1958 in Hamburg)[2] ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit Februar 2013 ist er niedersächsischer Ministerpräsident und seit Januar 2012 Vorsitzender der SPD Niedersachsen. Zudem war er von November 2006 bis Januar 2013 Oberbürgermeister der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Am 1. April 2025 gab er bekannt, dass er seine Ämter als SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident im Mai 2025 abgeben will; die nächste Landtagswahl ist jedoch erst im Oktober 2027. Am Nachfolger schlug er Olaf Lies vor.

Leben

Weils Eltern stammen aus Oberschlesien.[3] Er lebt seit 1965 in Hannover, wo er 1977 das Abitur am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium[4] absolvierte. Stephan Weil ist katholisch getauft und erzogen; er ist Anfang der 1980er Jahre aus der Kirche ausgetreten, bezeichnet sich aber nach wie vor als gläubigen Christen.[3]